Gebrauchsanweisung für Tabletten Unidox Solutab - Zusammensetzung, Indikationen, Nebenwirkungen, Analoga und Preis
Unter den Breitbandantibiotika nimmt dieses Medikament einen besonderen Platz ein. Unidox Solutab Tabletten sind hochwirksam bei der Bekämpfung einer großen Anzahl von Bakterien. Daher werden sie häufig zur Behandlung von Akne, Urethritis und Sehstörungen verschrieben. Das Werkzeug wirkt kraftvoll, ist aber empfindlich, ohne den menschlichen Körper zu beschädigen. Aus diesem Grund wird es von vielen führenden Experten empfohlen. Weitere Informationen zu dem Medikament finden Sie in der Fortsetzung des Artikels.
Unidox Solutab - Gebrauchsanweisung
Die Wirksamkeit dieses Tools wird von Millionen von Menschen, die es jemals angewendet haben, ohne weiteres bestätigt. Bevor Sie Unidox Solutab zur Behandlung einer bestimmten Krankheit einnehmen, müssen Sie sich jedoch mit Ihrem Arzt beraten und die Anweisungen im Detail studieren. Wie jedes andere Medikament kann dieses Medikament den Körper schädigen, wenn es nicht richtig eingenommen wird. Offizielle Anweisungen und fachkundige Beratung helfen Ihnen dabei, sich vor Fehlern zu schützen.
Zusammensetzung
Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Doxycyclin - ein Antibiotikum aus der Gruppe der Tetracycline. Es wird durch die komplexeste chemische Synthese hergestellt. Unter Laborbedingungen modifizieren Apotheker Tetracyclin, das auf natürliche Weise von einer speziellen Pilzart gebildet wird, und erhalten Doxycyclin, das eine Person von vielen Krankheiten heilen kann. Zusätzliche Komponenten helfen ihm dabei. Die vollständige Zusammensetzung einer Tablette des Arzneimittels ist wie folgt:
- Doxycyclin, 100 mg;
- Lactosemonohydrat - 250 mg;
- mikrokristalline Cellulose - 45 mg;
- Niedrig substituierte Hyprolose - 18,75 mg;
- Saccharin - 10 mg;
- Hypromellose - 3,75 mg;
- Magnesiumstearat - 2 mg;
- kolloidales Siliciumdioxid - 0,625 mg.
Formular freigeben
Dispergierbare bikonvexe Tabletten. Die Farbe variiert von hellgelb bis grau-gelb. Auf der einen Seite der Tablette befindet sich ein Risiko, auf der anderen Seite die Gravur "173", was den Arzneimittelcode bedeutet. Kommt in Kartons. Eine Packung ist für 10 Tabletten ausgelegt. Bewahren Sie das Medikament sollte bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C sein. Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 5 Jahre.
Indikationen zur Verwendung
Das Medikament kann verschrieben werden, wenn der Patient an ansteckenden entzündlichen Erkrankungen leidet, die durch Doxycyclin-empfindliche Mikroorganismen verursacht werden. Das Antibiotikum hat seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Krankheiten gezeigt, wie:
- Infektionen der oberen Atemwege: Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung usw.;
- Atemwegsinfektionen: akute Bronchitis, Tracheitis, Pharyngitis, Lungenentzündung, Bronchopneumonie, Empyem, Lungenabszess usw.;
- sexuell übertragbare Infektionen: urogenitale Chlamydien, unkomplizierte Gonorrhö, venereales Lymphogranulom, Leistengranulom, Syphilis (bei Patienten mit individueller Penicillin-Unverträglichkeit);
- Infektionen des Urogenitalsystems: Pyelonephritis, Blasenentzündung, Urethrozystitis, Urethritis, akute Orchiepidymitis, urogenitale Mykoplasmose, Endometritis, Salpingoophoritis und Endozervizitis;
- Infektionen der Gallenwege und des Magen-Darm-Trakts: Yersiniose, Cholangitis, Durchfall, Cholera, Cholezystitis, Gastroenterokolitis, Amöben- und Bacillendysenterie;
- Augeninfektionen;
- Wundinfektionen der Haut, die durch Tierbisse übertragen werden;
- andere Krankheiten: Sepsis, Osteomyelitis, Peritonitis, subakute septische Endokarditis, Malaria, Leptospirose, Brucellose, Tularämie, Aktinomykose, Adnexitis, Prostatitis, Keuchhusten, Entzündung der Anhänge, schwere Akne.
Gegenanzeigen
Die Liste der Fälle, in denen die Zulassung von Tetracyclinen verboten ist:
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit (Stillen) - Antibiotikum wirkt sich negativ auf die Muttermilch aus;
- das Alter der Kinder (bis zu 8 Jahren);
- Porphyrie;
- Erkrankungen der Nieren und / oder Leber in schwerem Maße.
Dosierung und Verabreichung
Um die Aufnahmefähigkeit von Wirkstoffen zu erhöhen, müssen Sie die Tabletten in einer kleinen Menge Wasser (20-25 ml) auflösen und die resultierende Flüssigkeit während der Mahlzeiten trinken. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 5-10 Tage. Vor dem Schlafengehen wird die Einnahme des Arzneimittels nicht empfohlen. Darüber hinaus ist die Kombination von Tetracyclinen mit Alkohol strengstens untersagt.
Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren mit einem Körpergewicht von mehr als 50 kg wird am ersten Behandlungstag eine Dosis von 200 mg verschrieben. Wird ein- oder zweimal eingenommen. Verschreiben Sie an den folgenden Tagen 100 mg des Arzneimittels pro Tag. Patienten mit einem Tagesgewicht von weniger als 50 kg werden im Verhältnis 2 mg / kg berechnet. In den ersten Tagen des Behandlungszyklus muss die doppelte Dosis eingenommen werden.
Besondere Anweisungen
Während der Verschreibung des Antibiotikums Unidox Solutab warnen Ärzte unweigerlich vor einer möglichen Kreuzüberempfindlichkeit und -resistenz mit anderen Arzneimitteln auf Tetracyclin-Basis. Zusätzlich können die aktiven Komponenten des Werkzeugs die Prothrombinzeit signifikant verlängern. Bei einer Langzeitbehandlung ist das Medikament bei weitem nicht für alle Patienten sicher. Wir können eine Reihe von Fällen unterscheiden, in denen eine sorgfältige ärztliche Überwachung erforderlich ist:
- der Patient hat eine Koagulopathie;
- Nierenversagen;
- Ösophagusgeschwür und Ösophagitis;
- Dysbakteriose.
Während der schwangerschaft
Doxycyclin kann die Hämato-Plazentaschranke durchdringen und den Fötus schädigen. Aus diesem Grund ist es für schwangere Frauen verboten. Die Ausnahme von der Regel ist das Vorliegen seltener bakterieller Infektionen, die eine Behandlung mit Doxycyclin erfordern (inhalative Wirkungen von Anthracis Bacillus, fleckiges Fieber von Rocky Mountains usw.).
In der Kindheit
Für Personen unter 8 Jahren ist die Verwendung von Tetracyclin-Arzneimitteln kontraindiziert. Diese Einschränkung wurde dadurch begründet, dass sich während der Zahnbildung Kariespartikel im Zahngewebe ansammeln und nach und nach zu einer irreversiblen Veränderung der Farbe des Zahnschmelzes führen. Der Arzt kann dem Kind jedoch ein Medikament auf Doxycyclin-Basis verschreiben, wenn sein Gesundheitszustand dies erfordert. Wenn es darum geht, dem Patienten das Leben zu retten, ist die Farbe der Zähne nicht so wichtig.
Bei Verletzungen der Nieren und der Leber
In solchen Fällen verschreiben Ärzte Doxycyclin-Medikamente mit äußerster Vorsicht. Es ist sehr gefährlich, schwere Leber- und Nierenerkrankungen mit Medikamenten auf Tetracyclin-Basis zu behandeln. In Fällen, in denen es unmöglich ist, andere Medikamente effektiv einzusetzen, bleibt jedoch keine andere Wahl. Wenn ein absoluter Bedarf besteht, kann der Arzt eine kleine Dosis des Arzneimittels verschreiben. Um negative Folgen zu vermeiden, ist eine zusätzliche Überwachung des Zustands des Patienten erforderlich - Verfolgung von Veränderungen der Symptome und regelmäßige Blutuntersuchungen zur Überwachung der Doxycyclinkonzentrationen.
Wechselwirkungen mit anderen Drogen
Der Therapieverlauf, zu dem auch die Einnahme von Unidox Solutaba gehört, sollte auf die Eigenschaften anderer Mittel abgestimmt sein. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, auf die folgenden Nuancen zu achten:
- Magnesiumbasiertes Natriumbicarbonat, Eisenpräparate, Antazida, die Magnesium, Aluminium und Kalzium enthalten, verringern die Absorption von Doxycyclin. Aus diesem Grund sollte ihre Verwendung in Abständen von 3 Stunden getrennt werden.
- Bei einer Kombination von Tetracyclinen mit bakteriziden Antibiotika auf Basis von Cephalosporinen und Penicillinen wird deren Wirksamkeit vermindert. Dies muss bei Erkrankungen wie Tonsillopharyngitis und Meningitis berücksichtigt werden.
- Arzneimittel, die den Stoffwechsel beschleunigen (Barbiturate, Ethanol, Phenytoin usw.), verringern die Konzentration von Doxycyclin im Blut, was zu einer Abschwächung der therapeutischen Wirkung führt.
- Durch die gleichzeitige Einnahme von hormonellen östrogenhaltigen Kontrazeptiva und Doxycyclin-Antibiotika wird die Zuverlässigkeit des Schutzes vor Befruchtung verringert. Es ist wichtig, dass sexuell aktive Patienten dies berücksichtigen.
- Die Kombination von Retinol und Doxycyclin führt zu einem Druckanstieg in den Gefäßen des Gehirns.
Unidox Solutab - Nebenwirkungen
Die Frage der Nebenwirkungen des Arzneimittels auf den menschlichen Körper muss von mehreren Seiten gleichzeitig betrachtet werden:
- Verdauungssystem. Solche Symptome und Krankheiten können auftreten: Anorexie, Erbrechen, Übelkeit, beeinträchtigte Darmflora, Dysphagie, Durchfall, Enterokolitis, Ösophagitis, Cholestase, Ösophagusgeschwür, Leberschäden (bei Patienten mit Leber- oder Nierenversagen, die das Medikament über einen längeren Zeitraum einnehmen).
- Dermatologische Reaktionen. Die Behandlung mit Tetracyclinen kann zu Photosensibilisierung, exfoliativer Dermatitis, erythematösem und makulopapulärem Ausschlag beitragen.
- Allergische Reaktionen Häufig verursachen Tetracycline die Verschlimmerung von systemischem Lupus erythematodes und das Auftreten von Perikarditis, Erythema multiforme, Angioödem, Urtikaria usw.
- Hormonsystem. Bei Patienten, die Doxycyclin-basierte Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen, kommt es häufig zu einer reversiblen dunkelbraunen Färbung des Schilddrüsengewebes.
- CNS. Mögliche Störungen des Nervensystems bei der Anwendung von Tetracyclinen: vestibuläre Anomalien (Instabilität, Schwindel), Doppelsehen, verminderte Sehschärfe.
- Harnwege. Eine längere Behandlung mit Tetracyclinen kann zu einem Anstieg des restlichen Harnstoffstickstoffs führen (Ursache ist die antianabolische Wirkung).
- Bewegungsapparat. Die aktive Komponente des Arzneimittels verlangsamt die Osteogenese und stört die Zahnentwicklung bei Kindern (provoziert die Entwicklung einer Schmelzhypoplasie).
- Andere Verstöße. Die Manifestation der Superinfektion - Candidiasis (Stomatitis, Vaginitis, Glossitis, Proktitis).
Überdosis
- Erbrechen;
- Gelbsucht;
- erhöhte Transaminase-Spiegel;
- fieberhafter Zustand;
- Azotämie.
Eine Überdosierung von Unidox Solutab erfordert eine sofortige Behandlung. Um den Körper wieder in den normalen Zustand zu versetzen, sind Magenspülung, Herbeiführen von Erbrechen, Trinken von viel Wasser, Einnahme von osmotischen Abführmitteln und Aktivkohle erforderlich. Der Einsatz von Techniken wie Hämodialyse und Peritonealdialyse wird aufgrund ihrer geringen Wirksamkeit nicht empfohlen.
Analoga
In Apotheken in Russland finden Sie viele Medikamente auf Doxycyclin-Basis mit einer ähnlichen Zusammensetzung. Vorbehaltlich der ärztlichen Verschreibungen bietet jedes analoge Unidox Solutab eine vollständige therapeutische Wirkung. Um unerwünschte Reaktionen des Körpers zu vermeiden, ist es jedoch empfehlenswert, sich mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit der Verwendung eines alternativen Mittels zu beraten.
Preis Unidox Solutab
Analoga der Droge haben fast immer die gleiche Zusammensetzung. Unterschiede bestehen nur im Satz der Hilfskomponenten. Der Wirkstoff ist immer der gleiche - Doxycyclin. Stärker können sich die Kosten für Medikamente verschiedener Hersteller unterscheiden. Um sich an den Preisen von Tetracyclin-Medikamenten zu orientieren, hilft die folgende Tabelle.
Unidox Solutab: Gebrauch und Nebenwirkungen des Rauschgifts
Die Menschheit ist bereits im zweiten Jahrhundert aktiv gegen Krankheiten mit Antibiotika vorgegangen - Substanzen, die das Wachstum von Mikroorganismen unterdrücken und deren Tod verursachen können. Unidox Solutab, ein heute beliebtes Medikament, gehört zur Klasse der Breitbandantibiotika und gehört zur Gruppe der Tetracycline.
Der Hauptwirkstoff ist Doxycyclin.
Beschreibung von Doxycyclin
Doxycyclin war in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts weit verbreitet. Der Anwendungsbereich war recht breit. Es wurde verwendet als:
- Antiprotozoenmittel;
- antibakteriell;
- antihelminthisch
Sie wurden erfolgreich gegen sexuell übertragbare Infektionen, Atemwegs- und Augenerkrankungen behandelt. Meningitis, Enzephalitis, Fieber und verschiedene intrazelluläre Parasiten konnten mit ihrer Hilfe mit nahezu 100% iger Wirkung besiegt werden. Tatsächlich manifestierte sich die Droge in der Beseitigung derart schwerwiegender Krankheiten wie Milzbrand, Cholera, Pest und Tularämie.
Seine Wirkung beruht auf der Unterdrückung der Proteinsynthese in der mikrobiellen Zelle. Die bakteriostatische Wirkung des Arzneimittels beruht auf der Hemmung der Synthese und der Störung des Proteinstoffwechsels in der Zelle von Mikroorganismen. Darüber hinaus wird es in Bezug auf diejenigen Mikroorganismen verstärkt, die aktiv wachsen und sich vermehren, wohingegen Doxycyclin in Ruhe praktisch keine Wirkung auf Mikroorganismen hat.
Das Medikament ist gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien wirksam.
Doxycyclin ist in der Liste der für die öffentliche Gesundheit unentbehrlichen Arzneimittel enthalten.
Die Entstehung neuer Stempel von Mikroorganismen, die an Antibiotika gewöhnt sind, macht es erforderlich, die Technologie zur Herstellung von Arzneimitteln zu verbessern und neue, fortschrittlichere Arzneimittel zu verwenden.
Eine neue Form von Doxycyclin ist das Medikament Unidox Solutab.
Formen der Veröffentlichung und Preis
Unidox Solutab ist ein Antibiotikum, das in bikonvexen Tabletten erhältlich ist. Die Tablette hat eine hellgelbe Farbe, der Wirkstoff - Doxycyclinmonohydrat - ist in einer Dosis von 100 mg oder 50 mg enthalten. Die Verpackung enthält 10 Tabletten. Die Kosten für das Medikament in Apotheken beträgt 300 Rubel.
- mikrokristalline Cellulose;
- Lactose-Monohydrat;
- Saccharin;
- Hypromellose;
- Siliziumdioxid;
- Hyprolose;
- Magnesiumstearat.
Tabletten sind wasserlöslich, so dass Sie eine Suspension daraus herstellen können, die für Kinder leicht einzunehmen ist, aber bis zu 8 Jahren ist das Medikament nicht verschreibungspflichtig. Das Medikament Unidox Solutab gilt als eines der sichersten in der Tetracyclin-Untergruppe. Es zeichnet sich durch leichte Resorption, längere Exposition und keine starke Hemmung des Darmtrakts aus, sollte jedoch wie von einem Arzt verschrieben eingenommen werden.
Umfang des Antibiotikums Unidox Solutab
Das Medikament Unidox Solutab stört die Kommunikation von Transport-RNA und der ribosomalen Zellmembran eines Mikroorganismus und führt zum Tod schädlicher Bakterien. Es wirkt sich nachteilig auf mehr als 30 Arten von gramabhängigen Bakterien aus, die in der Gebrauchsanweisung des Produkts aufgeführt sind.
Indikationen des Arzneimittels für die folgenden Arten von Infektionen durch anfällige Mikroorganismen.
- Entzündungsprozesse der Atmungsorgane: Bronchitis, Tracheitis, Lungenabszess, Pneumonie.
- Erkrankungen der HNO-Organe: Mandelentzündung, Nebenhöhlenentzündung, Ohrenentzündung.
- Eitrige Hautentzündungen, einschließlich Akne.
- Erkrankungen des Urogenitalsystems: Pyelonephritis, Blasenentzündung, Prostatitis, Endometritis, Mykoplasmose.
- Chlamydieninfektionen, Syphilis, Gonokokken-Urethritis.
- Osteomelites.
- Lyme-Borreliose.
- Trachom
- Typhus.
- Infektionen des Magen-Darm-Traktes: Cholera, Cholezystitis, Ruhr, Durchfall.
- Prävention von postoperativen eitrigen Komplikationen.
Das Medikament stoppt die Reproduktion von pathogenen Mikroorganismen. Wann beginnt die Medizin?
Wie ist Unidox Solutab einzunehmen?
Innerhalb von 3 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette des Arzneimittels wird eine therapeutische Dosis von Doxycyclin im Blut beobachtet. Eine Verbesserung des Zustands wird am 3-4 Tag nach Einnahme des Antibiotikums beobachtet. Die medikamentöse Behandlung dauert in der Regel nicht länger als 10 Tage. Bei einem längeren Verlauf sollten Probiotika zu dieser Behandlung hinzugefügt werden, da das Medikament die Mikroflora im Darm verändert und alles Nützliche tötet.
Nehmen Sie die Pille, die Sie benötigen, mit dem Essen ein. Erwachsene erhalten am ersten Tag die doppelte Dosis von 200 mg und in den folgenden Tagen eine Einzeldosis. Je nach Erkrankung kann die tägliche Dosis von einem Arzt angepasst werden.
Kindern werden Medikamente in Höhe des Gewichts und des Alters des Kindes (nicht früher als 8 Jahre) verschrieben: für jedes kg Gewicht - 2 mg.
Eine Pille kann unzerkaut oder unzerkaut geschluckt, mit viel Wasser ausgepresst und in Wasser aufgelöst und als Suspension eingenommen werden.
Merkmale der Verwendung von Unidox Solutab für Akne
Antibiotikum Unidox Solutab - ein vorrangiges Medikament zur Behandlung von Akne. Das Medikament wird für mittelschwere bis schwere Akne verschrieben. Es wird in der Komplextherapie unter Zusatz äußerer Mittel gegen Akne eingesetzt. Dies verstärkt die Wirkung der Aknebehandlung und verkürzt die Erholungszeit. Wie die Pillen einzunehmen sind, wird vom behandelnden Arzt festgelegt, der in der Regel in regelmäßigen Abständen die doppelte Dosis pro Tag verschreibt. Das Medikament wird sofort nach einer Mahlzeit oder während einer Mahlzeit getrunken. Wenn die Behandlung 10 Tage dauert, wird ab dem ersten Tag ein Probiotikum verschrieben, um die Mikroflora im Darm zu schützen. Unidox Tablet für Akne ist besser in einem Löffel Wasser aufzulösen und zu trinken, viel Flüssigkeit zu trinken.
- Sie können keine Milch und Milchprodukte für diesen Zweck verwenden, sie hemmen die Aufnahme von Antibiotika.
- Während der Behandlung mit Unidox können Sie keinen Alkohol trinken.
- Trinken Sie keine Medikamente auf leeren Magen.
Durch die rechtzeitige und richtige Behandlung können Sie die unangenehmen Auswirkungen von Akne vermeiden: dunkle Flecken in Form von Flecken auf der Haut und Narben von Akne geheilt.
Ein Analogon von Unidox Solutab zur Behandlung von Akne ist Flemoxin Solutab.
Wie jedes Antibiotikum der Tetracyclingruppe kann Unidox Solutab negative Reaktionen hervorrufen.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen von Unidox Solutab werden auf Seiten jedes Körpersystems beobachtet. Diese Effekte werden unten diskutiert.
- Magen-Darm-Symptome: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen. Kolitis, Enterokolitis, Cholestase, Verschlimmerung von Geschwüren und Leberschäden, wenn bei Leber- oder Niereninsuffizienz eine lange Reception bestand.
- Anzeichen von Nebenwirkungen der Haut äußern sich in einer schweren Hyperämie, die von Brennen und Juckreiz begleitet wird. Bei Sonneneinstrahlung wird eine Lichtdermatitis beobachtet und die Haut verfärbt sich. Dermatitis und erythematöser Ausschlag können auftreten. Allergische Reaktionen sind möglich wie: Urtikaria, anaphylaktischer Schock, Perikarditis, Erythem.
- Manifestationen des Zentralnervensystems: Aufgrund des erhöhten Hirndrucks können starke Kopfschmerzen auftreten, die zu Erbrechen und Schwindel führen. Sehstörungen: Es gibt ein gespaltenes und unscharfes Bild von Objekten.
- Das endokrine System kann auf Doxycyclin reagieren, indem es die Farbe des Schilddrüsengewebes ändert.
- Seitens des Kreislaufsystems treten hämolytische Anämie und Thrombozytopenie auf.
- Die Farbe der Zähne kann variieren, es kommt zu Schmelzhypoplasie.
- Als Manifestation einer Superinfektion vor dem Hintergrund eines Langzeit-Antibiotikums entwickelt sich eine Candidiasis, die sich durch Stomatitis, Vaginitis, Proktitis manifestiert.
Eine solche Anzahl von Nebenwirkungen führt zur vorsichtigen Anwendung des Antibiotikums auf ärztliche Verschreibung. Manchmal ist eine vorläufige Analyse erforderlich, um den angegebenen Agenten zuzuweisen.
Gegenanzeigen Unidox Solutaba
Es gibt eine Reihe von Gegenanzeigen für die Behandlung mit diesem Medikament.
- Schwere Schädigung von Leber und Nieren.
- Empfindlichkeit gegenüber Medikamenten der Tetracyclingruppe.
- In der Zeit des Tragens und Fütterns des Kindes.
- Kinder bis 8 Jahre.
Die Besonderheit der Tetracyclin-Wirkstoffgruppe, das Bewegungsapparat zu beeinflussen, macht diese Wirkstoffe für die Entwicklung von Babys gefährlich. Besonders perniziöse Medikamente wirken sich auf den Embryo aus, so dass schwangere Frauen nicht mit solchen Antibiotika behandelt werden.
Die Wirkung anderer Medikamente auf das Antibiotikum Unidox Solutab
Oft ist das Auftreten von Nebenwirkungen des Antibiotikums mit seiner unabhängigen Einnahme in Kombination mit anderen Arzneimitteln verbunden. Auch wenn Sie einem Arzt ein Medikament verschreiben, sollten Sie ihn über die Medikamente informieren, die Sie in diesem Zeitraum einnehmen.
Sie müssen Folgendes wissen.
- Magnesium-, Kalzium-, Kalium- und Aluminiumpräparate werden bei der Einnahme von Unidox Solutab schlechter resorbiert. Es ist notwendig, die Empfangszeit auf mindestens zwei Stunden zu verteilen.
- Eisenpräparate selbst werden nicht resorbiert und beeinträchtigen die Resorption des Antibiotikums. Es ist besser, sie während der Behandlung mit einem Antibiotikum abzubrechen.
- Barbiturate, die gleichzeitig mit Unidox eingenommen werden, tragen zu dessen schnellem Zerfall bei, so dass eine Anpassung des Behandlungsplans erforderlich ist.
- Orale Kontrazeptiva sind möglicherweise nicht wirksam bei der Behandlung dieses Antibiotikums. Zusätzlicher Schutz ist erforderlich.
- Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin A kann einen Anstieg des Hirndrucks auslösen.
Generell sind Arzneimittel mit dem Wirkstoff Doxycyclin in der medizinischen Praxis weit verbreitet. Ihre korrekte Anwendung ermöglicht es uns heute, ernsthafte Pathologien im menschlichen Körper zu stoppen.
Unidox
Gebrauchsanweisung:
Preise in Online-Apotheken:
Unidox ist ein antibakterielles Medikament der Tetracyclingruppe. Sein Wirkstoff ist Doxycyclin.
Unidox-Analoga
Unidox ist auch unter anderen Namen erhältlich. Unidox-Analoga sind: Doksidar, Apodoksi, Monoklin, Doksal, Ksedotsin, Vibramitsil, Doksibene, Vidoktsin, Bassada, Doksitsiklin, Dovitsil usw.
Pharmakologische Wirkung
Unidox ist ein halbsynthetisches Tetracyclin mit einem breiten Wirkungsspektrum, das bakteriostatisch wirkt. Das Medikament kann Krankheitserreger in der Zelle beeinflussen. Auf Reaktionen auf JUnidoks hoch empfindliche Gram-positive (Staphylococcus, Streptococcus, Clostridium, Listeria) und Gram (Neisseria, Haemophilus, Klebsiella, E. coli, Shigella, Enterobacter, Salmonella, Yersinia, Treponema) mikroorganizmy.Preparat Aktivität gegen die meisten Stämme von Pilzen und Pseudomonas aeruginosa und Protea. Die Anweisungen für Unidox zeigen, dass dieses Medikament eine längere Wirkung und eine höhere therapeutische Aktivität als andere Tetracycline hat.
Anwendungsgebiete Unidox
Nach den Anweisungen wird Unidox zur Behandlung von Infektions- und Entzündungskrankheiten angewendet, deren Entwicklung von Mikroben verursacht wird, die auf diesen Wirkstoff empfindlich reagieren:
- Infektionen der Atemwege (obere und untere);
- Infektionen der HNO-Organe;
- Harnwegsinfektionen;
- Infektionen des Magen-Darm-Trakts und der Gallenwege;
- Infektionen der Haut und der Weichteile;
- Augeninfektionen;
- Yersiniose;
- Gieren;
- Syphilis;
- Qu-Fieber;
- Legionellose;
- Chlamydien;
- Rickettsiose;
- Rocky Mountain Fever;
- Lyme-Borreliose;
- Mehrweg, durch Zecken übertragen oder Typhus;
- Amöben- und Bacillendysenterie;
- Cholera;
- Tularämie;
- Malaria;
- Actinomykose.
Unidox kann nach Anweisung im Rahmen der komplexen Therapie folgender Erkrankungen angewendet werden: Peritonitis, septische Endokarditis, Sepsis, Osteomyelitis, Brucellose, Keuchhusten, Ornithose, Psittakose, Trachom, Leptospirose.
Nach Übersichtsarbeiten ist Unidox ausreichend wirksam, um eitrig-entzündlichen Komplikationen in der postoperativen Phase sowie Malaria vorzubeugen.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament;
- Porphyria;
- Leukopenie;
- Schwere Leberfunktionsstörung;
- Zweites und drittes Schwangerschaftstrimester;
- Stillzeit.
Laut Berichten trägt Unidox zur Ablagerung unlöslicher Calciumsalze im Knochengewebe bei. Daher sollte dieses Medikament Kindern unter 8 Jahren nicht verschrieben werden. Bei Myasthenie ist die intravenöse Verabreichung des Arzneimittels kontraindiziert. Genau die gleichen Gegenanzeigen sind Unidox-Analoga.
Nebenwirkungen
Laut den Anweisungen kann Unidox die Entwicklung verschiedener Nebenwirkungen verursachen:
- Appetitlosigkeit, Erbrechen, Übelkeit, Schluckstörungen (Dysphagie), Enterokolitis, Durchfall, pseudomembranöse Kolitis;
- Exfoliative Dermatitis, Perikarditis, erythematöser und makulopapulärer Ausschlag, Angioödem, Verschlimmerung des systemischen Lupus erythematodes, anaphylaktische Reaktionen, Photosensibilisierung, Urtikaria;
- Leberschaden;
- Erhöhter Restharnstoffstickstoff;
- Abnahme der Protrambinaktivität, Thrombozytopenie, Neutropenie, Eosinophilie, hämolytische Anämie;
- Vestibuläre Störungen, gutartiger Anstieg des Hirndrucks;
- Die Entwicklung der Candidiasis.
Unidox Dosierung und Verabreichung
Unidox sollte oral zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden, wobei viel Wasser zu trinken ist. Kindern über 8 Jahre und mit einem Gewicht von mehr als 50 kg sowie erwachsenen Patienten werden am ersten Tag zweimal täglich 100 mg verschrieben, danach wird das Medikament einmal täglich 100 mg verabreicht. Die Behandlungsdauer beträgt 5 bis 10 Tage. Bei einer sehr schweren Infektion kann die tägliche Dosis während des gesamten Verlaufs 200 mg betragen.
Kinder über 8 Jahre und mit einem Gewicht von weniger als 50 kg am ersten Tag von Unidox werden mit einer Rate von 4 mg / kg pro Tag verschrieben, dann wird die Dosis um die Hälfte reduziert.
Die intravenöse Verabreichung von Unidox ist für schwere eitrige septische Erkrankungen angezeigt, bei denen es erforderlich ist, sehr schnell eine hohe Konzentration eines antibakteriellen Arzneimittels im Blut des Patienten zu erzeugen. Sobald es möglich ist, sollten Sie zu Unidox zum Einnehmen gehen.
Formular freigeben
Unidox ist in Form von Dragees, Kapseln und lyophilisiertem Pulver zur Injektion erhältlich.
UNIDOX SOLUTAB
UNIDOX SOLUTAB - Lateinischer Name des Arzneimittels UNIDOX SOLUTAB
Inhaber der Zulassungsbescheinigung:
ASTELLAS PHARMA EUROPE B.V.
ATX-Code für UNIDOX SOLUTAB
Analoga des Arzneimittels nach ATH-Codes:
Bevor Sie das Medikament UNIDOX SOLUTAB einnehmen, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt beraten. Diese Bedienungsanleitung dient ausschließlich zur Information. Weitere Informationen finden Sie in den Anmerkungen des Herstellers.
Klinisch-pharmakologische Gruppe
06.018 (Antibiotikum der Tetracyclingruppe)
Release Form, Zusammensetzung und Verpackung
Dispergierbare Tabletten sind rund, bikonvex, von hellgelber bis graugelber Farbe, mit einem Risiko auf der einen Seite und der Gravur „173“ (Tablettencode) auf der anderen Seite.
Sonstige Bestandteile: mikrokristalline Cellulose, Saccharin, Hyprolose (niedrig substituiert), Hypromellose, kolloidales Siliciumdioxid (wasserfrei), Magnesiumstearat, Lactosemonohydrat.
10 Stück - Blasen (1) - Pappe verpacken.
Pharmakologische Wirkung
Ein Antibiotikum ist ein langwirksames Breitspektrum-Tetracyclin. Es wirkt bakteriostatisch, hemmt die Proteinsynthese in der Mikrobenzelle durch Wechselwirkung mit der 30S-Untereinheit der Ribosomen.
Aktiv gegen grampositive und gramnegative aerobe und anaerobe Bakterien: Streptococcus spp., Staphylococcus spp., Klebsiella spp., Enterobacter spp. (einschließlich Enterobacter aerugenes), Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, Haemophilus influenzae, Chlamydia spp., Mycoplasma spp., Ureaplasma urealyticum, Listeria monocytogenes, Rickettsia spp. (einschließlich Rickettsia prowazekii), Escherichia coli, Shigella spp., Campylobacter fetus, Vibrio cholerae, Yersinia spp. (einschließlich Yersinia pestis), Brucella spp., Francisella tularensis, Bacillus anthracis, Bartonella bacilliformis, Pasteurella multocida, Borrelia recurrentis, Clostridium spp. (ausgenommen Clostridium difficile), Actinomyces spp., Fusobacterium fusiforme, Calymmatobacterium granulomatosis, Propionibacterium acnes, Treponema spp., Typhus exanthematicus; Einige Protozoen: Entamoeba spp., Plasmodium falciparum.
In der Regel nicht wirksam gegen Acinetobacter spp., Proteus spp., Pseudomonas spp., Serratia spp., Providencia spp., Enterococcus spp.
Die Möglichkeit einer erworbenen Resistenz gegen Doxycyclin bei einer Reihe von Krankheitserregern, die häufig innerhalb einer Gruppe übergreifend ist (dh Doxycyclin-resistente Stämme sind gleichzeitig resistent gegen die gesamte Gruppe von Tetracyclinen), sollte berücksichtigt werden.
Pharmakokinetik
Resorption - schnell und hoch (100%). Die Nahrungsaufnahme beeinflusst geringfügig die Resorption des Arzneimittels, was keine klinische Bedeutung hat.
Die Cmax von Doxycyclin im Plasma (2,6–3 µg / ml) wird 2 Stunden nach Einnahme von 200 mg erreicht, und nach 24 Stunden ist die Konzentration des Wirkstoffs im Blutplasma auf 1,5 µg / ml verringert.
Nach Einnahme von 200 mg am ersten Behandlungstag und 100 mg / Tag an den folgenden Tagen beträgt die Konzentration von Doxycyclin im Blutplasma 1,5-3 μg / ml.
Doxycyclin bindet reversibel an Plasmaproteine (80–90%), dringt gut in das Gewebe und schlecht in die Zerebrospinalflüssigkeit ein (10–20% der Plasmakonzentration), aber die Konzentration von Doxycyclin in der Zerebrospinalflüssigkeit steigt mit einer Entzündung der Gehirnwirbelsäule.
Vd - 1,58 l / kg. 30-45 Minuten nach der Einnahme wird Doxycyclin in therapeutischen Konzentrationen in Leber, Nieren, Lunge, Milz, Knochen, Zähnen, Prostata, Augengewebe, Pleura- und Aszitesflüssigkeit, Galle, Synovialexsudat, Kiefer- und Stirnhöhlenexsudat gefunden. Kaugummi-Furchen-Flüssigkeiten.
Bei normaler Leberfunktion ist der Spiegel des Arzneimittels in der Galle 5-10 mal höher als im Plasma.
Im Speichel werden 5-27% der Plasmakonzentration von Doxycyclin bestimmt.
Doxycyclin durchdringt die Plazentaschranke und wird in geringen Mengen in die Muttermilch abgegeben.
Akkumuliert im Dentin und im Knochengewebe.
Nur ein kleiner Teil von Doxycyclin wird metabolisiert.
T1 / 2 nach einmaliger Einnahme beträgt 16-18 Stunden, nach wiederholter Einnahme 22-23 Stunden.
Ungefähr 40% der eingenommenen Dosis werden in biologisch aktiver Form durch tubuläre Sekretion in die Nieren ausgeschieden, 20-40% werden in Form inaktiver Formen (Chelate) über den Darm ausgeschieden.
Pharmakokinetik in speziellen klinischen Situationen
Doxycyclin T1 / 2 bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ändert sich nicht, weil Die Ausscheidung über den Darm nimmt zu.
Hämodialyse und Peritonealdialyse beeinflussen die Plasmakonzentration von Doxycyclin nicht.
UNIDOX SOLUTAB: DOSIERUNG
Das Medikament wird vorzugsweise zu den Mahlzeiten eingenommen. Die Tabletten werden in einer kleinen Menge Wasser (etwa 20 ml) gelöst, um eine Suspension zu bilden. Tabletten können auch unzerkaut, in Teile geteilt oder mit gekautem Trinkwasser eingenommen werden. In der Regel beträgt die Behandlungsdauer 5-10 Tage.
Erwachsene und Kinder über 8 Jahre mit einem Körpergewicht von mehr als 50 kg erhalten am ersten Behandlungstag 200 mg / Tag in 1 oder 2 Dosen und an den folgenden Behandlungstagen 100 mg / Tag in 1 Dosis. Bei schweren Infektionen werden 200 mg / Tag über die gesamte Behandlungsdauer verordnet.
Für Kinder im Alter von 8-12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg beträgt die durchschnittliche Tagesdosis 4 mg / kg am ersten Tag, dann 2 mg / kg / Tag (in 1-2 Dosen). Bei schweren Infektionen wird das Medikament während der gesamten Behandlung in einer Dosis von 4 mg / kg täglich verschrieben.
Bei Infektionen durch Streptococcus pyogenes beträgt die Behandlungsdauer mindestens 10 Tage.
Bei unkomplizierter Gonorrhoe (mit Ausnahme von anorektalen Infektionen bei Männern) werden Erwachsenen zweimal täglich 100 mg verschrieben, bis sie vollständig geheilt sind (durchschnittlich 7 Tage), oder 600 mg an einem Tag, 300 mg in zwei Dosen (zweite Dosis) 1 h nach dem ersten).
Bei der primären Syphilis werden 100 mg 14 Tage lang zweimal täglich und bei der sekundären Syphilis 28 Tage lang zweimal täglich verschrieben.
Bei unkomplizierten urogenitalen Infektionen, die durch Chlamydia trachomatis, Zervizitis oder durch Ureaplasma urealiticum verursachte nicht-Gonokokken-Urethritis verursacht werden, werden 2-mal täglich 7 Tage lang 100 mg verschrieben.
Bei Akne werden 100 mg / Tag verschrieben, die Behandlungsdauer beträgt 6-12 Wochen.
Zur Malariaprophylaxe werden 100 mg einmal täglich 1-2 Tage vor der Reise, dann täglich während der Reise und 4 Wochen nach der Rückkehr verordnet. Kinder über 8 Jahre - 2 mg / kg 1 Mal / Tag.
Zur Vorbeugung von Reisedurchfall: 200 mg am ersten Reisetag in 1 oder 2 Dosen, dann 100 mg einmal täglich während des gesamten Aufenthalts in der Region (nicht mehr als 3 Wochen).
Zur Behandlung von Leptospirose - 100 mg oral 2 mal / Tag für 7 Tage; zur Vorbeugung von Leptospirose einmal wöchentlich 200 mg während eines Aufenthalts in einem benachteiligten Gebiet und 200 mg am Ende der Reise.
Um Infektionen während eines Schwangerschaftsabbruchs vorzubeugen, werden 100 mg 1 Stunde vor und 200 mg nach dem Eingriff verschrieben.
Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt bis zu 300 mg / Tag oder bis zu 600 mg / Tag für 5 Tage mit schweren Gonokokkeninfektionen. Für Kinder über 8 Jahre mit einem Gewicht von mehr als 50 kg - bis zu 200 mg, für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg - 4 mg / kg täglich während der gesamten Behandlung.
Bei Nierenversagen (QC unter 60 ml / min) und / oder Leberversagen ist eine Verringerung der täglichen Dosis von Doxycyclin erforderlich, da dies zu einer allmählichen Anreicherung im Körper führt (Risiko einer hepatotoxischen Wirkung).
Überdosis
Symptome: Erhöhte Nebenwirkungen durch Leberschäden - Erbrechen, Fieber, Gelbsucht, Azotämie, erhöhte Transaminasewerte, verlängerte Prothrombinzeit.
Behandlung: Unmittelbar nach der Einnahme großer Dosen wird eine Magenspülung empfohlen. Gegebenenfalls reichlich trinken, Erbrechen herbeiführen. Nehmen Sie Aktivkohle und osmotische Abführmittel. Hämodialyse und Peritonealdialyse werden aufgrund der geringen Wirksamkeit nicht empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Antazida, die Aluminium-, Magnesium-, Calcium-, Eisenpräparate, Natriumbicarbonat und magnesiumhaltige Abführmittel enthalten, verringern die Absorption von Doxycyclin. Ihre Verwendung sollte daher in Abständen von 3 Stunden erfolgen.
In Verbindung mit der Unterdrückung der Darmflora durch Doxycyclin nimmt der Prothrombinindex ab, was eine Dosisanpassung der indirekten Antikoagulantien erfordert.
Wenn Doxycilin mit bakteriziden Antibiotika kombiniert wird, die die Synthese der Zellwände verletzen (Penicilline, Cephalosporine), nimmt deren Wirksamkeit ab, was bei der Behandlung von Meningitis und Tonsillopharyngitis durch Streptococcus pyogenes berücksichtigt werden sollte.
Doxycyclin verringert die Zuverlässigkeit der Empfängnisverhütung und erhöht die Häufigkeit azyklischer Blutungen, wenn östrogenhaltige hormonelle Kontrazeptiva eingenommen werden.
Ethanol, Barbiturate, Rifampicin, Carbamazepin, Phenytoin, die den Metabolismus von Doxycyclin beschleunigen, reduzieren seine Konzentration im Blutplasma.
Die gleichzeitige Anwendung von Doxycyclin und Retinol trägt zur Erhöhung des Hirndrucks bei.
Schwangerschaft und Stillzeit
Unidox Solutab® ist für die Anwendung während der Schwangerschaft kontraindiziert.
Das Medikament ist für die Anwendung während der Stillzeit kontraindiziert. Doxycyclin geht in die Muttermilch über.
UNIDOX SOLUTAB: NEBENWIRKUNGEN
Seitens des Verdauungssystems: Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, Dysphagie, Durchfall, Enterokolitis, pseudomembranöse Kolitis, Leberschäden (bei Langzeitanwendung oder bei Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz).
Dermatologische Reaktionen: Lichtempfindlichkeit.
Allergische Reaktionen: Urtikaria, makulopapulärer und erythematöser Ausschlag, Angioödem, anaphylaktische Reaktionen, Perikarditis, Verschlimmerung des systemischen Lupus erythematodes, exfoliative Dermatitis.
Seitens des hämatopoetischen Systems: hämolytische Anämie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Eosinophilie, verminderte Prothrombinaktivität.
Seitens des endokrinen Systems: Bei Patienten, die Doxycyclin über längere Zeit erhielten, kommt es möglicherweise zu einer reversiblen dunkelbraunen Färbung des Schilddrüsengewebes.
Seitens des Zentralnervensystems: ein gutartiger Anstieg des Hirndrucks (Anorexie, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwellung des Sehnervs), vestibuläre Störungen (Schwindel oder Instabilität).
Aus dem Harnsystem: eine Zunahme des restlichen Harnstoffstickstoffs (aufgrund der anti-anabolen Wirkung).
Aus dem Bewegungsapparat: Doxycyclin verlangsamt die Osteogenese, stört die normale Zahnentwicklung bei Kindern (irreversible Veränderung der Zahnfarbe, Zahnschmelzhypoplasie).
Andere: Candidiasis (Glossitis, Stomatitis, Proktitis, Vaginitis) als Manifestation einer Superinfektion.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Das Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C gelagert werden. Haltbarkeit - 5 Jahre.
Indikationen
Infektions- und Entzündungskrankheiten durch drogenempfindliche Mikroorganismen:
- Atemwegsinfektionen (einschließlich
- Pharyngitis,
- akute Bronchitis,
- Verschlimmerung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung,
- Tracheitis,
- Bronchopneumonie,
- Lungenentzündung,
- ambulant erworbene Lungenentzündung,
- Lungenabszeß,
- Empyema pleura);
- Infektionen der oberen Atemwege (einschließlich
- otitis,
- Sinusitis
- Mandelentzündung);
- Infektionen des Urogenitalsystems (Blasenentzündung,
- Pyelonephritis,
- bakterielle Prostatitis
- Urethritis
- Urethrozystitis
- Urogenitale Mykoplasmose,
- akute Orchiepididymitis; Endometritis,
- Endozervizitis und Salpingo-Oophoritis / im Rahmen einer Kombinationstherapie /);
- Infektionen,
- Geschlechtskrankheiten (urogenitale Chlamydien,
- Syphilis bei Patienten mit Penicillin-Intoleranz,
- unkomplizierte Gonorrhoe / als alternative Therapie /
- Leistengranulom,
- Geschlechtslymphogranulom);
- Infektionen des Verdauungstraktes und der Gallenwege (Cholera,
- Yersiniose
- Cholezystitis,
- Cholangitis,
- Gastroenterokolitis
- bazilläre und amöbische Ruhr,
- Reisedurchfall);
- Infektionen der Haut und der Weichteile (einschließlich Wundinfektionen nach Tierbissen),
- schwere Akne (im Rahmen einer Kombinationstherapie);
- andere Krankheiten (Gieren,
- Legionellose,
- Chlamydien verschiedener Lokalisation / einschließlich
- Prostatitis und Proktitis /,
- rickettsiose,
- Q-Fieber,
- Rocky Mountain-Fleckfieber,
- Typhus / einschließlich
- Sypy
- durch Zecken übertragener Mehrweg /,
- Lyme-Borreliose / Stadium I - Erythema migrans /,
- Tularämie
- die Pest
- Aktinomykose,
- Malaria,
- Leptospirose,
- Psittakose
- Ornithose
- Milzbrand / einschließlich
- Lungenform /,
- Bartonellose
- granulozytäre Ehrlichiose,
- Keuchhusten
- Brucellose);
- Augeninfektionen,
- im Rahmen der Kombinationstherapie - Trachom;
- Osteomyelitis;
- Sepsis;
- subakute septische Endokarditis;
- Bauchfellentzündung.
Prävention von postoperativen eitrigen Komplikationen und Malaria durch Plasmodium falciparum während kurzer Trips (weniger als 4 Monate) in einem Gebiet, in dem chloroquin- und / oder pyrimethaminsulfadoxinresistente Stämme häufig sind.
Gegenanzeigen
- schwere Verletzungen der Leber und / oder Nieren;
- Porphyrie;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit (Stillen);
- das Alter der Kinder bis zu 8 Jahren;
- Überempfindlichkeit gegen Antibiotika der Tetracyclin-Gruppe.
Besondere Anweisungen
Es besteht die Möglichkeit einer Kreuzresistenz und Überempfindlichkeit gegenüber anderen Arzneimitteln der Tetracyclin-Reihe.
Tetracycline können die Prothrombinzeit verlängern. Die Verschreibung von Tetracyclinen bei Patienten mit Koagulopathie sollte sorgfältig kontrolliert werden.
Die antianabolische Wirkung von Tetracyclinen kann zu einem Anstieg des Reststickstoffs im Blut führen. In der Regel ist dies bei Patienten mit normaler Nierenfunktion nicht signifikant. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz kann es jedoch zu einem Anstieg der Azotämie kommen. Die Anwendung von Tetracyclinen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erfordert eine ärztliche Überwachung.
Bei längerer Anwendung des Arzneimittels ist eine regelmäßige Überwachung der Laborparameter der Blut-, Leber- und Nierenfunktion erforderlich.
Im Zusammenhang mit der möglichen Entwicklung einer Photodermatitis ist es notwendig, die Sonneneinstrahlung während der Behandlung und für 4-5 Tage danach zu begrenzen.
Eine längere Einnahme des Arzneimittels kann zu einer Dysbakteriose und folglich zur Entwicklung einer Hypovitaminose (insbesondere von B-Vitaminen) führen.
Um dyspeptischen Symptomen vorzubeugen, wird empfohlen, das Medikament zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Einfluss auf die Fähigkeit zum Antrieb von Motortransport- und Steuermechanismen
Merkmale des Einflusses auf die Fähigkeit, das Auto zu fahren und Mechanismen zu bedienen, wurden nicht untersucht.
Anwendung bei Verletzung der Nierenfunktion
Kontraindiziert bei schwerer Nierenfunktionsstörung.
Verwenden Sie in Verletzung der Leber
Kontraindiziert bei ausgeprägten Lebererkrankungen.
Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion Unidox Solutab® wird nur verschrieben, wenn eine Behandlung mit anderen Arzneimitteln nicht möglich ist.
Wenn abnorme Leberfunktion eine Verringerung der Dosis des Arzneimittels erfordert.
Verkaufsbedingungen für Apotheken
Das Medikament ist verschreibungspflichtig.
Registrierungsnummern
tab. dispergierbar 100 mg: 10 Stk. P N013102 / 01 (2012-09-08 - 0000-00-00)
Unidox Solutab
Unidox Solutab
Unidox Solutab ist ein Breitbandantibiotikum. Das Medikament enthält den Wirkstoff - Doxycyclin - ein Antibiotikum der Tetracyclin-Gruppe. Doxycyclin hat eine bakteriostatische Wirkung aufgrund der Hemmung der Synthese und Stoffwechselstörungen von Proteinen, die in der Zellmembran von Mikroorganismen enthalten sind. Darüber hinaus unterbricht das Medikament die Verbindung bestimmter RNA-Typen mit der Ribosomenmembran. Das Medikament zeichnet sich durch eine signifikant höhere Aktivität gegen Kulturen von Mikroorganismen aus, die sich in einem funktionellen Stadium des Wachstums und der Teilung befinden, während das Medikament im Ruhezustand nahezu keine Wirkung auf Mikroorganismen hat. Unidox Soljutab wird schnell und vollständig im Magen-Darm-Trakt resorbiert (die Nahrungsaufnahme hat fast keinen Einfluss auf seine Resorption). Die maximale Konzentration im Blut wird innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme erreicht.
Die Beschreibung des Arzneimittels soll keine Behandlung ohne die Beteiligung eines Arztes verschreiben.
Pharmakologische Eigenschaften von Unidox Solutab
Pharmakodynamik
Es wirkt bakteriostatisch, hemmt die Proteinsynthese in der Mikrobenzelle durch Wechselwirkung mit der 30S-Untereinheit der Ribosomen. Aktiv gegen viele grampositive und gramnegative Mikroorganismen: Streptococcus spp., Treponema spp., Staphylococcus spp., Klebsiella spp., Enterobacter spp. (einschließlich E. aerugenes), Neisseria Yersinia spp. (einschließlich Yersinia pestis), Brucella spp., Francisella tularensis, Bacillus anthracis, Bartonella bacilliformis, Pasteurella multocida, Borrelia recurrentis, Clostridium spp. (außer Clostridium difficile), Actinomyces spp., Fusobacterium fusiforme, Calymmatobacterium granulomatosis, Propionibacterium acnes, einige Protozoen (Entamoeba spp., Plasmodium falciparum). In der Regel nicht betroffen sind Acinetobacter spp., Proteus spp., Pseudomonas spp., Serratia spp., Providencia spp., Enterococcus spp. Die Möglichkeit einer erworbenen Resistenz gegen Doxycyclin bei einer Reihe von Krankheitserregern, die häufig innerhalb einer Gruppe übergreifend ist (dh Doxycyclin-resistente Stämme sind gleichzeitig resistent gegen die gesamte Gruppe von Tetracyclinen), sollte berücksichtigt werden.
Pharmakokinetik
Die Absorption ist schnell und hoch (ca. 100%). Die Nahrungsaufnahme beeinflusst die Resorption des Arzneimittels geringfügig. Der maximale Doxycyclinspiegel im Blutplasma (2,6-3 μg / ml) wird 2 Stunden nach Einnahme von 200 mg erreicht, und nach 24 Stunden ist die Konzentration des Wirkstoffs im Blutplasma auf 1,5 μg / ml reduziert. Nach Einnahme von 200 mg am ersten Behandlungstag und 100 mg pro Tag an den folgenden Tagen beträgt die Konzentration von Doxycyclin im Blutplasma 1,5-3 μg / ml.
Verteilung
Doxycyclin bindet reversibel an Plasmaproteine (80–90%), dringt gut in Organe und Gewebe ein und nur schlecht in die zerebrospinale Flüssigkeit (10–20% des Plasmaspiegels). Die Konzentration von Doxycyclin in der zerebrospinalen Flüssigkeit steigt jedoch mit einer Entzündung des Rückenmarks. Verteilungsvolumen - 1,58 l / kg. 30–45 Minuten nach der Einnahme wird Doxycyclin in therapeutischen Konzentrationen in Leber, Nieren, Lunge, Milz, Knochen, Zähnen, Prostata, Augengewebe, Pleura- und Aszitesflüssigkeit, Galle, Synovialexsudat, Kiefer- und Stirnhöhlenexsudat gefunden. Kaugummi-Furchen-Flüssigkeiten. Bei normaler Leberfunktion ist der Spiegel des Arzneimittels in der Galle 5-10 mal höher als im Plasma. Im Speichel werden 5-27% der Plasmakonzentration von Doxycyclin bestimmt. Doxycyclin durchdringt die Plazentaschranke und wird in geringen Mengen in die Muttermilch abgegeben. Akkumuliert im Dentin und im Knochengewebe.
Stoffwechsel
Der unbedeutende Teil von Doxycyclin wird metabolisiert.
Entfernung
Die Halbwertszeit nach einmaliger Einnahme beträgt 16 bis 18 Stunden, nach wiederholter Gabe 22 bis 23 Stunden. Ungefähr 40% des eingenommenen Arzneimittels werden über die Nieren und 20 bis 40% in Form inaktiver Formen (Chelate) über den Darm ausgeschieden.
Pharmakokinetik in speziellen klinischen Situationen
Die Halbwertszeit des Arzneimittels bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ändert sich nicht, weil Die Ausscheidung über den Darm nimmt zu. Hämodialyse und Peritonealdialyse beeinflussen die Plasmakonzentration von Doxycyclin nicht.
Anwendungsgebiete Unidox Solutab
Infektions- und Entzündungskrankheiten, die durch Mikroorganismen verursacht werden, die für das Medikament anfällig sind: Infektionen der Atemwege, einschließlich akuter Bronchitis, Verschlimmerung chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen, Tracheitis, Bronchopneumonie, Lappenpneumonie, ambulant erworbene Pneumonie, Lungenabszess, Pleuraempyem; Infektionen der oberen Atemwege, einschließlich Otitis, Sinusitis, Mandelentzündung; Infektionen des Urogenitalsystems: Blasenentzündung, Pyelonephritis, bakterielle Prostatitis, Urethritis, Urethrozystitis, Urogenitalmykoplasmose, akute Orchiepididymitis; Endometritis, Endocervicitis und Salpingoophoritis als Teil der kombinierten Teratia; einschließlich sexuell übertragbarer Infektionen: urogenitale Chlamydien, Syphilis bei Patienten mit Penicillin-Unverträglichkeit, unkomplizierte Gonorrhö (als alternative Therapie), Leistengranulom, sexuell übertragbares Lymphogranulom; Infektionen des Gastrointestinaltrakts und der Gallenwege (Cholera, Yersiniose, Cholezystitis, Cholangitis, Gastroenterokolitis, bazilläre und amöbische Dysenterie, Reisedurchfall); Infektionen der Haut und der Weichteile (einschließlich Wundinfektionen nach Tierbissen), schwere Akne (im Rahmen einer Kombinationstherapie); andere Krankheiten: Frambesia, Legionellose, Chlamydien verschiedener Lokalisation (einschließlich Prostatitis und Proktitis), Rickettsiose, Q-Fieber, fleckiges Fieber der Rocky Mountains, Typhus (einschließlich Sypha, durch Zecken übertragenes Rezidiv), Lyme-Borreliose (I Art. - Erythema migrans), Tularämie, Pest, Aktinomykose, Malaria; Infektionskrankheiten des Auges im Rahmen der Kombinationstherapie - Trachom; Leptospirose, Psittakose, Ornithose, Anthrax (einschließlich Lungenform), Bartonellose, granulozytäre Ehrlichiose; Osteomyelitis; Sepsis, subakute septische Endokarditis, Peritonitis; Prävention von postoperativen eitrigen Komplikationen; Malaria, die durch Plasmodium falciparum während kurzfristiger Reisen (weniger als 4 Monate) in einem Gebiet verursacht wird, in dem chloroquin- und / oder pyrimethaminsulfadoxinresistente Stämme häufig sind.
Dosierung und Verabreichung Unidox Solutab
In der Regel beträgt die Behandlungsdauer 5-10 Tage. Die Tabletten werden in einer kleinen Menge Wasser (ca. 20 ml) zu einer Suspension aufgelöst. Sie können sie auch unzerkaut, in Teile geteilt oder mit Wasser zerkaut werden. Am besten zu den Mahlzeiten einnehmen. Erwachsene und Kinder über 8 Jahre mit einem Körpergewicht von mehr als 50 kg erhalten am ersten Behandlungstag 200 mg in 1-2 Dosen, danach 100 mg täglich. Bei schweren Infektionen wird Unidox während der gesamten Behandlung in einer Dosis von 200 mg täglich verschrieben. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg beträgt die durchschnittliche Tagesdosis 4 mg / kg am ersten Tag, dann 2 mg / kg pro Tag (in 1 bis 2 Dosen). Bei schweren Infektionen wird Unidox während der gesamten Behandlung in einer Dosis von 4 mg / kg täglich verschrieben.
Eigenschaften der Dosierung von Unidox Solutab für einige Krankheiten
Bei durch S. pyogenes verursachten Infektionen sollte Unidox mindestens 10 Tage dauern. Bei unkomplizierter Gonorrhoe (mit Ausnahme anorektaler Infektionen bei Männern): Erwachsene erhalten zweimal täglich 100 mg, bis sie vollständig geheilt sind (durchschnittlich 7 Tage), oder 600 mg an einem Tag - 300 mg in 2 Dosen (zweite Dosis) Rezeption bis 1 h nach dem ersten). Bei der primären Syphilis werden 14 Tage lang zweimal täglich 100 mg, bei der sekundären Syphilis 28 Tage lang zweimal täglich 100 mg verschrieben. Bei unkomplizierten urogenitalen Infektionen, die durch Chlamydia trachomatis, Zervizitis und nicht durch Ureaplasma urealiticum verursachte Gonokokken-Urethritis verursacht werden, werden 100 mg zweimal täglich über einen Zeitraum von 7 Tagen verabreicht. Bei Akne werden 100 mg / Tag verschrieben, die Behandlungsdauer beträgt 6-12 Wochen. Malaria (Prophylaxe): 100 mg einmal täglich für 1-2 Tage vor der Reise, dann täglich während der Reise und für 4 Wochen nach der Rückkehr; Kinder über 8 Jahre mit 2 mg / kg 1 Mal pro Tag. Durchfall "Reisende" (Prävention) - 200 mg am ersten Tag der Reise (für 1 Empfang oder 100 mg 2-mal täglich), dann 100 mg 1-mal täglich während des gesamten Aufenthalts in der Region (nicht mehr als 3 Wochen). Behandlung von Leptospirose - 100 mg oral 2 mal täglich für 7 Tage; Prävention von Leptospirose - 200 mg einmal wöchentlich während eines Aufenthalts in einem benachteiligten Gebiet und 200 mg am Ende der Reise. Um Infektionen während eines Schwangerschaftsabbruchs vorzubeugen, werden 100 mg 1 Stunde vor und 200 mg nach dem Eingriff verschrieben. Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt bis zu 300 mg / Tag oder bis zu 600 mg / Tag für 5 Tage mit schweren Gonokokkeninfektionen. Für Kinder über 8 Jahre mit einem Gewicht von mehr als 50 kg - bis zu 200 mg, für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg - 4 mg / kg täglich während der gesamten Behandlung. Bei Vorliegen einer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance unter 60 ml / min) und / oder einer Leberinsuffizienz ist eine Verringerung der täglichen Dosis von Doxycyclin erforderlich, da dies zu einer allmählichen Anreicherung im Körper führt (Risiko einer hepatotoxischen Wirkung).
Anwendungsmerkmale von Unidox Solutab
Es besteht die Möglichkeit einer Kreuzresistenz und Überempfindlichkeit gegenüber anderen Arzneimitteln der Tetracyclin-Reihe. Tetracycline können die Prothrombinzeit verlängern. Die Verschreibung von Tetracyclinen bei Patienten mit Koagulopathie sollte sorgfältig kontrolliert werden. Die antianabolische Wirkung von Tetracyclinen kann zu einem Anstieg des Reststickstoffs im Blut führen. In der Regel ist dies bei Patienten mit normaler Nierenfunktion nicht signifikant. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz kann es jedoch zu einem Anstieg der Azotämie kommen. Die Anwendung von Tetracyclinen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erfordert eine ärztliche Überwachung. Bei längerer Anwendung des Arzneimittels ist eine regelmäßige Überwachung der Laborparameter der Blut-, Leber- und Nierenfunktion erforderlich. Im Zusammenhang mit der möglichen Entwicklung einer Photodermatitis ist es notwendig, die Sonneneinstrahlung während der Behandlung und für 4-5 Tage danach zu begrenzen. Eine längere Einnahme des Arzneimittels kann zu einer Dysbakteriose und folglich zur Entwicklung einer Hypovitaminose (insbesondere von B-Vitaminen) führen. Um dyspeptischen Symptomen vorzubeugen, wird empfohlen, das Medikament zu den Mahlzeiten einzunehmen. Merkmale des Einflusses auf die Fähigkeit, das Auto zu fahren und Mechanismen zu bedienen, wurden nicht untersucht.
Nebenwirkungen von Unidox Solutab
Seitens des Magen-Darm-Traktes: Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, Dysphagie, Durchfall, Enterokolitis, pseudomembranöse Kolitis. Dermatologische und allergische Reaktionen: Hautausschlag, Lichtempfindlichkeit, Angioödem, anaphylaktische Reaktionen, Exazerbation von systemischen Lupus erythematodes, makulopapulöser und gerötete Hautausschlag, Perikarditis, exfoliative Dermatitis. Seitens der Leber: Leberschaden (bei langfristiger Einnahme des Arzneimittels oder bei Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz). Seitens der Nieren: ein Anstieg des restlichen Stickstoffs von Harnstoff aufgrund der anti-anabolen Wirkung des Arzneimittels. Seitens des hämatopoetischen Systems: hämolytische Anämie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Eosinophilie, verminderte Prothrombinaktivität. Seitens des Nervensystems: ein gutartiger Anstieg des Hirndrucks (Anorexie, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwellung des Sehnervs), vestibuläre Störungen (Schwindel oder Instabilität). Seitens der Schilddrüse: Bei Patienten, die über längere Zeit Doxycyclin erhielten, kann es zu einer reversiblen dunkelbraunen Färbung des Schilddrüsengewebes kommen. Von der Seite der Zähne und Knochen: Doxycyclin verlangsamt die Osteogenese, stört die normale Entwicklung der Zähne bei Kindern (die Farbe der Zähne ändert sich irreversibel, die Zahnschmelzhypoplasie entwickelt sich). Sonstiges: Candidiasis (Stomatitis, Glossitis, Proktitis, Vaginitis) als Manifestation einer Superinfektion.
Wechselwirkungen von Unidox Solutab mit anderen Arzneimitteln
Antazida, die Aluminium-, Magnesium-, Calcium-, Eisenpräparate, Natriumbicarbonat und magnesiumhaltige Abführmittel enthalten, verringern die Absorption von Doxycyclin und sollten daher nach 3 Stunden verwendet werden. Aufgrund der Unterdrückung der Darmflora von Doxycyclin sinkt der Prothrombinindex, was eine indirekte Dosisanpassung erfordert Antikoagulantien. Wenn Doxycyclin mit bakteriziden Antibiotika kombiniert wird, die die Synthese der Zellwand verletzen (Penicilline, Cephalosporine), nimmt die Wirksamkeit der letzteren ab. Doxycyclin verringert die Zuverlässigkeit der Empfängnisverhütung und erhöht die Häufigkeit azyklischer Blutungen, wenn östrogenhaltige hormonelle Kontrazeptiva eingenommen werden. Ethanol, Barbiturate, Rifampicin, Carbamazepin, Phenytoin usw. Mikrosomale Oxidationsstimulatoren, die den Metabolismus von Doxycyclin beschleunigen, reduzieren die Konzentration im Blutplasma. Die gleichzeitige Anwendung von Doxycyclin und Retinol trägt zur Erhöhung des Hirndrucks bei.
Gegenanzeigen Unidox Solutab
Tetracyclin-Überempfindlichkeit; Schwangerschaft; Laktation; Alter bis zu 8 Jahren; schwere Verletzungen der Leber und / oder Nieren; Porphyrie.
Überdosierung Unidox Solutab
Symptome: Erhöhte Nebenwirkungen durch Leberschäden - Erbrechen, Fieber, Gelbsucht, Azotämie, erhöhte Transaminasewerte, Verlängerung der Prothrombinzeit. Behandlung: Unmittelbar nach Einnahme großer Dosen wird eine Magenspülung empfohlen, viel Flüssigkeit trinken und gegebenenfalls Erbrechen auslösen. Nehmen Sie Aktivkohle und osmotische Abführmittel. Hämodialyse und Peritonealdialyse werden aufgrund der geringen Wirksamkeit nicht empfohlen.
Fragen und Antworten
Frage: Hallo, mir wurde ein Kurs mit Kerzen und Tabletten zur Behandlung von Soor und Gardenadelosis verschrieben. Eines der Medikamente ist Unidox Salyutab. In den Indikationen zur Verwendung wurde ihre Krankheit nicht gefunden. Und in den Nebenwirkungen angezeigt Vaginitis und Soor. Zu welchem Zweck habe ich es dann bekommen? Und ist das Medikament richtig verschrieben?
Antwort: Hallo! Ohne die Ergebnisse der Analyse zu sehen, ist es unmöglich zu sagen, warum der Arzt Unidox Solutab verschrieben hat. Dieses Medikament ist ein Antibiotikum, daher muss es mit Vorsicht verschrieben werden. Aufgrund der Wahrscheinlichkeit einer Vaginitis und einer Entzündung des Gebärmutterhalses aufgrund einer Gardnerella-Infektion wurden möglicherweise Antibiotika verschrieben. In anderen Fällen würde ich Ihnen nicht raten, Antibiotika zu trinken. Nach der Behandlung empfehle ich eine Mikroflorarestauration mit Probiotika und speziellen Vaginalsuppositorien (z. B. Gynoflor oder Vaginorm C). Zur späteren Vorbeugung von Candidiasis ist es außerdem wünschenswert, die Hygiene zu beachten, synthetische Unterwäsche und tägliche Slipeinlagen zu vermeiden. Und befolgen Sie die Diät und vermeiden Sie übermäßige Mengen an scharfem Essen, Fett und Alkohol.
Frage: Hallo. Frau trank Unidox-Solyutab, wie sie später in der 3. Schwangerschaftswoche erfuhren! Ist das ein Grund für eine Abtreibung? Das Kind ist willkommen, die Ärzte schicken zur Abtreibung.
Antwort: Unidox-Solutab ist in den Schwangerschaftstrimestern II und III besonders gefährlich. Im ersten Trimester, und zwar während dieser Zeit, hat Ihre Frau das Arzneimittel Unidox-Solutab eingenommen, das bei geringem Risiko geringfügige Veränderungen des Fötus hervorrufen kann. Tatsache ist, dass dieses Medikament die Bildung des Knochensystems im Embryo nachteilig beeinflusst. Und es beginnt sich viel später beim Fötus zu bilden. Trotzdem besteht das Risiko einer Pathologie und die Entscheidung bleibt für Sie.
Frage: Hallo! Ich bin 29 Jahre alt, mein Mann ist 31 Jahre alt. Wir planen ein Kind, das Tests bestanden hat, die das Vorhandensein von zwei Infektionen (HPV und Ureaplasmose) zeigten. Ich bekam eine ganze Reihe von Pillen (Sumamed, Unidox Solyutab, Fluconazol, Genferon, Terzhinan, Isoprinosin, Allokin-Alpha, Panavir) und mein Mann nur Avelox, Unidox Solutab und Fluconazol. Interessiert an der Frage: warum habe ich so viele Pillen verschrieben und er hat nur 3 Titel? Vielleicht braucht er noch etwas zu trinken? Und der Arzt erklärte ihm nicht, wie er sie gleichzeitig oder in Abständen einnehmen sollte?
Antwort: Ja, häufig können Sie nicht so viele Arzneimittel gleichzeitig trinken. Wiederholen Sie eine zweite Konsultation mit einem anderen Arzt oder lassen Sie sich von ihm beraten.
Frage: Hallo! Zur Behandlung von Harnstoffplasma verschrieb mir der Gynäkologe, 14 Tage lang Unidox-Solutab einzunehmen. Am 9. Tag der Verabreichung traten Symptome einer Nebenwirkung auf - eine gastrointestinale Störung, Probleme mit dem Stuhl - Schleim mit Blutstreifen. Bevor ich das Antibiotikum einnahm, nahm ich Biochemie, komplettes Blutbild, Urin, alle Tests waren gut. Vor drei Tagen machte sie eine Gastroskopie - sie fanden eine leichte Entzündung und eine erhöhte Anhäufung von Galle. Jetzt mache ich mir Sorgen um meine Gesundheit. Sind Antibiotika eine Absage wert?
Antwort: Falls die Nebenwirkung des Arzneimittels ausgesprochen ist, müssen Sie sich an Ihren Gynäkologen wenden, um die Behandlung und den angemessenen Ersatz des Arzneimittels anzupassen. Wenn Sie die Therapie alleine abbrechen, kann die Infektion chronisch werden und die Behandlung wird schwieriger. Langfristiges Fortbestehen einer Infektion im Körper kann zu einem chronischen Entzündungsprozess in den Beckenorganen und sogar zur Entwicklung von Unfruchtbarkeit führen.
Frage: Hallo, können Sie mir bitte sagen, ob es möglich ist, sowohl Unidu-Solyutab als auch Neo-Pobac gleichzeitig zu verwenden, das Amoxiccyclin-Trihydrat enthält. Der Gastroenterologe verschrieb Pio Neo und der Urologe Unitab.
Antwort: Es können zwei Antibiotika verwendet werden, die normalerweise von einem Arzt verschrieben werden. Fragen Sie Ihren Arzt.