Kategorie

Beliebte Beiträge

1 Bronchitis
Oxolinic Salbe für Kinder - Gebrauchsanweisung, Preis, Bewertungen
2 Rhinitis
Temperatur 37 und Schüttelfrost
3 Laryngitis
Ursachen für niedrige Körpertemperatur
Image
Haupt // Prävention

Drei Erkältungstabletten - wirksame Antibiotika


Antibiotika, die in Packungen und Blistern erhältlich sind, können eine andere Anzahl von Tabletten oder Kapseln enthalten.

Angesichts der hohen Kosten vieler dieser Werkzeuge werden häufig drei Arzneimittel in einer Packung verwendet.

Erstens sind die Kosten eines solchen Arzneimittels niedriger, und zweitens reicht diese Menge aus, um die Krankheit zu unterdrücken, wenn die Krankheit nicht sehr ernst ist.

Wann helfen Antibiotika bei Erkältungen?

Erkältungen können viralen oder bakteriellen Ursprungs sein oder Entzündungen vor dem Hintergrund einer allgemeinen Unterkühlung.

Wenn die Ätiologie der Krankheit bakteriell ist, helfen Antibiotika, mit der Pathologie umzugehen und die Entwicklung von assoziierten Infektionen zu verhindern.

Im Falle einer Erkältung können antibakterielle Medikamente verschrieben werden, die auf die Aktivität infektiöser Krankheitserreger hinweisen:

  • Trübung des Urins und rasche Ausfällung darin.
    Es sollte nicht mit Sedimenten verwechselt werden, die sich im Laufe der Zeit auf jeden Fall bei längerem Kontakt des Urins mit Sauerstoff bilden.
  • allgemeine Verschlechterung, manifestiert in Form von Schwäche, Unwohlsein und schneller Müdigkeit.
    Dies wird normalerweise einige Tage nach dem Eindringen der Infektion in den Körper beobachtet.
  • durch Entzündung geschwollene Lymphknoten;
  • Erhöhung der Körpertemperatur auf 38 Grad und mehr;
  • Geruchsverlust;
  • Anfälle von trockenem Husten;
  • Atembeschwerden;
  • Halsschmerzen, Kopf und Brust.

Ein weiteres wichtiges Symptom für bakterielle Aktivität ist die Abgabe von Schleim aus Nase und Atemwegen beim Husten.

Der Schleim ist in solchen Fällen gelb oder grün.

Die Namen der Fonds für drei Tabletten in der Packung

  1. Azitrox.
    Das Medikament ist eine Breitspektrum-Azalidgruppe.
    Das Mittel wirkt auf Bakterien auf zellulärer Ebene, hemmt deren Wachstum und zerstört deren Struktur.
    Das Mittel ist sowohl gegen Mikroorganismen wirksam, die sich in den Zellen entwickeln, als auch gegen extrazelluläre Pathogene von grampositiven und gramnegativen Gruppen.
    Einige grampositive Mikroorganismen sind jedoch gegenüber einem solchen Arzneimittel unempfindlich (dies schließt Erythromycin-resistente Bakterien ein).
    Die Indikationen für die Einnahme eines solchen Antibiotikums sind alle infektiösen Läsionen der oberen und unteren Atemwege.
    Verpackungstabletten für eine dreitägige Behandlung.
  2. Azithromycin.
    Das häufigste Medikament mit dem gleichen Antibiotikum Makrolid in der Zusammensetzung.
    Im Gegensatz zu Penicillinen befallen diese Substanzen eine größere Anzahl von Krankheitserregern und haben gleichzeitig weniger Nebenwirkungen.
    Die Wirkstoffe des Arzneimittels dringen in die Zellen der Bakterien ein, zerstören diese von innen und hemmen die Prozesse der Proteinproduktion, die zur Bildung des Körpers des Mikroorganismus verwendet wird.
    In der Regel wird empfohlen, solche Tabletten oder Kapseln zweimal täglich einzunehmen. Bei einem milden Krankheitsverlauf können Sie jedoch eine Tablette pro Tag trinken.
    Indikationen für die Verabreichung von Azithromycin sind Bronchitis, Pneumonie, Mandelentzündung und Influenza (in Kombination mit antiviralen Arzneimitteln).
  3. Hemomitsin.
    Eine weitere Wirkstoffgruppe Makrolide, die nicht nur für Erkältungen mild und moderat, sondern auch für Scharlach, Bronchitis, Halsschmerzen und andere durch Streptokokken verursachte Erkrankungen gezeigt wird.
    Hämomitsin zerstört nicht nur Bakterien, sondern hat auch eine mäßige bakterizide Wirkung und verhindert die Vermehrung schädlicher Mikroorganismen.
    Das Medikament sollte einmal täglich zur gleichen Zeit eine Tablette getrunken werden.
    Bei Bedarf kann die Behandlungsdauer um bis zu eine Woche verlängert werden.
  4. Nitrolid.
    Systemisches Antibiotikum für komplexe Sinusitis, Halsschmerzen und Bronchitis.
    Eine Tablette des Arzneimittels sollte eine Stunde vor den Mahlzeiten mit einem Schluck des Arzneimittels mit Wasser getrunken werden.
    Alle drei Pillen können tagsüber eingenommen werden, wenn die Krankheit schwerwiegend ist, und Sie können das Arzneimittel während des dreitägigen Kurses anwenden.
    Es hängt davon ab, welche Krankheit diagnostiziert wird.
  5. Sumamed.
    Eines der stärksten Antibiotika auf Basis von Azithromycin.
    Unterscheidet sich durch ein breites Wirkungsspektrum und hohe Effizienz.
    Während der Behandlung hemmen die aktiven Bestandteile des Arzneimittels die Aktivität der Mechanismen der Bakterien, die für die Proteinsynthese verantwortlich sind.

Nützliches Video

Dieses Video enthält Empfehlungen zur Behandlung von Erkältung und Grippe:

Antibiotika, die in Packungen mit drei Tabletten verkauft werden, können einer Gruppe von Notfallmedikamenten zugeordnet werden.

Daher werden die meisten von ihnen ohne Rezept verkauft.

Handelt es sich jedoch um wirksame Arzneimittel mit schwerwiegenden Kontraindikationen, fallen sie in die Kategorie der verschreibungspflichtigen Arzneimittel und können nur nach Rücksprache mit einem Therapeuten erworben werden.

HINTERGRUND MEHR VOM AUTOR

Welche Antibiotika gegen Erkältung und Grippe für Erwachsene zu trinken: eine Überprüfung der guten Medikamente

Welche Antibiotika gegen Erkältungen bei Erwachsenen können ohne Rezept gekauft werden?

Billige Antibiotika gegen Erkältungen für Erwachsene: Wie wählt man ein wirksames Mittel?

Die Namen der Antibiotika in Injektionen gegen Erkältungen - welche soll man wählen? Liste der populären Drogen

Was sind die Breitbandantibiotika, die ein Erwachsener bei Erkältung trinken sollte?

3 KOMMENTARE

Leider verschreiben unsere Ärzte heute ein Antibiotikum, auch wenn Sie darauf verzichten können. Ich versuche es nicht zu trinken, wenn ich verstehe, dass ich mit Hilfe anderer Medikamente rauskomme. Und es würde nicht schaden, Antibiotika mit Joghurt zu versorgen, denn immer, wenn ich Antibiotika trank, verschrieb mir nur eine Ärztin Joghurt zusätzlich, nachdem ich um Joghurt gebeten hatte.

Heute nehmen die Menschen Antibiotika nach eigenem Ermessen ein - sie kommen nur in die Apotheke und Apotheker verkaufen ihnen rezeptfreie Medikamente, die viele Nebenwirkungen und Kontraindikationen haben. Meiner Meinung nach sind solche Handlungen einfach kriminell.
Aber darüber spreche ich nicht. Wenn eine Person drei Tabletten aus der Packung getrunken hat und sie ihm nicht geholfen hat, kommt sie immer noch mit einer bereits laufenden und / oder komplizierten Form der Krankheit zum Arzt, und um dem Patienten zu helfen, müssen Sie noch stärkere (und übrigens teurere) Medikamente verschreiben. Deshalb sollte jeder selbst über seine Gesundheit nachdenken und überlegen, was er tut, wenn er in die Apotheke kommt und "eine Art Antibiotikum, drei Tabletten in einer Packung" fragt. Keine Notwendigkeit, sich selbst zu behandeln - es ist mit Konsequenzen behaftet.

Arzneimittel, die nur drei Tabletten in einer Packung enthalten, sind in der Regel Antibiotika und ziemlich stark. Sie werden auf Rezept verkauft. In unseren russischen Apotheken mit Apothekern ist es jedoch immer „möglich zuzustimmen“ - sie erhalten den Hauptgewinn. Ich weiß bei der Behandlung von Kindern, dass Azithromycin (Azitrox, Sumamed) nur dann entlassen wird, wenn Flemaxin nicht geholfen hat. Wirklich sehr starkes Medikament. Ich bin damit einverstanden, dass die bisherigen Kommentare nicht eigenständig mit Antibiotika behandelt werden können. Dies ist einfach gefährlich, aber wenn Sie es bereits gekauft haben, kaufen Sie sofort Mittel zur Erhaltung der Darmflora.

Antibiotikum 3 Tabletten pro Packung: Wirksamkeit, Anwendung, Nebenwirkungen

Die häufigste Zeit für Erkältungen und Verschlimmerungen chronischer Infektionen ist die Nebensaison. Zu diesem Zeitpunkt steigt die Zahl der Kranken deutlich an. Aber das Leben in der Dynamik des modernen Lebens macht es unmöglich, lange krank zu werden. Deshalb erfreuen sich 3 Antibiotika-Pillen immer größerer Beliebtheit. Es ist wirksam bei der Bekämpfung von Entzündungen der oberen Atemwege, die sowohl bei leichter als auch bei mäßiger Schwerkraft auftreten.

Drogennutzen

Breitbandantibiotika sind eine Unterklasse von Azaliden. Sie bewältigen schnell und unkompliziert bakterielle Infektionen.

Eine wirksame Wirkung ist aufgrund der kumulativen Eigenschaften von Arzneimitteln möglich. Die Konzentration in den Geweben beeinträchtigt pathogene Mikroorganismen und blockiert die Funktion der Proteinsynthese. Dies führt zu deren Zerstörung.

Aufgrund der starken Wirkung der in der Zusammensetzung der Mittel enthaltenen Substanzen reicht die Behandlung von drei Tabletten aus. Bereits nach der zweiten Dosis des Medikaments fühlt sich der Patient erleichtert, sein Gesundheitszustand bessert sich. Die endgültige Genesung wird einige Tage nach Einnahme aller Pillen beobachtet.

Komplikationen ohne Behandlung

Antibiotika werden zur Behandlung von Infektionen angewendet, die durch Bakterien im Körper verursacht werden, z. B. bei Mandelentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung, Halsschmerzen, Urethritis und Hautinfektionen. In diesem Fall sollte die Behandlungstherapie sofort beginnen. Andernfalls kann der Mangel an ordnungsgemäß verschriebenen Medikamenten zu folgenden Komplikationen führen:

  • Meningitis;
  • eitrige Infektionen des Rachens;
  • Blutvergiftung;
  • rheumatisches Fieber;
  • giftiger Schock.

Einige dieser Komplikationen werden nur mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs behandelt. Darüber hinaus ist eine Langzeittherapie mit Medikamenten erforderlich.

Die Gefahr solcher Erkrankungen besteht darin, dass sie häufig chronisch werden. Pathologische Prozesse können auch das Leben und die Gesundheit von Patienten gefährden.

Eine Liste von Antibiotika für drei Pillen

Der Hauptwirkstoff aller Azalid-verwandten Medizinprodukte ist Azithromycin. Basierend darauf wird eine große Anzahl von Antibiotika 3 Tabletten freigesetzt. Hier ist eine Liste von einigen von ihnen:

Alle medizinischen Produkte haben eine ähnliche Wirkung. Um herauszufinden, welches Antibiotikum bei einer Erkältung besser ist, müssen Sie einen Arzt konsultieren. In jedem Fall würde es nicht schaden, etwas über Antibiotika dieser Gruppe im Detail zu wissen.

Azithromycin

Azithromycin - ein Medikament halbsynthetischen Ursprungs mit 3 Tabletten pro Packung bezieht sich auf Breitbandantibiotika. Das Tool ist resistent gegen die Auswirkungen von Magensaft und wird vollständig in den Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Es ist gegen viele Viren und Bakterien wirksam.

Drei Antibiotika-Pillen haben eine verlängerte Wirkung, so dass Sie nicht mindestens fünf Tage lang, wie bei anderen Medikamenten, zweimal täglich, sondern alle 24 Stunden, Medikamente trinken können. Nach dem Eintritt in den Körper ist das Medikament darin konzentriert, und der Entzug von Substanzen dauert lange. Aus diesem Grund hält die Wirkung der Anwendung lange an.

Es ist wichtig! Während der Behandlung mit Azithromycin dürfen keine zusätzlichen Antibiotika verwendet werden.

Dies kann zu Überdosierungen und verschiedenen Arten von Komplikationen führen.

Indikationen zur Verwendung

Azithromycin wird für die folgenden Krankheiten getrunken:

  • Entzündungen des Gehörs und der Atmungsorgane ansteckender Natur: Angina unterschiedlicher Schwere, einschließlich eitriger, Scharlach, Sinusitis, Mandelentzündung, Kehlkopfentzündung, Bronchitis;
  • mit Harnwegsinfektionen, zum Beispiel Urethritis;
  • Antibiotikum wird auch für Entzündungen der Haut getrunken: Dermatitis, Dermatose, Erysipel;
  • Als kombinierte Behandlung wird das Mittel in Kombination mit anderen Arzneimitteln gegen verschiedene Geschwüre des Verdauungssystems verschrieben.

Art der Verwendung

Die Art der Anwendung des Antibiotikums hängt von der Erkrankung ab.

Bei der Einnahme eines Erkältungsmedikaments benötigt ein Erwachsener drei Tabletten mit einer Dosierung von 0,5 g pro Kurs. Jeder wird einmal am Tag zur gleichen Zeit eingenommen.

Es ist wichtig! Tabletten werden für später als eine Stunde vor den Mahlzeiten und nicht früher als 2 nach den Mahlzeiten getrunken.

Das gleiche Behandlungsschema für Sinusitis, Laryngitis und leichte Pharyngitis.

Wenn die Antibiotika-Pille bei Mandelentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung oder Mittelohrentzündung angewendet wird, reichen 3 Behandlungstage nicht aus. In diesem Fall ist eine Verwendung für fünf Tage angezeigt. Hier sollte die Behandlung wie folgt durchgeführt werden: Am ersten Tag wird 1 Tablette in der folgenden Hälfte eingenommen.

Zur Behandlung von Urethritis sollten zwei Tabletten gleichzeitig aus der Packung genommen werden.

Borelliose wird 5 Tage lang behandelt, 1 Tablette alle 24 Stunden.

Um die Bakterien zu zerstören, sollte Helicobacter pylori bei Erwachsenen 2 Tabletten pro Tag mit einer Dosis von einem halben Gramm eingenommen werden. Die Therapie dauert 3 Tage.

Bei Lungenentzündungen sollte die Therapie mit der Form des Arzneimittels in Form von intravenösen Injektionen beginnen. Nach 3-5 Tagen sind bereits Pillen getrunken. Bei einer leichten Resterkrankung reicht der übliche Verlauf aus: drei Tabletten, 1 pro Tag.

Azithromycin hat nur minimale Nebenwirkungen und kann daher zur Behandlung von Kindern angewendet werden. In diesem Fall wird die Dosierung in Abhängigkeit vom Gewicht des Kindes berechnet. 1 kg sollte 10 g der Hauptsubstanz sein. Diese Dosierung wird bei einer dreitägigen Behandlung berechnet. Wenn die Therapie 5 Tage dauert, wird sie halbiert.

Analoges Azithromycin - Sumamed

Ein anderer Name für das Medikament ist 3 Tabletten pro Packung, deren Hauptwirkstoff Azithromycin - Sumamed ist.
Indikationen zur Verwendung

Das Tool ist für die folgenden Krankheiten verschrieben:

  • infektiöse Entzündungen der oberen und unteren Atemwege;
  • bei Erkrankungen der Haut;
  • urologische Erkrankungen;
  • in Gegenwart von sexuell übertragbaren Infektionen.

Art der Verwendung

Wie bei jedem Medikament hängt der Verlauf der Therapie und die Dosierung von der Erkrankung ab.

Zur Behandlung von Infektionsproblemen der Atmungsorgane wird eine Tablette pro Tag mit einem halben Gramm eingenommen. Die Therapie dauert 3 Tage.

Chronisches Erythem wird für 5 Tage nach folgendem Schema behandelt: Am ersten Tag sollten Sie sofort die doppelte Dosis trinken, die nächsten beiden sollten 1 Tablette eingenommen werden.

In der Urologie müssen in akuten Stadien der Erkrankung 2 Tabletten zu je 0,5 g einmal eingenommen werden.

Es ist wichtig! Nehmen Sie das Antibiotikum gleichzeitig ein. Wenn die Tablette nicht rechtzeitig getrunken wird, sollten Sie sie so bald wie möglich einnehmen. Die nächste Anwendung des Arzneimittels ist erst nach 24 Stunden möglich.

Nitrolid

Sitrolid ist ein systemisches Antibiotikum.

Indikationen zur Verwendung

Das Tool wird für die folgenden Arten von Krankheiten verwendet:

  • mit Infektionen der oberen Atemwege;
  • bei HNO-Erkrankungen in Häufigkeit, Angina, Sinusitis, Otitis;
  • Entzündung der infektiösen Natur der unteren Atemwege;
  • in Gegenwart von Scharlach;
  • mit Infektion der Haut und der Weichteile;
  • mit Urethritis und Zervizitis;
  • mit Problemen mit dem Verdauungstrakt und Zwölffingerdarm.

Art der Verwendung

Der Therapieverlauf hängt von der Erkrankung ab. In jedem Fall können Sie das Tool eine Stunde vor den Mahlzeiten und zwei Stunden danach anwenden. Das Medikament sollte mit einer kleinen Menge Wasser eingenommen werden.

Bei einer ansteckenden Entzündung der Atemwege beträgt die Behandlungsdauer 3 Tage zu je einer Tablette mit einer Dosierung von 0,5 g.

Wenn bei akuten Erkrankungen des Harnsystems keine Komplikationen auftreten, sollten Sie 2 Tabletten gleichzeitig einnehmen. Ein zusätzlicher Mitteleinsatz ist nicht erforderlich.

Im Falle einer Infektion der Haut und der Weichteile beträgt die therapeutische Dauer 5 Tage. In diesem Fall werden zum ersten Mal 2 Tabletten auf einmal und dann alle 24 Stunden 1 Tablette getrunken.

Bei Magengeschwüren, die durch das Bakterium Helicobacter pylori verursacht werden, sollten Sie 3 Tage lang 1 Tablette mit einer Dosierung von 1 g einnehmen.

Bei einer Lungenentzündung reicht eine dreitägige Einnahme des Medikaments nicht aus. Hier sollte die Behandlung mindestens eine Woche dauern. Es ist zu beachten, dass vor der Anwendung von Tabletten intramuskuläre Injektionen mit einem ähnlichen Antibiotikum erfolgen müssen. Und erst danach können Sie 1 Tablette mit einer Dosierung von 0,5 g pro Tag einnehmen.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund ein Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt versäumt haben, sollten Sie es so schnell wie möglich trinken. Darüber hinaus können Sie das Medikament erst nach 24 Stunden trinken.

Gegenanzeigen gegen Azithromycin

Alle auf Azithromycin basierenden Produkte weisen ähnliche Gegenanzeigen auf:

  1. Medikamente sind für Patienten mit einer allergischen Reaktion auf die Bestandteile von Antibiotika verboten.
  2. Kann nicht bei Nieren- und Leberversagen angewendet werden.
  3. Kontraindikation ist das Vorliegen einer Arrhythmie.
  4. Verboten für Kinder bis zu sechs Monaten. Bis zu 12 Jahren ist es besser, Suspensionen zu verwenden. Diese Form des Arzneimittels sollte auch dann bevorzugt werden, wenn das Gewicht des Kindes weniger als 45 kg beträgt.
  5. Genaue Daten zur Wirkung von Arzneimitteln auf den Fötus liegen nicht vor, sondern, weil sie Schwangeren mit Vorsicht und nur unter Aufsicht eines Arztes verschrieben werden.
  6. Es werden Mittel für stillende Mütter zugewiesen, sofern der Nutzen für die Frau größer ist als der Schaden für das Baby. Zum Zeitpunkt der Therapie ist es jedoch besser, die Fütterung zu verweigern und Milch auszudrücken.

Nebenwirkungen

Azithromycinpräparate weisen eine geringe Toxizität auf und es treten daher nur wenige oder keine Nebenwirkungen auf. Unter den wichtigsten können identifiziert werden:

  • Dysbakteriose und allergische Reaktionen auf die Komponenten. Diese Abweichungen sind nur in 5% der Fälle selten.
  • 2% der Patienten haben möglicherweise Probleme mit dem Nerven- und Urogenitalsystem, dem Herzen. Dies kann Arrhythmie, Schwindel, Candidiasis sein.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.

Verwendung von Antibiotika gegen Influenza und ODS

Bei einer schweren Erkältung ist es wichtig, nicht nur mit den Symptomen der Krankheit umzugehen, sondern vor allem die Ursache zu beseitigen. Wenn Sie es nicht geschafft haben, innerhalb von 5 Tagen mit der Krankheit fertig zu werden, hat die Behandlung keine positiven Auswirkungen, und der Gesundheitszustand verschlechtert sich nicht. Dies bedeutet, dass der Erreger der bakteriellen Infektion im Körper vorhanden ist. Verschreiben Sie in diesem Fall Antibiotika, die die Hauptursache der Krankheit beseitigen und Komplikationen wie eitrige Mandelentzündung, akute Bronchitis oder Lungenentzündung vorbeugen können.

Es ist wichtig! Bevor Sie ein Antibiotikum einnehmen, das Azithromycin enthält, müssen Sie untersucht und einen Arzt konsultieren.

Dies liegt an der Tatsache, dass diese Medikamente nicht für alle Krankheiten wirksam sind. Sie kämpfen nur gegen die bakterielle Natur der Infektion. Und trotz der Bequemlichkeit, eine Erkältung bei den ersten Symptomen von Azithromycin zu heilen, wird nicht funktionieren. Da in diesem Fall der Erreger ein Virus ist und die Behandlung einfach keine Ergebnisse bringt. Verwenden Sie Antibiotika bei Erkältungen sollte nur im Falle von Komplikationen bakterieller Natur sein.

Neben dem Verlust von Zeit verschlechtern auch geringfügige Nebenwirkungen den Zustand des Patienten.

Das gleiche Ergebnis wird eintreten, wenn die Ursache der Entzündung ein Stempel ist, der gegen die in der Annotation von Arzneimitteln angegebenen resistent ist. In diesem Fall ist der Schaden durch die Einnahme des Arzneimittels mehr als gut.

Nur ein Arzt kann die Art der Entzündung bestimmen und die richtige Behandlung verschreiben. Er wird in der Lage sein, sowohl das Regime als auch die Dosierung der Therapie in Abhängigkeit vom Alter des Patienten zu malen, Kontraindikationen.

Azithromycin und seine Analoga sind moderne Medikamente, die den Patienten schnell vor vielen Krankheiten bewahren können. Aber nicht selbst behandeln und bei den ersten Anzeichen der Krankheit mit der Einnahme beginnen. Verschreiben Sie die Behandlung und darüber hinaus sollten Antibiotika nur einen Arzt.

Antibiotikum 3 Kapseln Name

Die Nachsaison ist eine Zeit epidemischer Ausbrüche von Erkältungen und Verschlimmerungen chronischer Infektionen. Der moderne dynamische Lebensrhythmus lässt es nicht zu, lange krank zu sein, so dass das Antibiotikum für drei Tage, das gegen Entzündungen der oberen Atemwege wirkt, populär geworden ist.

Die Patienten stellen laut Bewertungen bereits am zweiten Tag der Aufnahme eine deutliche Linderung der Erkrankung fest und aufgrund der verlängerten Wirkung des dreitägigen Kurses reicht es aus, um Krankheiten mit leichtem und mittlerem Schweregrad zu behandeln.

Beim ersten Anzeichen einer Erkältung sollte man jedoch nicht in die Apotheke eilen, um ein Heilmittel zu erhalten. Zuerst müssen Sie verstehen, was für ein Medikament es ist, wie es wirkt und wozu es dient. Außerdem ein obligatorischer Besuch beim Therapeuten, der das richtige Medikament verschreibt.

Azithromycin ®

Dies ist der Name des Medikaments, mit dem Sie Atemwegserkrankungen schnell loswerden können.

Es ist ein Antibiotikum, von dem drei Tabletten den gesamten Behandlungsverlauf ausmachen.

Gehört zur Klasse der Makrolide, die gegen eine größere Anzahl von Krankheitserregern als Penicilline oder Fluorchinolone wirksam sind. Die ersten Generationen dieser antibakteriellen Wirkstoffe wurden für die Langzeitanwendung entwickelt, und es sollten mindestens 2 Dosen pro Tag eingenommen werden. Die Formel Azithromycin ®, die aufgrund einiger struktureller Unterschiede in eine separate Unterklasse von Azaliden unterteilt ist, bewirkt eine verlängerte Wirkung. Aus diesem Grund ist es ausreichend, es nur dreimal zu verwenden, da die therapeutische Konzentration des Antibiotikums im Blut bis zu 5-7 Tage anhält.

Lesen Sie unten: Gebrauchsanweisung Azithromycin ® mit Analoga und Bewertungen

Funktionsprinzip

Das Medikament hat eine bakteriostatische Wirkung, dh es hemmt die Entwicklung pathogener Mikroorganismen. Dies geschieht durch das Einbringen des Wirkstoffs in die Zelle, das Zusammenfügen ihrer Ribosomen und das Blockieren der für das Wachstum notwendigen Proteinsynthese. Mit zunehmender Konzentration erwirbt das Medikament bakterizide Eigenschaften und tötet den Erreger ab. Die therapeutische Wirkung entwickelt sich in den ersten 2 Stunden nach der Verabreichung und dauert etwa einen Tag.

Die Antibiotikakur 3 Tabletten wirken gegen folgende intra- und extrazellulär pathogene Bakterien:

Erythromycin-resistente Mikroorganismen sind gegen Azithromycin ® resistent.

Derzeit nehmen Makrolide im Allgemeinen und Azalide im Besonderen einen der führenden Plätze bei der Behandlung von Infektionskrankheiten bei Erwachsenen und Kindern ein. Dies liegt an ihrer hohen Effizienz und gleichzeitig sehr geringen Toxizität. Darüber hinaus sind die meisten Stämme pathogener Bakterien resistent gegen Penicilline geworden, die früher weit verbreitet waren.

Siehe auch: Alles über Resistenzen und Methoden zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika

Ein bisschen Geschichte

Das schnellste dreitägige Antibiotikum - drei Tabletten für drei Tage - wurde erstmals im 80. Jahr des letzten Jahrhunderts von Mitarbeitern des pharmazeutischen Labors der kroatischen Firma Pliva synthetisiert. Es wurde durch Modifizierung der 14-gliedrigen Struktur von Erythromycin erhalten und wurde zum Vertreter der dritten Generation von Makroliden. Gleichzeitig ermöglichten die Besonderheiten der chemischen Struktur die Zuordnung zu einer eigenen Untergruppe - den Azaliden.

Eine Grundvoraussetzung für die Entstehung eines derart wirksamen und wirksamen Mittels war die Erfindung des amerikanischen Forschers Erythromycin aus dem Jahr 1952. Das Medikament, das zum Begründer der Makrolidgruppe wurde, wurde aus Actinomyceten gewonnen, die den Boden bewohnten. Ähnlich wie das antimikrobielle Wirkungsspektrum von Penicillinen hat sich das Medikament zur Alternative für Allergiker entwickelt.

Das Versprechen einer neuen Klasse von ABP inspirierte die Wissenschaftler, wirksamere Medikamente weiterzuentwickeln und zu entwickeln. Die jüngste Errungenschaft in dieser Richtung war Azithromycin ®, das der Säurebeständigkeit von Erythromycin ® fast 300 Mal überlegen ist.

Das amerikanische Pharmaunternehmen Pfizer präsentierte es in den USA und Westeuropa unter dem Markennamen Zitromax ®. In Osteuropa ist das Medikament als Sumamed ® bekannt. Derzeit gibt es mehr als 20 Medikamente auf Basis von Azithromycin ®.

Lesen Sie weiter: Alle Stufen der Antibiotikaproduktion - Technologie, Rohstoffe, Filtration und Reinigung

Antibiotikum drei Tabletten pro Packung: Name, Analoga, Verwendung

Der Wirkstoff aller medizinischen Präparate der Azalid-Unterklasse ist Azithromycin ®. Dieser Name ist als Warenzeichen eingetragen, verschiedene Hersteller stellen jedoch Analoga unter anderen Namen her. Die vollständige Liste enthält die folgenden Medikamente:

Als Bestätigung für die Richtigkeit der Liste fügen wir diesen Arzneimitteln eine Fotogalerie bei.

Lesen Sie weiter: Sumamed ® und andere echte billige Analoga von Azithromycin

Alle Medikamente auf der Liste haben eine ähnliche Wirkung und allgemeine Verabreichungsregeln.

Indikationen

Azithromycin ® wird in verschiedenen Darreichungsformen hergestellt: Es gibt Granulate, aus denen eine Suspension hergestellt wird, Spezialpulver für Injektionslösungen, ein Lyophilisat. Die beliebteste Art von Antibiotika sind jedoch drei Kapseln oder Tabletten, die den gesamten Behandlungsverlauf für Infektionen der Atemwege ausmachen.

Um eine milde Form von Sinusitis, Pharyngitis und Laryngitis zu heilen, müssen Sie drei Tage lang alle 24 Stunden (1 Stunde vor oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten) 1 Tablette mit 0,5 g einnehmen. Bei Mittelohrentzündung, mittelschwerer Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung und Scharlach ist ein fünftägiger Verlauf angezeigt. Die Dauer der Behandlung von NDP-Infektionen hängt von der Schwere der Erkrankung und der Empfindlichkeit des Erregers ab.

Entzündungen der Epidermis und der Weichteile, Organe des Urogenitalsystems und des kleinen Beckens sowie ein Magengeschwür werden nach einem anderen Schema behandelt. Beispielsweise ist für Urethritis eine Einzeldosis von 1 Gramm des Arzneimittels ausreichend, für Borreliose ist ein fünftägiger Kurs erforderlich, und im Rahmen der komplexen Ausrottung von Helicobacter Azithromycin ® wird drei Tage lang, jedoch jeweils 1 Gramm eingenommen. Für die antibiotische Behandlung von Lungenentzündungen wird zunächst eine intravenöse Verabreichung empfohlen, mit einem weiteren Wechsel zu Pillen. Die Dauer der Behandlung hängt von der Empfindlichkeit des Erregers, der Schwere des Zustands und der Resorptionsrate des Entzündungsherdes ab.

Die angegebenen Dosierungen geben an, wie Azithromycin bei Erwachsenen einzunehmen ist. Für Kinder wird die benötigte Menge an Medikamenten anhand ihres Gewichts berechnet. Je nach Dauer des Kurses (3 oder 5 Tage) sollten für jedes Kilogramm Körpergewicht des Kindes 10 -5 mg Wirkstoff verwendet werden. Meist werden hierbei Pulver oder Granulate zugeordnet, aus denen die Suspension hergestellt wird. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Altersbeschränkungen für verschiedene Darreichungsformen.

Gegenanzeigen

Azithromycin ® ist verboten, Personen mit Überempfindlichkeit gegen Makrolide sowie Leber- und Nierenversagen, Herzrhythmusstörungen einzunehmen. Zu den strengen Gegenanzeigen gehört das Alter von Kindern bis zu 6 Monaten. Nach sechs Monaten ist es möglich und bis zu 12 Jahren wird das Medikament nur noch als Suspension angewendet, da die Wirkung anderer Darreichungsformen auf Kinder nicht zuverlässig untersucht wurde.

Mit Vorsicht werden während der Schwangerschaft 3 Antibiotika-Tabletten mit dem Namen Azithromycin ® oder einer anderen Marke verschrieben. Trotz der geringen Toxizität gibt es keine vollständigen Informationen über die Sicherheit von Makroliden für den sich entwickelnden Fötus. In dieser Hinsicht ist die Anwendung des Arzneimittels bei schwangeren Frauen nur dann möglich, wenn der zweifelsfreie Nutzen für die Gesundheit der werdenden Mutter höher ist als der potenzielle Schaden für das Kind. Bei einer Antibiotikatherapie während der Stillzeit erfolgt die Behandlung unter strenger Aufsicht des behandelnden Arztes, ggf. (langer Verlauf) wird empfohlen, das Stillen vorübergehend durch Abgabe von Milch abzubrechen.

Lesen Sie weiter: Ursachen und Methoden zur Beseitigung von Bitterkeit im Mund nach der Einnahme von Antibiotika

Nebenwirkungen

Die geringe Toxizität von Azithromycin ® und seinen Analoga bestimmt die Häufigkeit von Nebenwirkungen.
Dysbakteriose und Allergien, die für Antibiotika charakteristisch sind, werden in weniger als 5% der Fälle beobachtet.
Seltener kommt es zu Erkrankungen des Herzens, des Nervensystems und des Urogenitalsystems. Beispielsweise treten Schwindel, Tachykardie und Candidiasis nur bei 1% der Patienten auf.

Azithromycin-basierte Antibiotika

"Azithromycin" ist ein Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum, das die Behandlung verschiedener Infektionen und die Eliminierung der bakteriellen Mikroflora ermöglicht, die ihr Erreger ist.

Basierend auf diesem Azithromycin werden eine Reihe von pharmakologischen Wirkstoffen hergestellt:

Vorteile einer dreitägigen Antibiotikabehandlung

Azithromycin hat nicht nur ein breites Wirkungsspektrum und zeigt ein hohes Maß an Wirksamkeit bei der Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen, sondern verursacht selten Nebenwirkungen unter Einhaltung aller grundlegenden Verabreichungsregeln.

Weitere Vorteile eines dreitägigen Kurses sind:

  1. Der Hauptwirkstoff reichert sich im Gewebe an und ermöglicht es, in kürzester Zeit alle pathogenen Mikroorganismen zu zerstören, was eine schnelle Genesung gewährleistet.
  2. Das Antibiotikum hat eine Resistenz gegen die Wirkung von Magensaft und eine gute Resorption im Magen-Darm-Trakt.
  3. Die meisten auf Azithromycin basierenden Medikamente können in der Kinderpraxis angewendet werden.
  4. Das Entfernen des Antibiotikums aus dem Körper dauert ziemlich lange und nicht weniger als eine Woche, wodurch das Risiko eines erneuten Auftretens von Infektionskrankheiten beseitigt wird.

Indikationen zur Verwendung

Sie können Antibiotika auf der Basis von Azithromycin nur kaufen, wenn Sie ein von Ihrem Arzt verschriebenes Rezept haben.

Solche Medikamente werden verschrieben, wenn folgende Indikationen vorliegen:

    Infektiöse Läsionen der oberen und unteren Atemwege sowie Erkrankungen und Komplikationen, die auf deren Hintergrund beruhen.

Dosen und Gebrauchsanweisungen

Die Einnahme des Arzneimittels "Azithromycin" sollte eine Stunde vor dem Verzehr oder 2 Stunden danach erfolgen.

Ein Verstoß gegen diese Regel kann zu einer Verschlechterung der Absorptionsfähigkeit des Wirkstoffs führen, wodurch die Gesamtwirksamkeit des Antibiotikums verringert wird.

Dosierungen und Eigenschaften des Kurses hängen von der Diagnose ab. Folgende Grundregeln sind zu beachten:

    Bei infektiösen Läsionen von Weichteilen, Haut oder Atemwegen wird eine fünftägige Behandlung verordnet.
    Am ersten Tag müssen Sie eine Tablette trinken, an den restlichen Tagen eine halbe Tablette. Die maximale Dosis des Kurses beträgt 1500 mg.

Es ist auch notwendig, die folgenden Merkmale der Verwendung eines solchen Antibiotikums zu berücksichtigen:

  1. Die Einnahme von "Azithromycin" ist nur nach Absprache mit einem Spezialisten gestattet, eine Selbstbehandlung ist strengstens untersagt.
  2. Das Medikament kann zur Behandlung von Kindern im Alter von sechs Monaten angewendet werden, jedoch nur nach Entscheidung eines Kinderarztes.
  3. Andere Antibiotika auf der Basis von "Azithromycin" können sich in der Konzentration des Wirkstoffs unterscheiden. Daher können nicht alle Analoga gemäß den beschriebenen Schemata eingenommen oder in der pädiatrischen Praxis angewendet werden.

Nebenwirkungen

Das Medikament "Azithromycin" und andere darauf basierende Antibiotika sind die sichersten pharmakologischen Wirkstoffe in ihrer Gruppe.

Nebenwirkungen treten nur in seltenen Fällen auf und sind in der Regel milder Natur. Sie können Folgendes umfassen:

  1. Das Vorhandensein von Schmerzen im Unterleib, übermäßiger Blähungen und Blähungen, Durchfall, das Auftreten eines Übelkeitsgefühls, Erbrechen.
  2. Allergische Manifestationen in Form von Ödemen oder Hautausschlag.
  3. Änderungen in der chemischen Zusammensetzung des Blutes, wodurch die Konzentration der Neutrophilen verringert wird, was reversibel ist.

Gegenanzeigen

Die Aufnahme von "Azithromycin" und eines seiner Analoga ist bei Vorliegen der folgenden Gegenanzeigen strengstens untersagt:

  1. Das Vorhandensein von Krankheiten, die die Funktion der Leber oder Nieren stören.
  2. Neigung zu allergischen Reaktionen oder individueller Unverträglichkeit des Hauptwirkstoffes durch den Körper.
  3. Herzrhythmusstörungen sind nicht direkt kontraindiziert, sondern ein Faktor, der eine zusätzliche Abstimmung mit einem Spezialisten erfordert.
  4. Schwangerschaft und Stillzeit. Manchmal geben Experten die Verwendung dieses Antibiotikums zu, aber dies wird nur in extremen Fällen und ausnahmsweise durchgeführt.
  5. Alter weniger als sechs Monate. Bei einigen Analoga kann die Altersgrenze erhöht werden, wenn die Konzentration des Wirkstoffs höher ist.

Azithromycin - Freisetzungsformen

Diese Form der Freisetzung des Medikaments beruht auf der Tatsache, dass es normalerweise ausreicht, eine erfolgreiche Behandlung der meisten Infektionen der Atemwege (außer Lungenentzündung) durchzuführen.

Azithromycin ist insofern einzigartig, als es unabhängig von der Nahrung nur einmal täglich angewendet werden kann. Es reichert sich im respiratorischen Epithel an und bleibt nach der letzten Gabe noch 3 Tage in seiner wirksamen Konzentration erhalten.

Heute ist Azithromycin unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich, darunter die folgenden:

Man sollte sich jedoch nicht mit selbst verabreichten Antibiotika-Pillen beeilen. Ein wesentlicher Teil der Erkrankungen der Atemwege wird nicht durch Bakterien- und Virenflora verursacht. Rezeption in solchen Situationen Azithromycin ist absolut nicht gezeigt, weil das Medikament nicht das gewünschte Ergebnis liefert.

Nur ein Arzt, der eine ausreichende Menge an Informationen aus der Krankengeschichte des Patienten gesammelt und die Ergebnisse von Labortests berücksichtigt hat, kann eine qualifizierte Entscheidung über die Ernennung eines antibakteriellen Mittels treffen. Es ist erwiesen, dass unkontrollierte selbst verabreichte Antibiotika häufiger zur Entwicklung von Nebenwirkungen führen.

In diesem Fall gibt es nicht genügend Daten, um Gründe für die Verschreibung von Azithromycin zu haben.

Es ist unbedingt eine allgemeine Blutuntersuchung durchzuführen, bei der bei bakterieller Ätiologie des Prozesses eine Erhöhung der Leukozytenzahl aufgrund des Anteils von Neutrophilen und "jungen" Zellen festgestellt werden kann.

Patienten mit Husten und Fieber werden unbedingt einer Röntgenuntersuchung der Organe der Brusthöhle unterzogen. Dies wird durchgeführt, um die Möglichkeit einer Lungenentzündung oder Tuberkulose auszuschließen.

Die bakteriologische Untersuchung ist die genaueste Methode zur Bestimmung des Erregers, der das Auftreten eines infektiösen Prozesses verursacht hat. Die Implementierung ermöglicht es Ihnen, den Typ und den Stamm der Mikrobe genau zu bestimmen und zeigt auch, welche antibakteriellen Wirkstoffe dagegen am wirksamsten sind.

Die Azithromycin-Eigenschaften werden am Beispiel von Azitrox überprüft.

Pharmakologische Merkmale von Azitrox

Azitrox bezieht sich auf bakteriostatische Medikamente. Seine Moleküle können in die Entzündungsquelle eindringen und dort die Aktivität der Ribosomen-Untereinheit von Mikroben blockieren. Auf diese Weise ist es unmöglich, die Proteinsynthese und die Reproduktion pathogener Krankheitserreger voranzutreiben. Gleichzeitig wird die Resistenz von Bakterien gegen spezifische Schutzreaktionen der Immunität des Patienten verringert.

Das Wirkungsspektrum von Azitrox umfasst die Mehrzahl der Erreger einer bakteriellen Entzündung der unteren und oberen Atemwege.

Die einzigartigen Eigenschaften des Arzneimittels zeigen sich gut in der Pharmakodynamik. Azitrox ist ausschließlich in Form von Tabletten zum Einnehmen erhältlich. Im Darmlumen werden seine Partikel fast vollständig und schnell resorbiert.

Das Medikament reichert sich sehr gut im respiratorischen Epithel und in den Alveolozyten der Lunge an, wo seine Konzentration ein Dutzend Mal höher ist als die im Blutplasma.

Das Medikament wird in der Leber metabolisiert und durch Nierenfiltration teilweise aus dem Körper ausgeschieden. Aufgrund der Akkumulationskapazität behält Azitrox nach Einnahme der letzten Tablette eine antimikrobielle Wirkung für weitere 3 Tage bei.

Regeln für die Einnahme von Antibiotika

Bei der Ernennung von Azitrox müssen Sie einige einfache Regeln für die Einnahme von Antibiotika befolgen. Eine Antibiotika-Pille sollte jeden Tag zur gleichen Tageszeit eingenommen werden. Dies geschieht, um die Konzentration des Arzneimittels im Blutplasma in einer stabilen Menge zu halten.

Wenn Azitrox übersehen wurde, müssen Sie es so schnell wie möglich halten und dann die Therapie wie gewohnt fortsetzen.

Es ist am besten, eine Antibiotika-Pille mit einem Glas Wasser zu trinken. Wenn der Patient Soda, Milchprodukte (Kefir, Joghurt) und Säfte (insbesondere Zitrusfrüchte) verwendet, kann dies den Absorptionsprozess von Azitrox-Molekülen beeinträchtigen und die Bioverfügbarkeit verringern. Alkoholische Getränke sollten nicht mit der Medikamententablette eingenommen werden.

Der Azitrox-Behandlungskurs dauert mindestens 3 Tage. Dies ist normalerweise für die meisten Fälle von Drogenkonsum ausreichend. Nach Ablauf dieser Zeit muss die Wirksamkeit der Behandlung beurteilt werden. Achten Sie dazu auf die Regression der Krankheitssymptome und Änderungen der Laborparameter. Bei einer Lungenentzündung ist es auch erforderlich, Röntgenstrahlen zu wiederholen, um die Abnahme der Infiltration des Lungengewebes zu beurteilen.

Manchmal treten während der Einnahme von Azitrox Nebenwirkungen auf. Wenn der Patient dies bemerkt, ist es notwendig, den behandelnden Arzt so bald wie möglich zu informieren. Je nach Schwere der Symptome entscheidet er, ob er die Therapie mit dem Medikament fortsetzt oder das Antibiotikum absagt.

Indikationen für die Verwendung von Azitroks

Azitrox wird bei bakteriellen Infektionsprozessen eingesetzt. Die Gebrauchsanweisung finden Sie in:

  • Bronchitis;
  • Tracheitis;
  • Mittelohrentzündung;
  • Sinusitis;
  • Pharyngitis;
  • Laryngitis;
  • Mandelentzündung;
  • ambulant erworbene Lungenentzündung;
  • Chlamydienläsionen des Urogenitalsystems;
  • bakterielle Infektionen von Weichgewebe und Haut;
  • zur Vorbeugung von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen in der Thoraxchirurgie und HNO.

Nebenwirkungen von Azitrox

Azitrox gilt als sicheres Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen Erkrankungen bei verschiedenen Patientengruppen. Es wurde jedoch auch bei seiner Aufnahme das Auftreten unerwünschter Symptome festgestellt:

  • Funktionsstörungen des Verdauungssystems mit der Entwicklung von Übelkeit, einem Gefühl der Schwere im Unterleib, Schmerzen, starkem Appetitabfall, Durchfall, Erbrechen;
  • Tachyarrhythmien bei Patienten mit angeborener Neigung zu Arrhythmien;
  • Belastung der Herzinsuffizienz bei nicht kompensierten Patienten;
  • ein vorübergehender Anstieg der Hepatozyten-Cytolyse-Enzyme sowie von Bilirubin mit symptomatischem Ikterus;
  • fulminante Entwicklung einer toxischen Hepatitis mit funktioneller Insuffizienz dieses Organs;
  • allergische Reaktionen unterschiedlicher Schwere und Schwere;
  • verschwommenes Sehen, Entwicklung von Tinnitus;
  • erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht (Photosensibilisierung);
  • Gefühl des Herzschlags, Schweregefühl in der Brust, Entwicklung von Atemnot bei körperlicher Anstrengung;
  • Nervosität, Unruhe;
  • Schlafstörung.

Verschreiben Sie Azitrox nicht gleichzeitig mit Medikamenten gegen Myasthenie. Es wurden Fälle einer Abnahme ihrer Wirksamkeit beschrieben, die zum Fortschreiten der Krankheitssymptome führten. Bei der Verschreibung eines Arzneimittels zur Behandlung von Leber- oder Nierenfunktionsstörungen ist Vorsicht geboten. In dieser Situation ist eine tägliche Überwachung ihres Zustands erforderlich, um die mögliche Entwicklung ihrer Hauptpathologie zu vermeiden.

Es ist auch wünschenswert, regelmäßige Messungen der Arzneimittelkonzentration im Blutplasma durchzuführen.

Fürchten Sie sich nicht besonders vor einer langen Liste möglicher Nebenwirkungen. Es basiert auf jahrelanger Beobachtung von Patienten, die Azithromycin eingenommen haben. Gleichzeitig bleibt die Häufigkeit unerwünschter Symptome eher gering.

Eigenschaften von Azitrox in verschiedenen Kategorien von Patienten

Während der Schwangerschaft passieren die Wirkstoffmoleküle die Plazentaschranke gut und können im fetalen Blutkreislauf nachgewiesen werden. Es liegen jedoch keine Daten zur toxischen Wirkung des Antibiotikums auf das Kind vor. Daher kann das Medikament für bakterielle Pathologien während der Schwangerschaft und Stillzeit bei Frauen verschrieben werden. Dies wird auch von der maßgeblichen amerikanischen Organisation FDA bestätigt, die den Einsatz von Antibiotika in den USA regelt.

Azithromycin-Präparate dürfen auch ab dem ersten Lebensjahr eines Kindes angewendet werden, da sie keine toxische Wirkung auf seinen Körper haben. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen Hinweise auf allergische Reaktionen auf Beta-Lactam-Medikamente (Penicilline, Cephalosporine, Carbapeneme, Monobactame) vorliegen. In diesem Fall bleibt Azitrox die einzig richtige Option.

Es gibt auch keine Informationen über irgendwelche Merkmale des Metabolismus des Arzneimittels bei älteren Menschen. Die Akzeptanz von Azitrox geht nicht mit einer Zunahme der Nebenwirkungen einher, wenn keine Begleiterkrankung der Herz-Kreislauf-, Nieren- oder Lebererkrankung vorliegt.

Eine andere Frage ist die Möglichkeit, eine Kombination von Antibiotika mit Azitrox einzunehmen. Am effektivsten ist die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels Azithromycin mit einem Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation (hauptsächlich handelt es sich um Ceftriaxon). Diese Kombination ist in der Behandlungsstrategie für ambulant erworbene Lungenentzündungen mit der Ineffektivität eines separaten Medikaments oder bei Vorliegen schwerer Erkrankungsfaktoren festgelegt.

In einigen Fällen ist die gleichzeitige Anwendung von Fluorchinolonen mit Azitrox bei der Behandlung von bakteriellen Erkrankungen der Atemwege möglich.

Gebrauchsanweisung des Arzneimittels

Azitrox ist in Form von Tabletten zu 250, 500 mg und Sirup zur oralen Verabreichung erhältlich. In den meisten Fällen reicht es aus, einmal täglich eine Tablette einzunehmen. Essen hat keinen Einfluss auf die Resorption von antibakteriellen Wirkstoffen. Aus Vorsichtsgründen wird in den Anweisungen jedoch darauf hingewiesen, dass die Einnahme von Azitrox frühestens 2 Stunden nach oder 30 Minuten vor den Mahlzeiten empfohlen wird.

Die Dauer des Verlaufs der meisten bakteriellen Erkrankungen der Atemwege beträgt 3 Tage. Eine Ausnahme bildet hier die ambulant erworbene Lungenentzündung, die je nach individuellem Krankheitsverlauf 5 bis 14 Tage medikamentös behandelt wird.

Azitrox-Tabletten werden zur Anwendung bei Kindern über 8 Jahren empfohlen. Bis zu diesem Alter ist es wünschenswert, den Vorteil der Aussetzung zu geben. Es ist gut, weil es Ihnen ermöglicht, eine individuelle Dosis eines antibakteriellen Mittels für ein Kind zu wählen, basierend auf seinem Alter, seinem Körpergewicht und seiner Pathologie. Die Berechnung der Menge des Arzneimittels sollte auf der Grundlage des Verhältnisses von 10 mg pro 1 kg pro Tag durchgeführt werden.

In der Ausgangsform der Lyme-Borreliose können Sie die Dosierung des Arzneimittels verdoppeln. Die Dauer der Azitrox-Therapie beträgt in diesem Fall mindestens 5-7 Tage.

Top