Liste kostengünstiger, aber wirksamer antiviraler Medikamente
Physiker bezeichnen Viren als mikroskopische Organismen, die in menschliche Zellen eindringen und deren Tod verursachen können. Spezielle antivirale Medikamente schützen vor einer Vielzahl von Krankheiten, die durch diese Krankheitserreger verursacht werden. Heutzutage bietet der Pharmamarkt den Verbrauchern eine Vielzahl von Arzneimitteln in verschiedenen Preiskategorien, so dass es nicht einfach ist, ein wirksames Instrument auszuwählen.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung können antivirale Medikamente kostengünstig und wirksam sein und helfen, unangenehme Symptome schnell zu behandeln (siehe die Liste der Medikamente unten).
Sorten von antiviralen Medikamenten
Ärzte teilen Medikamente nach dem Wirkprinzip in mehrere Gruppen ein. So werden Impfstoffe zur Prophylaxe eingesetzt, sie produzieren Antikörper im Blut und verhindern die wahrscheinliche Infektion eines Menschen durch eine Virusinfektion. Medikamente, die das Virus befallen, hemmen die Entwicklung des Erregers und beschleunigen den Heilungsprozess.
Immunstimulanzien erhöhen jedoch für einige Zeit die Immunität und provozieren dadurch die Produktion von Interferon durch den Körper.
In der Apotheke angekommen, können Sie feststellen, dass sich die besten antiviralen Medikamente je nach Verwendungszweck voneinander unterscheiden. Medikamente werden am häufigsten gegen die folgenden Krankheiten eingesetzt:
Und produzierte auch die neueste Generation von Medikamenten, die auf die meisten Arten von Viren und Spezialmedikamenten einwirken - antiretroviral zur Behandlung von HIV. Sie können das beste Medikament auswählen, indem Sie die Symptome der Krankheit und ihren Namen kennen. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, ein wirksames und kostengünstiges Mittel zu kaufen.
Es ist ein Fehler anzunehmen, dass nur hoch publizierte und teure Medikamente zur Bekämpfung einer Virusinfektion geeignet sind. Billige Medikamente können auch nützlich sein, sie stehen den meisten Menschen zur Verfügung und helfen bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen. Der menschliche Körper selbst ist in der Lage, den Krankheitserregern zu widerstehen, dies wird jedoch lange dauern.
Richtig ausgewählte Medikamente helfen Ihnen dabei, unangenehme Symptome zu beseitigen und zu Ihren bevorzugten Aktivitäten zurückzukehren.
Preiswertes, aber wirksames Mittel gegen Grippe und ARVI für Erwachsene
Antivirale Pillen in einer breiten Palette werden in vielen Apotheken angeboten, aber eine kranke Person ist nicht einfach, die Namen von Arzneimitteln zu verstehen und die wirksamsten zu kaufen. Diese Kategorie umfasst die folgenden Medikamente, die bei der Behandlung der Influenza gut funktioniert haben:
Ribavirin
Das antivirale Arzneimittel Ribavirin gegen Influenza und andere Erkrankungen der oberen Atemwege wird Erwachsenen in Form von 200 mg 3 bis 4-mal täglich verschrieben. Der Arzt kann das Behandlungsschema anpassen, indem er zu Beginn des Kurses große Dosen von Medikamenten verschreibt, um die Symptome zu beseitigen.
Der Preis für dieses Medikament gilt als niedrig und beginnt bei 131 Rubel in den Apotheken des Landes.
Ribavirin kann Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, verminderter Appetit und andere Phänomene verursachen. Es kann nicht verwendet werden:
- schwangere und stillende Frauen;
- Menschen, die einen Myokardinfarkt erlitten haben, schwere Anämie;
- Patienten mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament.
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Ribavirin zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet wird.
Amiksin
Das antivirale Medikament Amiksin wurde nicht nur erfolgreich zur Behandlung von Influenza und SARS eingesetzt, sondern auch als Prophylaxe gegen diese Krankheiten. Ärzte empfehlen die Einnahme dieses Arzneimittels in Form von 6 Tabletten. Vor der Einnahme sollten Sie sich jedoch an einen Spezialisten wenden.
Die Wirksamkeit von Amixin ist hoch und die Kosten in Apotheken hängen von der Dosierung des Wirkstoffs ab. Der Durchschnittspreis des Arzneimittels beträgt 500 Rubel.
Amixin ist gut mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von bakteriellen und viralen Infektionen, einschließlich Antibiotika, kombinierbar. Auf Seiten des Verdauungssystems sind mögliche Nebenwirkungen in Form von Dispersion sowie von Fachleuten auf Phänomene wie Schüttelfrost und eine allergische Reaktion hinzuweisen.
Das Medikament zeigt eine gute Wirkung bei der Behandlung von Virusinfektionen, die durch einen akuten Verlauf gekennzeichnet sind.
Oseltamivir
Oseltamivir ist ein billiges Analogon des bekannten Arzneimittels Tamiflu. Letzteres unterscheidet sich nicht von dem angegebenen Medikament, da beide Wirkstoffe den gleichen Wirkstoff enthalten (Oseltamivirphosphat). Das Medikament sollte spätestens 2 Tage nach dem Auftreten von Grippesymptomen und anderen Virusinfektionen angewendet werden.
Das Medikament in Tabletten sollte auf der Grundlage der Dosierung von 75 mg - 1 Kapsel 2 mal täglich eingenommen werden, die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Die Kosten für Medikamente in Apotheken des Landes beginnen bei 700 Rubel.
Ergoferon
Ergoferon hilft, die Immunität zu verbessern, trockenen Husten loszuwerden und die Schwellung der Nasenschleimhaut zu verringern. Es kann nicht nur zur Behandlung der Krankheit, sondern auch als prophylaktisches Mittel verwendet werden. Dieses Medikament sollte begonnen werden, wenn die ersten Anzeichen von Grippe und ARVI gefunden werden.
Nehmen Sie Ergoferon am ersten Behandlungstag alle 2 Stunden ein, 1 Tablette, dann die gleiche Menge an Medikamenten, die dreimal täglich eingenommen wird.
Ingavirin
Das Medikament Ingavirin hat ein breites Wirkungsspektrum. Es ist wirksam bei der Behandlung von Influenza und anderen akuten Atemwegserkrankungen, das Medikament stimuliert die Produktion von Interferon beim Menschen. Nehmen Sie Ingavirin ein, wenn Anzeichen einer Krankheit sofort erkannt werden sollen. Die Dosierung beträgt 1 Tablette pro Tag.
Der Behandlungsverlauf richtet sich nach den individuellen Merkmalen des Patienten und variiert zwischen 5 und 7 Tagen. Das Produkt ist nicht giftig und wird vom Körper gut vertragen, es wird jedoch nicht an Kinder verschrieben.
Rimantadin
Remantadin ist ein billiges und gleichzeitig wirksames Medikament. Es wird empfohlen, es in der Zeit von Influenza-Epidemien anzuwenden. Dieses Arzneimittel trägt zu einer raschen Genesung bei und verbessert das Wohlbefinden einer Person. Es ist ratsam, in den ersten 48 Stunden nach dem Erkennen von Anzeichen der Krankheit Pillen einzunehmen.
Im akuten Stadium der Krankheit müssen 300 mg des Arzneimittels einmal eingenommen werden. Anschließend müssen Sie zweimal täglich 50 mg des Arzneimittels trinken. Die Behandlungsdauer beträgt nicht mehr als 5 Tage. In Ermangelung von Verbesserungen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Antivirale Wirkstoffe bekämpfen den Erreger einer Infektion und verursachen dadurch unangenehme Krankheitssymptome wie laufende Nase, Halsschmerzen und Muskelschwund. Der Arzt muss ihnen jedoch verschreiben, viele Menschen selbst medikamentieren und Medikamente ohne vorherige Absprache kaufen.
Ein solcher Ansatz mag erfolgreich sein, es ist jedoch am besten, die richtige Dosierung von einem Spezialisten zu erfragen.
Immunmodulatoren gegen Erkältung
Als Immunmodulatoren haben sich billige antivirale Medikamente bewährt, deren Kosten beim Kauf von 10 Tabletten 250 Rubel nicht überschreiten. Die folgenden Arzneimittel gehören zu dieser Kategorie von Arzneimitteln:
Arbidol
Das günstigste Medikament zur Bekämpfung von Grippe und ARVI im Winter ist Arbidol. Ein gutes antivirales Mittel stimuliert die zelluläre Immunität, verringert den Krankheitsverlauf und beugt der Entstehung von Komplikationen vor. Die Dosierung des Arzneimittels hängt von den individuellen Merkmalen der Person und der Schwere der Erkrankung ab, am häufigsten wird einem erwachsenen Patienten 4 Tabletten pro Tag verschrieben.
Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen und kann nach Anweisung eines Spezialisten verkürzt oder verlängert werden.
Das Medikament Arbidol hat sich in der komplexen Behandlung von Krankheiten wie Angina pectoris, chronischer Bronchitis und anderen Virusinfektionen der Atemwege bewährt. Um dieses Medikament mit Vorsicht während der Schwangerschaft zu verwenden, jedoch bei Herzerkrankungen, Nieren- und Lebererkrankungen, sollten Sie keine Pillen ohne ärztliche Anweisung trinken.
Kagocel
Preiswerte Erkältungstabletten bietet der Hersteller des Medikaments Kagocel an. Es wirkt direkt auf den Erreger von Influenza und ARVI, auch die Einnahme von Medikamenten für 4 Tage nach Ausbruch der Krankheitssymptome wirkt sich positiv aus.
Das Medikament für Erwachsene ist in der Lage, die Produktion von Interferon zu provozieren, wodurch das Risiko einer Vergiftung des Körpers während der Krankheit verringert und die Dauer seines Verlaufs verkürzt wird.
Bei akuten respiratorischen Virusinfektionen und anderen Beschwerden wird Kagocel dreimal täglich zu je 2 Tabletten eingenommen. Dieses Behandlungsschema wird etwa 2 Tage lang angewendet. Ferner wird die Anzahl der Tabletten auf 1 Stück reduziert. Die endgültige Dosierung des Arzneimittels hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Zustand des menschlichen Körpers ab. Sie sollten sich daher an Ihren Arzt wenden.
Die richtige Verabreichung von Kagocel führt selten zu einer allergischen Reaktion. Meistens wird das Medikament von den Patienten gut vertragen.
Cycloferon
Cycloferon gilt auch als wirksames Medikament zur Behandlung von Influenza, Mandelentzündung und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege. Das Medikament hat eine immunmodulatorische und entzündungshemmende Wirkung, wodurch sich der Krankheitsverlauf deutlich verringert und die Symptome verschwinden.
Die Dosierung beträgt 2 bis 4 Tabletten. Nehmen Sie das Arzneimittel 1 Mal pro Tag ein. Die Behandlung mit Cycloferon darf mit fiebersenkenden und schleimlösenden Arzneimitteln kombiniert werden.
Richtig ausgewählte antivirale Medikamente helfen, die Krankheit zu besiegen und in naher Zukunft die üblichen Dinge zu tun. Ihr Vorteil ist nicht nur der günstige Preis, sondern auch die Möglichkeit, solche Medikamente ohne ärztliche Verschreibung in einer Apotheke zu kaufen.
Unkontrollierte Medikamente können jedoch schaden.
Preiswerte Medikamente zur Behandlung von Influenza und SARS bei Säuglingen
Die Behandlung eines kleinen Kindes mit Grippe oder ARVI ist eine schwierige Aufgabe. Eltern sind oft daran interessiert, welche antiviralen Medikamente am effektivsten sind und wie sie die richtige Wahl treffen können, da die meisten Medikamente nicht an Kinder verabreicht werden können.
Aber Sie sollten sich nicht auf teure Pillen einlassen, es wird viel besser sein, die Ernennung von Geldern herauszufinden und wirksame Medikamente zu wettbewerbsfähigen Preisen zu kaufen.
Die folgenden Medikamente, die in jeder Apotheke erhältlich sind, helfen dem Säugling schnell:
- Viferon (150 Tausend IE);
- Oscillococcinum.
Kerzen Viferon kostet ab 225 Rubel für 10 Stück werden erfolgreich bei Kindern mit einer Erkältung, Bronchitis und Kehlkopfentzündung eingesetzt. Bevor Sie das Medikament einnehmen, sollten Sie sich jedoch an einen Kinderarzt wenden. Das Medikament hilft dem Körper, Interferon zu produzieren, wodurch der Prozess der Vermehrung von Krankheitserregern verlangsamt wird und die Symptome der Krankheit allmählich verschwinden.
Zäpfchen werden im Rahmen einer komplexen Therapie immer von einem Spezialisten eingesetzt, und die Dauer der Behandlung hängt von der Empfehlung des Arztes ab.
Zur Behandlung der Influenza bei Säuglingen wird häufig das homöopathische Mittel Oscillococcinum verwendet. Weißes Granulat ist geruchsneutral, daher nehmen Kinder dieses Arzneimittel ohne weiteres ein. Das Medikament sollte in einer kleinen Menge Wasser gelöst und dem Kind mit einem Löffel verabreicht werden. 1 Medikament reicht aus, um die Symptome der Grippe zu lindern.
Wenn keine Besserung eintritt, muss ein Arzt konsultiert und die Behandlung fortgesetzt werden. Die Kosten für 6 Pellets von Oscilloccinum in Apotheken des Landes beginnen bei 310 Rubel.
Wirksame und erschwingliche Medikamente für Kinder ab 1 Jahr
Wenn die Krankheitssymptome nicht abgeklungen sind, eine laufende Nase und andere Anzeichen der Grippe aufgetreten sind, ist es notwendig, auf wirksamere Arzneimittel zurückzugreifen. Antivirale Mittel in Form von Tropfen helfen Kindern ab einem Jahr, mit der Krankheit umzugehen, wobei sich folgende Namen bewährt haben:
Anaferon gilt als billiges und wirksames Medikament gegen Grippe und ARVI. Dieses antivirale Medikament reduziert die Konzentration des Erregers im Körper, stärkt die Immunität und lindert Symptome wie Halsschmerzen, laufende Nase und hohes Fieber. Am ersten Behandlungstag erhalten die Kinder alle halbe Stunde 10 Tropfen des Arzneimittels, danach wird dreimal täglich die gleiche Dosis angewendet.
Das Werkzeug ist praktisch, da es außerhalb von Mahlzeiten eingenommen werden darf, vom Körper gut aufgenommen wird und schnell wirkt. Die Kosten für Anaferon sind gering und beginnen bei 220 Rubel in den Apotheken des Landes.
Preiswertes und wirksames antivirales Mittel Tsitovir in Form eines Sirups für Kinder hat eine immunmodulatorische Wirkung und zerstört die Erreger der Influenza. Mit einem Messlöffel einfach zu dosieren, kurz vor dem Essen konzentriert einnehmen.
Ein Kind, das älter als 1 Jahr ist, wird von einem Arzt verschrieben. Je nach Gewicht und Alter des Patienten kann die Dosierung 2 bis 8 ml Sirup pro Tag betragen. Der Durchschnittspreis dieses Medikaments beträgt 310 Rubel.
Sowie sich das homöopathische Afopin-Präparat in Form von Tropfen bewährt hat, wird es Kindern ab 1 Jahr verschrieben. Dieses billige und wirksame Mittel wirkt entzündungshemmend, fiebersenkend und immunmodulatorisch, reduziert Vergiftungserscheinungen und reduziert die Manifestationen von Rhinitis.
Daher sollte Kindern unter 1 Jahr bei Influenza und akuten respiratorischen Virusinfektionen beim Erkennen akuter Krankheitssymptome nicht öfter als dreimal täglich 1 Tropfen des Arzneimittels verschrieben werden. Ältere Kinder, Ärzte empfehlen die Einnahme von 5 Tropfen pro Tag, die Behandlungsdauer variiert von 5 bis 10 Tagen. Im Allgemeinen gilt Aflubin als wirksames und erschwingliches Arzneimittel. Der Preis variiert je nach Flaschenvolumen zwischen 200 und 450 Rubel.
Preiswerte antivirale Medikamente helfen, die Krankheit ohne zusätzliche Kosten zu bewältigen, und Sie können sie in Ihrer nächsten Apotheke kaufen. Den Eltern wird jedoch geraten, den Rat des Arztes zu befolgen und eine unabhängige Behandlung zu vermeiden, insbesondere wenn die Krankheit fortschreitet.
Präparate zur Behandlung von Influenza und SARS bei Schwangeren
Während der kritischen Phase leiden Frauen häufig an Virusinfektionen, insbesondere im Herbst und Winter. Halsschmerzen, Grippe und andere Beschwerden überraschen die werdende Mutter, während der Konsum bekannter und wirksamer Medikamente verboten ist. Die Krankheit kann jedoch mit Hilfe zugelassener Arzneimittel geheilt werden.
Antivirale Medikamente - sicher und billig - enthalten die folgenden Namen:
- Genferon (Zäpfchen);
- Oscillococcinum;
- Anaferon Kinder.
Wirksame antivirale Medikamente sind nicht giftig, sodass Sie sich keine Sorgen um die Gesundheit des ungeborenen Kindes machen können. Vor allem in den späten Monaten der Schwangerschaft ist jedoch eine ärztliche Beratung erforderlich. Influenza schwächt den Körper der Frau, beeinträchtigt den sich entwickelnden Fötus und kann sogar zu Komplikationen führen.
Zusätzliche antivirale Medikamente gegen Influenza und ARVI
Atemwegserkrankungen brechen immer eine gewohnheitsmäßige Lebensweise, daher kann ein Mensch nicht auf Hilfsmittel verzichten. Virostatika zur topischen Anwendung ergänzen die Behandlung und helfen bei der Bekämpfung von Anzeichen der Krankheit wie Schnupfen, Halsschmerzen und Heiserkeit.
Die folgenden Medikamente können in der Apotheke gekauft werden:
- Grippferon (Tropfen und Spray);
- Genferon (Nasenspray).
Antivirales Medikament gegen Influenza und SARS Grippferon wirkt entzündungshemmend. Es wird empfohlen, es bei der Behandlung von Lungenentzündung und anderen Krankheiten zu verwenden. Das Medikament ist sicher und kann Kindern und schwangeren Frauen verschrieben werden, während der Preis zwischen 229 und 300 Rubel liegt.
Mittel unterscheiden sich in hoher Effizienz und Rentabilität.
Spray Genferon zur Behandlung von Influenza und anderen Atemwegserkrankungen. Eine einzige Injektion von Medikamenten lindert Entzündungen und Symptome und kann sogar zur Behandlung schwangerer Frauen und Kinder eingesetzt werden. Gegenanzeigen für die Verwendung von Genferon ist die individuelle Unverträglichkeit des Arzneimittels.
Diese Medikamente wirken auf Influenzaviren und verhindern, dass sie mit gesunden Zellen verschmelzen, wodurch die weitere Bildung von Infektionsstopps verhindert wird. Auf diese Weise werden die Anzeichen der Krankheit innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme lokaler Arzneimittel minimiert, was einer Person hilft, zum normalen Leben zurückzukehren.
Regeln für die Auswahl von antiviralen Medikamenten
Eine akute Virusinfektion überrascht einen Menschen fast immer und zwingt ihn, die Krankheitssymptome mit Hilfe von Antipyretika zu maskieren. Es ist jedoch nicht möglich, sie in großen Mengen zu trinken, bei Anzeichen von Beschwerden sollte sofort eine kompetente Behandlung eingeleitet werden.
Zum Arzt und zur Apotheke gehen, wo verfügbare und wirksame Medikamente verkauft werden.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Medikaments die folgenden Merkmale:
- Freigabeformular;
- das Vorhandensein von Gegenanzeigen;
- Alter des Patienten;
- Drogenpreis.
Zum Beispiel ist es für Kinder bequemer, Tropfen oder Kerzen zu verwenden, und der neutrale oder angenehme Geschmack der Zubereitung ist ebenfalls bevorzugt. Vergessen Sie nicht das Alter des Patienten - die Dosierung des Mittels kann davon abhängen. Antivirale Medikamente sollten nicht teuer sein, Sie können gute Pillen oder Sirup kaufen, ohne Ihren Geldbeutel zu beschädigen.
Um die Krankheit schnell zu überwinden, wenden Sie sich an einen Arzt. Nur ein Spezialist kann ein kompetentes Behandlungsschema verschreiben, das die Eigenschaften Ihres Körpers berücksichtigt.
Liste der besten und wirksamsten antiviralen Medikamente gegen Erkältungen und Grippe
Antivirale Medikamente gegen Erkältungen und Grippe helfen uns, wenn wir Fieber, Husten und Schnupfen haben und uns unwohl fühlen. Apothekenketten bieten eine breite Palette von Produkten. Viele wählen die richtige Medizin, um Werbung zu machen. Aber wie wählt man ein wirksames und kostengünstiges Medikament gegen Erkältungen und Grippe?
Was ist anders als die Erkältungsgrippe?
Die Erkältung ist der bekannte Name für einen Komplex von Symptomen der Atemwege. In der medizinischen Terminologie verstehen Erkältungen akute respiratorische Viruserkrankungen (ARVI). Das heißt, die Ursache für Erkältungen sind Viren. Unter ihnen die häufigsten:
- Adenovirus;
- Reovirus;
- Coronavirus;
- respiratorisches Syncytial-Virus;
- Rhinovirus.
Influenza ist auch eine Atemwegserkrankung und wird durch ein bestimmtes Virus verursacht. Diese Krankheitserreger verbreiten sich durch die Luft, durch allgemeine Gebrauchsgegenstände. Die Spezifität des Influenzavirus liegt in seiner Fähigkeit, die Struktur von Oberflächenproteinen zu verändern, d. H. Das menschliche Immunsystem endlos nachzuahmen. Diese Eigenschaft erklärt Influenza-Epidemien.
Es gibt auch ein Parainfluenza-Virus. Symptomatisch ähnelt es in vielerlei Hinsicht der üblichen Grippe, ist jedoch weniger akut und hat in der Regel keine schwerwiegenden Komplikationen.
So ist eine Erkältung von der Grippe nicht grundsätzlich anders. Beides sind Virusinfektionen, die mit wirksamen antiviralen Mitteln behandelt werden müssen.
Arten von antiviralen Medikamenten
Moderne wirksame Virostatika werden von 4 Gruppen vertreten:
- Mittel, die Interferon enthalten;
- Interferon-Induktoren;
- antivirale Immunmodulatoren;
- Neuraminidasehemmer.
Tabelle 1. Typen und Handelsnamen moderner wirksamer antiviraler Mittel.
Antivirale Medikamente gegen Influenza: das Für und Wider
Mit dem Ausbruch einer saisonalen Erkältungs- und Grippeepidemie stehen wir jedes Jahr vor der Frage: Gibt es günstige, wirksame antivirale Medikamente für Erwachsene, die wirklich dazu beitragen, sich vor Infektionen zu schützen oder zumindest die Genesung zu beschleunigen und schwerwiegende Komplikationen von ARVI zu verhindern? Niemand möchte seine Gesundheit aufs Spiel setzen und seine Arbeitsfähigkeit für längere Zeit verlieren. Deshalb bemühen wir uns alle, uns und unsere Angehörigen vor einer Virusinfektion zu schützen.
Moderne Apotheken leiden nicht unter einem Mangel an immunmodulierenden und antiviralen Wirkstoffen - im Gegenteil, die Breite des Angebots kann verwechselt werden. Darüber hinaus variieren die Kosten solcher Medikamente zwischen einigen Dutzend und einigen Tausend Rubel, und die auf den Packungen angegebenen Versprechen unterscheiden sich kaum. Unterdessen bringen die Empfehlungen der Ärzte auch keine Klarheit: Jemand rät, teure Mittel zu beschaffen, "um die Immunität zu erhöhen", und jemand weist auf die Nutzlosigkeit solcher Ausgaben hin.
Hängt die Wirksamkeit von antiviralen Medikamenten also vom Preis und vom Hersteller ab? Gibt es Pillen gegen Influenza und ARVI, deren Wirkung durch internationale wissenschaftliche Forschung getestet und bewiesen wurde? Was ist in der Zusammensetzung dieser Medikamente und wie wirken sie? Kann ich mit Antibiotika antivirale Medikamente einnehmen? Und lohnt es sich, jedes Jahr Geld für die Bekämpfung von Viren auszugeben, wenn man bedenkt, dass die betreffenden Medikamente einen schlechten Ruf haben? Antworten auf all diese Fragen finden Sie weiter unten.
Inhalt des Artikels:
Was ist Grippe und SARS?
Akute respiratorische Virusinfektionen (ARVI) sind die häufigsten entzündlichen Erkrankungen der Welt, die durch mehr als dreihundert verschiedene Viren verursacht werden, die die oberen Atemwege infizieren und sich leicht vom Patienten auf eine gesunde Person übertragen lassen. Dies erklärt die hohe epidemiologische Gefahr von ARVI und den Bedarf der modernen Medizin an wirksamen antiviralen Arzneimitteln.
Genau genommen gehört die Grippe neben Adenoviren, Rhinoviren, Parainfluenza und anderen pneumotropen Erregern der viralen Ätiologie auch zur Kategorie der SARS. Die Grippe wird jedoch aufgrund ihres schweren Verlaufs, des höheren Komplikationsrisikos und vor allem der Fähigkeit zur dauerhaften Mutation getrennt betrachtet. Aufgrund dieses Umstands kämpfen Wissenschaftler aus aller Welt gegen die Erfindung neuer antiviraler Medikamente, die die Pandemie stoppen können.
Das Influenzavirus gehört zur Familie der Orthomyxoviren und wurde erstmals in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts isoliert und beschrieben. Die Wissenschaft kennt drei Arten von Grippe: A, B und C.
Die weitere Aufteilung der Erreger erfolgt nach dem Serotyp des Hämagglutinin-Oberflächenproteins und des Neuraminidase-Enzyms, mit dem die Grippe in die Zellen des Opfers eingeschleust wird. Bisher wurden 18 Hämagglutinin (H) -Subtypen und 11 Neuraminidase (N) -Subtypen registriert.
Die folgenden Viren haben epidemiologische Bedeutung:
Drei Subtypen HA (H1, H2, H3);
Zwei Subtypen NA (N1, N2).
Grippe A ist für den Menschen am gefährlichsten - sie wird vom Körper am härtesten toleriert, verursacht schwerwiegende Komplikationen und mutiert häufiger. Beispielsweise gehört die „Schweine“ -H1N1-Grippe zur Gattung A, dazu gehört auch der H5N1-Stamm „Vogelgrippe“, der in Asien zu Beginn des zweitausendsten Jahrhunderts infiziert wurde und von dem mehr als zweihundert starben. Dies trotz der Tatsache, dass Viren mit dem Serotyp H5 nicht auf den Menschen übertragen werden sollten.
Nach Angaben der WHO kann sich die Situation um ein Vielfaches verschlechtern, wenn Nutztiere, die uns genetisch näher stehen als Hühner, beispielsweise die gleichen Schweine, an der Vogelgrippe erkranken. In ihrem Körper mutiert der Stamm und kann die Bevölkerung massiv beeinflussen. Darüber hinaus werden keine antiviralen Medikamente nicht helfen - die richtige Medizin wurde noch nicht erfunden.
Influenza-Virion hat eine Kugelform und einen winzigen Durchmesser - nur etwa 100 Nanometer. Zum Vergleich: Einige der häufigsten Bakterien, Streptokokken und Staphylokokken, die auch eine häufige Ursache für Entzündungen der oberen Atemwege sind, haben einen Durchmesser von etwa 1 Mikrometer, der zehnmal so groß ist wie der der Grippe. Im Inneren des Virions befinden sich acht RNA-Fragmente, die in einer Lipoprotein-Kapsel eingeschlossen sind. Auf der Oberfläche befinden sich stachelige Auswüchse von Hämagglutinin und Neuraminidase.
Die Mutation von Influenza-Viren tritt in zwei Szenarien auf:
Antigene Verschiebung - die Entstehung einer neuen Form, die eine Pandemie auslöst. Antivirale Medikamente sind in diesem Fall unwirksam;
Antigendrift ist eine allmähliche Veränderung der Belastung, die zur Fortsetzung der Epidemie beiträgt.
Die einzigartige Struktur des Influenza-Virions - mobil, gut vor äußeren Einflüssen geschützt und stark mutagen - macht es zu einer sehr ernsten Bedrohung für die Menschheit. Bevor Sie sich mit dem Wirkprinzip antiviraler Medikamente befassen und nach dem wirksamsten Mittel gegen Influenza und akute Virusinfektionen der Atemwege suchen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Medikamente, die Viren töten, genau wie Antibiotika Bakterien zerstören, einfach nicht existieren.
Dies ist wichtig: Kein antivirales Medikament ist heute in der Lage, die Grippe oder das ARVI durch Zerstörung des Erregers zu heilen. Die Wirkung derartiger Medikamente wird entweder verringert, um die körpereigene Immunabwehr zu stärken oder um das Eindringen von Viren in ihre Zellen zu verhindern.
Wie wirken Immunmodulatoren und Virostatika?
Die akute Virusinfektion der Atemwege verläuft in mehreren Stadien:
Infektionsvirionen gelangen auf die Schleimhaut der oberen Atemwege, wobei das Enzym Neuraminidase die Zellwand durchdringt und sich auf eigene Kosten in den Zellen ansiedelt. Immunmodulatoren und antivirale Medikamente sind während dieser und der folgenden Periode am wirksamsten.
Replikation - Viruspartikel teilen sich und sammeln sich an, bis sie alle Energieressourcen aufgebraucht haben und ausbrechen, was mit dem Tod infizierter Zellen einhergeht. Die Körpertemperatur steigt, die Immunität wird noch aktiver aktiviert;
Entzündung - Die freigesetzten Virionen greifen benachbarte gesunde Zellen an, der Replikationsprozess und die Freisetzung neuer Partikel wiederholt sich, die Krankheit schreitet voran. Das Immunsystem stört die Ausbreitung des Virus im ganzen Körper, zerstört den Erreger und die betroffenen Zellen. In diesem Stadium sind Immunmodulatoren nicht mehr nützlich;
Intoxikation - Die Aktivität des Virus führt zu einer Blutvergiftung durch Abbauprodukte, wodurch der Patient mit Grippe oder ARVI Schwäche, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schmerzen im gesamten Körper erleidet. Um diese unangenehmen Erscheinungen zu reduzieren, ist völlige Ruhe und starkes Trinken notwendig;
Genesung - der Körper triumphiert über das Virus, die Krankheitssymptome klingen nach und nach ab, die Immunität wird gegen einen bestimmten Erreger gebildet (bei Influenza und ARVI nur vorübergehend und nur für einen bestimmten Stamm).
Das Immunsystem schützt uns durch zwei Arten von Reaktionen vor Invasion und Ausbreitung von Viren:
Nichtspezifische Immunantwort, auch angeboren genannt. Im Falle einer bakteriellen Infektion spielen Makrophagen eine führende Rolle in diesem Prozess - Zellen, die Krankheitserreger im übertragenen Sinne verschlingen. Gegen Viren ist die Phagozytose jedoch wirkungslos, da die Virionen so klein sind, dass sie sich erfolgreich in den sie verschlingenden Makrophagen ansammeln und an Bord transportiert werden. Unsere Hauptwaffe im Kampf gegen Viren sind daher Interferone, spezielle Proteine, die von infizierten Zellen produziert werden. Obwohl Interferon das Virus nicht zerstört, informiert es benachbarte, noch gesunde Zellen über die Invasion und verhindert, dass der Erreger in sie eindringt. Die Synthese von Interferon wird durch die Entzündungsreaktion und die Erhöhung der Körpertemperatur ausgelöst, weshalb es unerwünscht ist, es niederzuschlagen. Übrigens sterben die Virionen bei Temperaturen über 39 Grad von selbst ab, aber dieser Zustand ist möglicherweise gefährlich für die menschliche Gesundheit.
Durch eine spezifische Immunantwort wird es auch erworben oder adaptiv. Dieser Mechanismus wird für 3-5 Tage nach einer Infektion mit Influenza oder ARVI aktiviert. Das Immunsystem erkennt das Virus und greift es auf humoraler und zellulärer Ebene an. Für die humorale Immunität sind B-Lymphozyten verantwortlich, die Immunglobulinproteine produzieren, also Antikörper gegen ein bestimmtes Antigen. Und die zelluläre Immunität liegt in der Verantwortung der T-Lymphozyten, die infizierte Zellen durch Marker auf der Hülle erkennen und zerstören. Im Stadium einer spezifischen Immunantwort ist es schwierig, antivirale Medikamente als wirksam zu bezeichnen, da der Körper selbst bereits die zur Bekämpfung von Infektionen erforderlichen Mittel eingesetzt hat. Die einzigen Ausnahmen sind einige ätiotrope Mittel, die die Ausbreitung des Virus verhindern.
Die Klassifizierung der antiviralen Medikamente gegen Influenza und ARVI nach dem Wirkprinzip lautet wie folgt:
Leukozyten-Interferone - Spender oder rekombinante Proteine, meist in Form von trockenem Lyophilisat, seltener - in Form von Nasentropfen oder rektalen Zäpfchen. Diese Wirkstoffklasse verstärkt die unspezifische Immunantwort und hilft, die Ausbreitung des Influenzavirus oder von SARS im Anfangsstadium der Krankheit im Körper zu verlangsamen. Interferone sind nur bei parenteraler Verabreichung (unter Umgehung des Magen-Darm-Trakts) wirksam. Solche antiviralen Medikamente werden beim ersten Anzeichen einer Erkältung so oft wie möglich in die Nase geträufelt. Sie können schwere Allergien und unvorhersehbare Autoimmunreaktionen hervorrufen.
Interferon-Induktoren - natürliche oder künstliche Substanzen, die den Körper dazu anregen, das entsprechende Schutzprotein zu synthetisieren. Diese Medikamentenklasse wird in den meisten Industrieländern nicht verwendet, außerdem gelten einige Induktoren als gefährlich, beispielsweise Amixin oder Kagocel, das in unserem Land beliebt ist. Wenn solche antiviralen Medikamente als wirksam gegen Influenza und ARVI angesehen werden können, befindet sie sich wie das Interferon selbst, dessen Produktion sie stimulieren, erst im ersten Stadium der Krankheitsentwicklung.
M2-Kanalblocker sind chemische Verbindungen, die die Ionenkanäle in der Virion-Kapsel blockieren und so verhindern, dass sie in die Zellen eindringen und ihr Ribonukleoprotein freisetzen. Die Replikation neuer Viruspartikel wird unmöglich, wodurch die Wirksamkeit dieser Klasse von Virostatika gegen Influenza und ARVI sichergestellt wird. Ionenkanalblocker umfassen beispielsweise Rimantadin;
Neuraminidase- und Hämagglutinin-Inhibitoren sind künstlich hergestellte Substanzen, die die Aktivität der in der Virionenhülle enthaltenen Proteine hemmen. Was das Enzym Neuraminidase betrifft, so sind seine Inhibitoren Oseltamivir und Zanamivir nach den Ergebnissen internationaler wissenschaftlicher Forschung als wirksame antivirale Präparate anerkannt. Wir haben einen spezifischen Hämagglutinin-Hemmer, Umifenovir, in diese Kategorie aufgenommen, da das darauf basierende Medikament Arbidol in die Liste der lebensrettenden Medikamente in unserem Land aufgenommen wurde. Aber neben der Russischen Föderation hat Umifenovir nirgends diesen Status.
Homöopathische Antiviren-Medikamente gegen Influenza und ARVI wirken nach dem Prinzip der "Behandlung wie mit Ähnlichem". Ihre Zusammensetzung enthält magere Dosen natürlicher Substanzen (z. B. Pflanzengifte - Aconitalkaloide), die beim Menschen Symptome hervorrufen, die dem Krankheitsbild einer akuten Virusinfektion der Atemwege ähneln: Fieber, Schüttelfrost und Schleimhauthyperämie. Gegenwärtig gibt es in der häuslichen medizinischen Gemeinschaft einen „Krieg“ mit der Homöopathie - sie versuchen, sie offiziell als falsche Wissenschaft anzuerkennen, und die entsprechenden antiviralen Medikamente sind Schnuller. Diese Tools helfen jedoch vielen Menschen, und die Diskussion um sie herum bleibt offen.
Die 8 beliebtesten antiviralen Medikamente
Die beliebtesten antiviralen Medikamente umfassen Folgendes:
7 besten antiviralen Medikamenten
Antiviral - eine große Gruppe von Medikamenten. Dazu gehören verschreibungspflichtige Medikamente mit ausgeprägten Nebenwirkungen, die zur Behandlung von Hepatitis oder HIV-Infektionen eingesetzt werden, sowie homöopathische "Medikamente", die als wirksame Behandlungen für Influenza beworben werden, in Wirklichkeit jedoch nichts anderes als ein Placebo sind. Um daher niemanden mit Ratschlägen aus dem Internet in die Versuchung zu versetzen, schwerwiegende Krankheiten zu behandeln, reservieren wir umgehend: Das Rating wird sich mit antiviralen Medikamenten befassen. bestimmt für die Behandlung von SARS (dh Erkältungen) und Grippe.
Reservierung Nummer zwei - in unserer Bewertung gibt es keine homöopathischen Mittel. Bewertung der besten Medikamente - kein Ort für pseudowissenschaftliche Diskussionen. Denken Sie daran, dass die Russische Akademie der Wissenschaften die Homöopathie als Pseudowissenschaft anerkannt hat, und die Weltgesundheitsorganisation warnt vor der Anwendung der Homöopathie bei Infektionskrankheiten, einschließlich Erkältungen.
Einige der wirksamen Medikamente werden auf Rezept in Apotheken verkauft und müssen unter dessen Kontrolle genommen werden. In Bezug auf solche Tools erwähnen wir, dass sie verschreibungspflichtig sind.
Bitte betrachten Sie unsere Bewertung nicht als umfassenden Leitfaden für die Behandlung von Erkältungen und Grippe. Der Arzt sollte Empfehlungen zur Behandlung der Krankheit geben, wir informieren nur unsere Leser über die Möglichkeiten zur Verfügung.
Wie man eine Erkältung von der Grippe unterscheidet
Gewöhnliche saisonale akute respiratorische Virusinfektionen gehören zum Alltag: Ärzte glauben, dass ein gesundes Kind mit normaler Immunität bis zu 6 Erkältungen pro Jahr verträgt und ein Erwachsener bis zu 4. Während die Grippe eine schwere Krankheit ist, die mit Komplikationen behaftet ist und von denen die gefährlichste viral ist Lungenentzündung und Atemstillstand. Und wenn Sie mit ARVI einen Arztbesuch um 2 bis 3 Tage verschieben können, Kollegen und Reisebegleiter im öffentlichen Verkehr sich jedoch kaum dafür bedanken, sollten Sie sich bei Verdacht auf Grippe schnellstmöglich an einen Spezialisten wenden.
Wir machen Sie auf eine Tabelle aufmerksam, die vorschlägt, mit was Sie sich in dieser Zeit beschäftigen.
Scharf, plötzlich ist es oft möglich, den Zeitpunkt der Erkrankung genau abzurufen. bis zu einer Stunde
Der Zustand verschlechtert sich allmählich, die Krankheit beginnt mit einem allgemeinen Unwohlsein.
Normalerweise viel höher als 38
Normalerweise 37,1 - 37,9
In den frühen Tagen fehlt
Erscheint normalerweise ganz am Anfang der Krankheit
Von den ersten Tagen an trocken, schmerzhaft, begleitet von starken Schmerzen hinter dem Brustbein.
Dies hängt vom jeweiligen Virus ab, tritt jedoch normalerweise an den Tagen 2 bis 3 auf
Knochenverlust, Muskelkater
In der Regel kommt es zu schweren Vergiftungen.
Photophobie, Reißen, Schmerzen beim Bewegen der Augäpfel
Winter, in der Regel gegen eine Grippeepidemie bereits angekündigt
Das ganze Jahr über - es ist möglich, unter der Klimaanlage zu verzeihen, "rauszugehen" und so weiter.
Einige der unten in der Rangliste genannten Medikamente wirken nur gegen die Grippe, wie wir sie in einer eigenen Gruppe durchgeführt haben.
Beachten Sie! Antivirale Medikamente sind nur dann wirksam, wenn Sie sie in den ersten 48 Stunden nach Auftreten der Erkältungssymptome einnehmen.
Wenn möglich, haben wir versucht, den Namen des Wirkstoffs (internationaler Name des Arzneimittels) und erst danach Handelsnamen (Firmennamen) anzugeben, damit unsere Leser anhand ihrer eigenen wirtschaftlichen Möglichkeiten zwischen ihren Analoga wählen können.
Top Antiviral Rating
Die besten Virostatika für Kinder
In Bezug auf antivirale Mittel für Kinder ist die Situation paradox: Sie sind häufiger krank als Erwachsene, und es gibt praktisch keine wirksamen Medikamente für Kinder unter zwei Jahren (wir sprechen auch hier nicht über Homöopathie). Dies ist teilweise auf die Tatsache zurückzuführen, dass solche kleinen Kinder eine spezielle Form der Freisetzung benötigen: Sie können mit einer Pille ersticken, und das Spray kann Laryngospasmus (Kruppe) hervorrufen. In jedem Fall, wenn ein Kind unter zwei Jahren an einer Erkältung oder Grippe erkrankt ist, sollten Sie sich nicht selbst behandeln lassen, sondern einen Arzt konsultieren!
Umifenovir
Handelsnamen: Arbidol, Arpeflu, Orvitol, Aflyudol
Arbidol hat einen eher umstrittenen Ruf - zu Beginn seines Auftritts gab es nicht genügend Beweise für seine Wirksamkeit, und Gerüchte über die für die Werbung verwendeten Verwaltungsressourcen trugen nicht zu einer positiven Haltung der Fachleute bei. Aber in den letzten Jahren hat die Zahl der Studien zugenommen, und Ärzte interessieren sich nicht nur für den postsowjetischen Raum, sondern auch für Experten aus anderen Ländern (China, USA). Die gesammelten Statistiken bestätigen die Wirksamkeit von Umifenovir gegen Influenzaviren, Erreger von saisonalen Erkältungen und Enteroviren ("Darmgrippe", manifestiert durch laufende Nase und Fieber in Kombination mit Durchfall und Bauchschmerzen).
Das Medikament blockiert ein bestimmtes Molekül in der Hülle eines Virus namens Hämagglutinin. Es ist dieses Molekül, das das Virus durch die Membranen in die Zellen des Körpers „zieht“. Das Virus selbst kann sich im Gegensatz zu Bakterien nicht vermehren, da es in eine lebende Zelle eindringen und seine Gene einbauen muss, damit die Zelle anfängt, Viruspartikel zu produzieren. Bis dies passiert ist, gibt es keine Infektion.
Untersuchungen zufolge hilft Umifenovir, die Krankheitsdauer um 1,7 bis 2,65 Tage zu verkürzen, und das Vierfache verringert die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen.
Sie können ab dem zweiten Lebensjahr Umifenovir einnehmen, für Babys dieses Alters das antivirale Medikament Arbidol Pulver zur Suspension. Für andere Altersgruppen werden 50 mg Tabletten, Kapseln mit einer Dosierung von 100 mg und 200 mg bereitgestellt. Es ist notwendig, Mittel 4mal pro Tag anzunehmen:
- 2 bis 6 Jahre - 50 mg (oder 10 ml Suspension);
- von 6 bis 12 Jahren - 100 mg;
- über 12 Jahre und Erwachsene - 200 mg.
In der folgenden Tabelle können Sie die Dosierung für die Behandlung eines Kindes oder Erwachsenen angeben:
Antivirale Medikamente
Bei nassem und kaltem Wetter sind wir besonders anfällig für Viren, die Erkältungen verursachen. Gleichzeitig ist das Influenzavirus immer häufiger nicht nur unangenehm, sondern auch ein sehr gefährliches Phänomen - mit Komplikationen, einem schweren Krankheitsverlauf, der Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls. Um die Krankheit zu bekämpfen, müssen Sie hochwertige, wirklich wirksame Medikamente einnehmen - nur in diesem Fall ist die Behandlung wirksam.
Natürlich sollte ein Virostatikum nach der Untersuchung einen Arzt verschreiben. Dennoch werden wir die 10 wirksamsten Medikamente in dieser Gruppe auflisten - jedes von ihnen ist in der Lage, schnell mit Erkältungsviren umzugehen.
Kagocel
Kagocel ist ein immunmodulatorisches und antivirales Medikament, das das Natriumsalz des Copolymers enthält. Diese Komponente stimuliert die Produktion von spätem Interferon, wodurch eine antivirale Wirkung gewährleistet ist. Kagocel ist am wirksamsten, wenn es am ersten Tag der Krankheit eingenommen wird. Die medikamentöse Behandlung sollte spätestens am vierten Tag des akuten Krankheitsstadiums beginnen. Kagocel kann auch zur Vorbeugung von Viruserkrankungen eingenommen werden.
Nebenwirkungen durch die Einnahme von Kagocel treten fast nicht auf, meistens treten allergische Reaktionen auf. Kagocel kann Kindern ab drei Jahren sowie Erwachsenen verabreicht werden. Kagocel wird nicht für schwangere und stillende Frauen empfohlen.
Die Kosten für das Medikament betragen 250 Rubel.
Tsitovir 3
Tsitovir 3 ist ein wirksames antivirales Medikament mit komplexer Wirkung. So enthält das Medikament neben Ascorbinsäure auch Bendazol, das die „Produktion“ von körpereigenem Interferon stimuliert. Tsitovir 3 ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, einschließlich Kapseln für Erwachsene und Sirup für Kinder sowie Pulver zur Herstellung einer Lösung.
Zu den Nebenwirkungen gehört die Fähigkeit, den Blutdruck bei Patienten mit vegetativ-vaskulärer Dystonie zu senken. Das Medikament ist nicht für Urolithiasis, Hypotonie, Diabetes, Magengeschwür, Schwangerschaft verschrieben. Tsitovir 3 kann bei Kindern über 1 Jahr angewendet werden. In der Kindheit ist es jedoch besser, das Medikament mit Vorsicht anzuwenden. Bei Einnahme von Tsitovir 3 tritt für 2-3 Tage eine ausgeprägte Wirkung der Behandlung auf. Es ist besser, das Medikament ab den ersten Krankheitstagen einzunehmen.
Die Kosten betragen etwa 350 Rubel.
Ingavirin
Ingavirin ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Parainfluenza, Influenza A und B, Adenovirus-Infektionen und einer Reihe anderer Krankheiten. Ingavirin ist ein Immunmodulator, der die Immunität gegen virale Krankheitserreger aktiviert. Das Medikament kann nur für Erwachsene, Kinder unter 18 Jahren verwendet werden, es ist kontraindiziert. Unter den Nebenwirkungen von Ingavirin - nur allergische Reaktionen. Ingavirin darf schwangeren und stillenden Frauen nur nach Rücksprache mit einem Arzt verschrieben werden.
Die Kosten betragen etwa 400 Rubel.
Amiksin
Der Hauptwirkstoff von Amixin ist Tiloron. Es wirkt immunmodulatorisch und antiviral und induziert Interferon synthetischen Ursprungs. Amiksin behandelt wirksam katarrhalische Viruserkrankungen und wird zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten in dieser Gruppe eingesetzt. Amixin wird Kindern unter 7 Jahren sowie Frauen während der Stillzeit und Schwangerschaft nicht verschrieben. Amixin kann sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Viruserkrankungen eingesetzt werden. Unter den Nebenwirkungen - nur allergische Reaktionen, die relativ selten auftreten.
Die Kosten betragen ca. 550 Rubel.
Tamiflu
Dies ist ein sehr berühmtes und gleichzeitig recht teures Medikament, das eine ausgeprägte antivirale Wirkung hat. Tamiflu wird zur Behandlung von Influenza A- und B-Viren angewendet und ist nicht wirksam gegen ARVI (Erkältungen).
Tamiflu wird Kindern über 1 Jahr verschrieben, wobei die richtige Dosierung zu beachten ist. Das Medikament kann auch zur Behandlung von Viruserkrankungen während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Es ist jedoch erforderlich, das Medikament mit Vorsicht einzunehmen und Ihr Wohlbefinden sorgfältig zu kontrollieren.
Tamiflu kann Nebenwirkungen haben: Durchfall, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen. Das Medikament wird bei längerer Einnahme ohne Unterbrechung gefährlich - es kann die Entwicklung von Psychosen und Depressionen provozieren. Tamiflu wird nicht zur Vorbeugung von Viruserkrankungen angewendet, sondern nur zu deren Behandlung.
Die Kosten betragen etwa 1200 Rubel.
Arbidol
Arbidol ist ein beliebtes antivirales Medikament, das bei der Behandlung einer ganzen Gruppe von Krankheiten wirksam ist: nicht nur bei Influenza-A- und -B-Viren, sondern auch bei Rotavirus-Infektionen sowie bei assoziierten Coronaviren. Arbidol wurde 1974 erfunden und wird bis heute verwendet. Dieses Arzneimittel wird Kindern unter 3 Jahren nicht verschrieben, schwangere und stillende Frauen werden nur von einem Arzt verschrieben. Zu den Nebenwirkungen von Arbidol zählen Kopfschmerzen sowie die Entwicklung individueller allergischer Reaktionen. Im Allgemeinen ist es jedoch ein sicheres und wirksames Mittel mit einem breiten Wirkungsspektrum.
Die Kosten betragen ab 130 Rubel.
Rimantadin
Remantadin ist ein bekanntes antivirales Medikament, das besonders wirksam gegen das Influenza-A-Virus ist. Remantadin ist ein Adamantanderivat. Das Medikament wird schwangeren Frauen sowie Kindern unter 1 Jahr nicht verschrieben. Remantadin kann Erbrechen und Übelkeit, Kopfschmerzen und Lethargie verursachen und die Konzentration verringern. Solche Nebenwirkungen treten jedoch recht selten auf, während die Wirksamkeit des Arzneimittels hoch ist.
Kosten - ab 50 Rubel.
Oxolinic Salbe
Oxolinic Salbe ist ein antivirales Medikament mit lokaler Wirkung. Sie muss die Nase (Schleimhäute) einfetten, um eine Grippeinfektion zu verhindern. Es ist wichtig zu beachten, dass das Medikament kein Interferon enthält und keine therapeutische Wirkung hat - es ist ein prophylaktisches Medikament. Oxolinic Salbe kann täglich während Epidemien sowie bei hohem Infektionsrisiko (z. B. wenn jemand zu Hause krank ist) angewendet werden. Oxolinic Salbe hat keine Kontraindikationen und kann verwendet werden, um eine Infektion durch Tröpfchen in der Luft für eine lange Zeit zu verhindern.
Die Kosten betragen ca. 50 Rubel.
Anaferon
Anaferon ist ein homöopathisches Medikament, das die antivirale Immunität stimuliert. Das Medikament kann sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Influenza eingesetzt werden. Der Hersteller behauptet, dass Anaferon nicht nur hilft, die Krankheit schneller zu behandeln, sondern auch das Risiko von Komplikationen verringert. Anaferon kann schwangeren und stillenden Frauen verschrieben werden, auch "Kinder" -Form des Arzneimittels zur Behandlung von Viruserkrankungen bei Kindern. Die einzige Kontraindikation für Anaferon ist eine Laktoseintoleranz. Das Medikament gibt keine Komplikationen und ist im Allgemeinen sehr effektiv.
Die Kosten betragen ca. 170 Rubel.
Oscillococcinum
Oscillococcinum ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in Granulatform hergestellt wird und eine wirksame Vorbeugung und Behandlung von Grippe und Erkältungen bietet. Das Medikament hat keine Kontraindikationen (mit Ausnahme von Laktoseintoleranz). Es kann ab den ersten Lebenstagen angewendet sowie schwangeren und stillenden Frauen verschrieben werden.
Wenn Symptome der Krankheit auftreten, sollte die Anwendung von Oscillococcinum so früh wie möglich begonnen werden - auf diese Weise können Sie die maximale Wirksamkeit des Arzneimittels sicherstellen. Oscillococcinum unterdrückt wirksam die Aktivität des Influenzavirus und verhindert die Entwicklung von Komplikationen der Krankheit.
Die Kosten betragen etwa 600 Rubel.
Abschließend muss gesagt werden, dass alle antiviralen Medikamente mit Vorsicht und nicht zu oft eingenommen werden sollten. Tatsache ist, dass bei ständiger Stimulation des Immunsystems das Immunsystem geschwächt werden kann, mit weniger Effizienz gearbeitet wird. Ärzte weisen darauf hin, dass nicht mehr als 3-4 Behandlungen mit antiviralen Medikamenten pro Jahr zulässig sind. Ein häufigerer Gebrauch solcher Medikamente wird für das Immunsystem gefährlich.
Virostatika und Erkältungs- und Grippemedikamente
Wahrscheinlich gibt es keinen einzigen Menschen, der auch in der Kindheit niemals an Erkältungen erkrankt wäre. Daher gibt es keine Person, die sich keine Gedanken darüber macht, was sie gegen eine Erkältung einnehmen soll.
Erkältungen können unterschiedliche Namen haben, aber sie beruhen auf einem Grund - Infektion verschiedener Körperteile und insbesondere der oberen Atemwege, Krankheitserreger. Diese Mikroorganismen werden in zwei Hauptkategorien unterteilt - Bakterien und Viren.
Die Behandlung von akuten Atemwegserkrankungen kann sowohl symptomatisch sein, um die Manifestationen der Krankheit zu lindern, als auch ätiologisch, um die Grundursachen der Krankheit zu beseitigen. Glücklicherweise werden zur Behandlung von durch Bakterien verursachten Krankheiten seit langer Zeit erfolgreich antibakterielle Medikamente oder Antibiotika eingesetzt. Bei Krankheiten, die durch eine andere Gruppe von Infektionserregern - Viren - verursacht werden, ist die Situation jedoch nicht so günstig. Und dafür gibt es mehrere Gründe.
Virale Atemwegserkrankungen
Welche Krankheiten sind akute Atemwegserkrankungen, die durch Viren verursacht werden? Hierzu zählen vor allem die Grippe und ARVI.
Der Begriff ARVI (akute respiratorische Virusinfektion) bezieht sich auf verschiedene Infektionen, die durch Viren verursacht werden, die nicht mit Influenza-Krankheitserregern verwandt sind. Diese Viren umfassen:
- Adenoviren,
- Rhinoviren,
- Parainfluenza-Viren,
- Coronaviren,
- respiratorische Syncytialviren.
Atemwegsbeschwerden sind auch für einige andere Viruserkrankungen charakteristisch:
Sie beziehen sich jedoch nicht auf virale Atemwegserkrankungen.
Symptome von Parainfluenza und ARVI
Die Symptome von Krankheiten, die durch verschiedene Arten von Viren verursacht werden, unterscheiden sich häufig kaum voneinander. Und die Art der Erkrankung lässt sich in der Regel nur durch die Identifizierung des Erregertyps bestimmen, was nicht immer einfach ist.
Normalerweise ist ARVI durch Symptome wie Husten, Schnupfen, hohes Fieber (manchmal minderwertig, unter + 38 ° C), Halsschmerzen, Kopfschmerzen und häufiges Niesen gekennzeichnet. Manchmal können Anzeichen einer Vergiftung die Symptome verstärken - Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
Die meisten Experten sind der Meinung, dass bei der Behandlung von ARVI bei Menschen mit normaler Immunität und einem Organismus, der aus irgendeinem Grund nicht geschwächt ist, keine antiviralen Wirkstoffe benötigt werden. Mit der richtigen Herangehensweise an ihre Behandlung verschwinden diese Krankheiten von selbst und verursachen keine Komplikationen. Daher ist die Behandlung dieser Krankheiten hauptsächlich symptomatisch. Die einzige Ausnahme ist eine synzytiale Infektion, die bei Säuglingen tödlich sein kann.
Die Behandlung von Krankheiten wie akuten Virusinfektionen der Atemwege beschränkt sich hauptsächlich auf die Einhaltung der Bettruhe, die Schaffung normaler Bedingungen für die Genesung - das Fehlen von Zugluft, Unterkühlung des Körpers. Sie müssen auch viel Flüssigkeit trinken, immer warm, zum Beispiel Tee mit Zitrone. Die Einnahme von Vitaminen und Antioxidantien hilft auch bei der Heilung. Zur Behandlung von Rhinitis können entzündungshemmende oder nasenreinigende Tropfen zur Behandlung der Bronchien und des Rachens verwendet werden - Linderung von Entzündungen durch Inhalation auf der Basis von Kräuterextrakten. Gute Ernährung ist auch ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
Foto: Nestor Rizhniak / Shutterstock.com
Influenza und ihre charakteristischen Symptome
Grippesymptome unterscheiden sich oft von denen anderer viraler Atemwegserkrankungen. Dieser Unterschied tritt jedoch möglicherweise nicht immer auf. Im Falle einer hohen Immunität oder eines geschwächten Virustyps unterscheiden sich die Influenzasymptome häufig kaum von den Symptomen von ARVI. Dennoch gibt es einige grundlegende Anzeichen, auf die geachtet werden sollte.
Erstens ist die Influenza bei den meisten Arten durch eine sehr hohe Temperatur gekennzeichnet, die bis auf +39,5 - +40 ° C ansteigen kann. Die Temperatur steigt normalerweise in kurzer Zeit auf ein hohes Niveau an. Wenn die Temperatur zunächst niedrig ist und dann nach ein paar Tagen auf hohe Werte ansteigt, bedeutet dies höchstwahrscheinlich nicht das Vorhandensein einer Influenza, sondern eine sekundäre Infektion wie eine Lungenentzündung.
Auch bei der Grippe gibt es ein so charakteristisches Symptom wie implizite Schmerzen in den Muskeln des Körpers, insbesondere in den Gliedmaßen (Schmerzen). Dieses Symptom kann sowohl für das Frühstadium der Krankheit, das einige Stunden vor dem Temperaturanstieg auftritt, als auch für den Zeitraum charakteristisch sein, in dem die Temperatur bereits angestiegen ist. Atemwegssymptome der Influenza sind im Vergleich zu ARVI in der Regel beseitigt. In den meisten Fällen hat die Grippe keine laufende Nase, es kann jedoch zu einem starken Husten kommen.
Die Grippe ist im Gegensatz zu ARVI aufgrund ihrer Komplikationen, die andere Organe betreffen - Herz, Nieren, Lunge und Leber. Eine schwere Form der Grippe ist sehr gefährlich - eine giftige Grippe, die bei einer Vergiftung des Körpers zum Tod führen kann.
Influenza wird normalerweise durch Tröpfchen aus der Luft übertragen, von kranken auf gesunde Menschen. Das Influenzavirus ist ausreichend resistent gegen äußere Einflüsse und kann in der äußeren Umgebung lange bestehen bleiben. Die Inkubationszeit der Krankheit reicht üblicherweise von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen.
Experten glauben, dass die Grippe am häufigsten auftritt, wenn die Umgebungslufttemperatur um –5 ° C - + 5 ° C schwankt. Bei solchen Temperaturen kann das Virus lange bestehen bleiben. Darüber hinaus trägt ein solches Temperaturregime zum Austrocknen der Schleimhäute der Atemwege bei und macht sie anfälliger für das Virus.
Es gibt verschiedene Arten von Grippeviren. Und nicht alle Medikamente können alle diese Typen beeinflussen. Grippebehandlung ist hauptsächlich symptomatisch. Antivirale Grippemedikamente sind sowohl bei schweren Erkrankungen als auch bei geschwächter Immunität angezeigt. Es kann sich sowohl um etiotrope Medikamente als auch um Arzneimittel - Immunitätsstimulanzien handeln. Durch ihren Einsatz ist es häufig möglich, die Krankheitsdauer zu verkürzen und mögliche schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.
Wie entsteht eine Viruserkrankung?
Im Gegensatz zu Krankheiten, die durch Bakterien verursacht werden, greifen Viren, die in den Körper gelangen, die menschlichen Zellen direkt an. Das Virus ist normalerweise sehr einfach. In der Regel handelt es sich um ein einzelnes DNA-Molekül und manchmal um ein einfacheres RNA-Molekül, das genetische Informationen enthält. Darüber hinaus enthält das Virus auch eine Hülle aus Proteinen. Einige Arten von Viren - Viroide - haben es jedoch möglicherweise auch nicht.
Viren sind in der Lage, sich in den genetischen Apparat von Zellen zu integrieren und ihn neu zu konfigurieren, um ihre eigenen Kopien freizugeben. Ohne die Hilfe von Zellen anderer Organismen können sich Viren nicht vermehren.
Merkmale der Struktur von Viren, die SARS und Influenza verursachen
Die meisten Viren in dieser Gruppe gehören zum Typ der RNA-Viren. Die einzige Ausnahme ist ein Adenovirus mit einem DNA-Molekül.
Influenzaviren werden in drei Hauptserotypen unterteilt - A, B und C. Die häufigsten Krankheiten werden durch die ersten beiden Typen verursacht. Das Typ C-Virus verursacht Krankheiten nur bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kindern und älteren Menschen. Epidemien von Krankheiten, die durch diesen Virustyp verursacht werden, existieren nicht, während Epidemien, die durch Viren des Typs A und B verursacht werden, sehr häufig auftreten - einmal alle paar Jahre in einem bestimmten Gebiet.
Die Oberfläche des RNA-Moleküls des Virus ist mit mehreren Proteinmolekülen bedeckt, von denen Neuraminidase unterschieden werden sollte. Dieses Enzym erleichtert das Eindringen des Virus in die Zelle und sorgt dann für die Freisetzung neuer Viruspartikel aus dieser. Influenzaviren infizieren überwiegend Epithelzellen, die die Oberfläche der oberen Atemwege auskleiden.
Natürlich sitzt das Immunsystem auch nicht "auf seinen Händen". Immunzellen, die die Anwesenheit von Fremden erkennen, produzieren spezielle Substanzen - Interferone, die die lebenswichtige Aktivität von Viren unterdrücken und deren Eindringen in die Zellen verhindern. Darüber hinaus zerstören spezielle Arten von Lymphozyten - T-Killer und NK-Lymphozyten - von Viren befallene Zellen.
Trotzdem sterben jedes Jahr viele Menschen an Viruserkrankungen, auch durch Influenzaviren.
Merkmale von Viren sind ihre erhöhten Änderungsmöglichkeiten. Dies führt dazu, dass Proteinmoleküle auf der Oberfläche von Viren ihre Zusammensetzung sehr schnell verändern können und die Immunkräfte sie daher nicht immer rechtzeitig als bereits angetroffenes Objekt erkennen können.
Daher wollten Wissenschaftler seit langem Tools entwickeln, die gegen verschiedene Viren wirksam sind. Diese Aufgabe ist jedoch mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Sie bestehen zum einen darin, dass virale Partikel sehr klein und auch im Vergleich zu Bakterien äußerst primitiv angeordnet sind. Und das bedeutet, dass sie nur sehr wenige Schwachstellen haben.
Es wurden jedoch einige antivirale Mittel entwickelt. Insbesondere sind viele von ihnen gegen Viren aktiv, die SARS und Influenza verursachen.
Arten von antiviralen Medikamenten
Antivirale Wirkstoffe, die direkt auf die Bekämpfung von Viren abzielen, können in vier Hauptgruppen unterteilt werden:
- Impfstoffe;
- Immunstimulanzien und Interferoninduktoren;
- Interferon enthaltende Präparate;
- direkt wirkende antivirale Medikamente (etiotrop).
Es gibt viele antivirale Medikamente, die verschiedenen Gruppen angehören, und das wirksamste unter ihnen ist nicht einfach auszuwählen.
Antivirale Impfstoffe
Die Impfung wurde Ende des 18. Jahrhunderts erfunden. Im Laufe der Zeit wurde es als Prophylaxe zur Bekämpfung verschiedener Krankheiten, einschließlich viraler, weit verbreitet.
Die Essenz der Impfung besteht darin, dem Immunsystem des Körpers im Voraus Informationen über den Infektionserreger zu geben. Tatsache ist, dass Immunität die Gefahr oft zu spät erkennt, wenn die Infektion bereits Zeit hat, sich im ganzen Körper auszubreiten. Und wenn die Immunität im Voraus eingerichtet wird, um den richtigen Agenten zu bekämpfen, wird er sofort mit ihm kämpfen und ihn leicht neutralisieren.
Bei der Impfung gegen Viren wird ein Impfstoff in das Blut injiziert - eine Substanz, die Proteinhüllen von Viren oder irgendwie geschwächte Viren enthält. Diese Komponenten können keine Krankheiten verursachen, aber Immunzellen trainieren, um Aliens zu bekämpfen. Dringen also echte Viren in den Körper ein, werden sie in der Regel sehr schnell neutralisiert. Die Impfimmunität kann viele Jahre anhalten.
In Bezug auf die Grippe gibt es verschiedene Arten von Viren, die diese Krankheit verursachen. Für die meisten gibt es Impfstoffe.
Es gibt verschiedene Arten von Impfstoffen. Es gibt Impfstoffe, die lebende, aber geschwächte Viren enthalten. Es gibt auch Impfstoffe, die inaktivierte Bestandteile von Viren enthalten. In der Regel enthält ein einziger Impfstoff Material aus mehreren Virensorten, das regelmäßig entsprechend den Mutationen aktualisiert wird, denen die Substanzen ausgesetzt sind, aus denen die Schalen dieser Infektionserreger bestehen.
Erstens sollten Personen bestimmter Risikogruppen gegen Influenza geimpft werden:
- Alter über 65 Jahre;
- Atemwegserkrankungen haben;
- Einnahme von Medikamenten zur Unterdrückung des Immunsystems, Zytostatika, Kortikosteroiden;
- Patienten mit Diabetes;
- Kinder;
- Frauen im 2. und 3. Trimenon der Schwangerschaft.
Im Gegensatz zur Grippe gibt es derzeit keine Impfstoffe gegen SARS.
Influvac
Impfstoff zum Schutz des Körpers vor Infektionen mit Influenzaviren. Enthält Proteine - Hämagglutinin und Neuraminidase, charakteristisch für zwei Influenza-A-Stämme (H3N2 und H1N1) und einen Stamm vom Typ B. Jede Komponente ist in einer Menge von 15 mg pro 0,5 ml enthalten.
Formfreigabe: Injektionssuspension, ausgestattet mit Einwegspritzen.
Indikationen: Grippeprävention.
Gegenanzeigen: eine Tendenz zu allergischen Reaktionen mit Injektionen, akuten Erkrankungen.
Anwendung: Der Impfstoff kann subkutan oder intramuskulär verabreicht werden. Die Standarddosis beträgt 0,5 ml für Erwachsene und Kinder über 6 Jahre, 0,25 ml für Kinder unter 6 Jahre. Personen mit einer geschwächten Immunität oder einem zuvor nicht geimpften Impfstoff werden zweimal mit einer monatlichen Pause verabreicht, in anderen Fällen einmal. Das Verfahren wird im Herbst empfohlen.
Antivirale Immunitätsverstärker
Jedes Virus, das in den Körper eindringt, trifft auf seine Schutzkräfte - Immunität. Die menschliche Immunität wird in zwei Arten unterteilt: spezifisch und unspezifisch. Eine spezifische Immunität wird gegen eine bestimmte Art von Infektionserregern erzeugt, und eine unspezifische Immunität hat eine universelle Wirkung und kann gegen jede Art von Infektion gerichtet werden. Antivirale Medikamente, die auf einer Verbesserung der Immunität beruhen, verwenden ihre unspezifische Sorte.
Interferon-Präparate
Diese Klasse von Virostatika enthält Interferone - spezielle Substanzen, die von Immunzellen zur Bekämpfung von Viren ausgeschieden werden. In der Regel wird Interferon in solchen antiviralen Präparaten mithilfe spezieller Bakterien künstlich gewonnen. Interferon haftet an den Zellwänden und verhindert das Eindringen von Viren in diese. Andererseits können Viren die Produktion von Interferon aus den Zellen blockieren und so das Eindringen in sie erleichtern. Interferonhaltige Präparate sollen daher den Mangel an natürlichem Interferon ausgleichen, der bei Virusinfektionen auftritt.
Angaben zur Wirksamkeit von Virostatika dieser Klasse sind widersprüchlich. Viele Menschen behaupten, ihnen geholfen zu haben, obwohl die Ergebnisse klinischer Studien es uns nicht erlauben, mit Zuversicht über diese Medikamente als wirksames Heilmittel zu sprechen. Darüber hinaus neigen sie dazu, viele Nebenwirkungen zu haben. Unter ihnen ist die hohe Wahrscheinlichkeit von allergischen Reaktionen zu erwähnen.
Die Liste der beliebtesten Medikamente dieser Art umfasst Grippferon, Alfaron, Interferon, Viferon, Kipferon.
Viferon
Das Medikament enthält Interferon Typ Alpha 2b. Bei der Synthese dieser Substanz wurden E. coli-Bakterien verwendet. Das Präparat enthält auch die Vitamine C und E. Das Medikament kann als antivirales Medikament verwendet werden. Es ist wirksam gegen Erreger schwerwiegender Atemwegsinfektionen sowie Hepatitis- und Herpesviren.
Kipferon
Das Medikament zur Behandlung von Influenza und SARS. Das Medikament ist in Form von Zäpfchen erhältlich. Enthält Immunglobuline und menschliches Leukozyten-Interferon. Fett und Paraffin werden als zusätzliche Komponenten verwendet. Das Medikament ist nicht nur gegen Viren (Viren von SARS, Influenza und Hepatitis), sondern auch gegen eine Reihe von bakteriellen Infektionen, insbesondere Chlamydien, wirksam.
Grippferon
Erhältlich als Lösung zur Verwendung in der Nase, enthält menschliches Leukozyten-Interferon und hat immunmodulierende Eigenschaften. Ebenfalls enthalten sind einige Hilfsstoffe. Vor allem zur Behandlung von Virusinfektionen der oberen Atemwege bestimmt.
Grippferon
Immunmodulatorisches Medikament zur Behandlung von SARS, das auch gegen Influenzaviren wirkt. Enthält menschliches Interferon alpha-2b. Die therapeutische Wirkung beruht auf der Wirkung auf die Körperzellen, die gegen das Einbringen von Viruspartikeln immun werden. Kann zur Behandlung von Säuglingen verwendet werden.
Formfreigabe: Flaschen von 5 und 10 ml, ausgestattet mit einem Tropfer.
Indikationen: Grippe und ARVI, Behandlung und Prävention.
Gegenanzeigen: schwere allergische Erkrankungen.
Anwendung: Das Medikament wird in jeder Nasenpassage vergraben. Dosierung für die Behandlung:
- bis zu einem Jahr - 1 Tropfen 5 mal am Tag;
- 1-3 Jahre - 2 Tropfen 3-4 mal am Tag;
- 3-14 Jahre - 2 Tropfen 4-5 mal am Tag;
- über 14 Jahre - 3 Tropfen 5-6 mal am Tag.
Zur Vorbeugung von Krankheiten (bei Patientenkontakt oder hoher Infektionswahrscheinlichkeit) entspricht die Dosierung der Dosierung für die Behandlung im entsprechenden Alter, wird jedoch nur 2-mal täglich verabreicht.
Antivirale immunstimulierende Mittel
Im Gegensatz zu Interferonen greifen antivirale immunstimulierende Mittel Viren nicht direkt an, sondern regen das Immunsystem an, eigene Interferone zu produzieren. Dies sind kostengünstige, aber durchaus wirksame Mittel. Der Vorteil dieser Art von Arzneimitteln im Vergleich zu Arzneimitteln, die Interferon enthalten, besteht darin, dass sie mit viel geringerer Wahrscheinlichkeit Nebenwirkungen in Form von allergischen Reaktionen hervorrufen. Beispiele für solche Medikamente sind Ingavir, Kagocel, Cycloferon, Lavomax, Tsitovir. Welche davon für ARVI am effektivsten ist, ist schwer zu sagen. Alle von ihnen unterscheiden sich in ihrer Wirkung und ihren Kontraindikationen. Um zu wissen, welche Sie wählen sollten, lassen Sie sich am besten von einem Spezialisten beraten.
Die Wirksamkeit von antiviralen immunstimulierenden Mitteln ist nach den Übersichten ziemlich hoch. Viele Menschen, die sich für solche Mittel begeistern, denken jedoch nicht daran, wie oft sie getrunken werden können. Ärzte warnen vor Schäden, die durch den unkontrollierten Gebrauch von Immunitätsstimulanzien entstehen können. Tatsache ist, dass bei regelmäßiger Einnahme von Stimulanzien die Funktion der eigenen Immunität beeinträchtigt wird. Der Körper gewöhnt sich an die Stimulation und kann nicht selbständig auf die Infektion reagieren, was zu Komplikationen bei Infektionskrankheiten führen kann. Die zweite Gefahr, die mit Immunstimulanzien verbunden ist, besteht darin, dass Immunzellen beginnen können, das Gewebe ihres eigenen Körpers anzugreifen, was die Ursache für Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Sjögren-Syndrom, Lupus erythematodes und einige andere ist.
Tsitovir
Enthält Bendazol, eine Substanz, die die Bildung von Interferon stimuliert. Weitere Wirkstoffe sind Ascorbinsäure und Timogen, die die Infektionsresistenz des Körpers erhöhen. Erhältlich in drei Grunddosierungsformen - Kapseln, Sirup und Pulver zur Herstellung einer Lösung. Es kann als Medikament gegen Grippe und ARVI eingesetzt werden.
Kagocel
Eines der meistverkauften Medikamente auf dem russischen Markt. Entwickelt in den späten 1980er Jahren. in der Sowjetunion. Einer der Hauptwirkstoffe, der aus Baumwolle gewonnen wird, ist ein Copolymer-Gossypol. Eine weitere Komponente ist Celluloseglykolsäure. Die Kombination dieser Komponenten führt zu einer erhöhten Freisetzung von Immunzellen durch Interferon. Es ist zu beachten, dass reines Gossypol als Medikament bekannt ist, das die männliche Spermatogenese negativ beeinflusst. Und obwohl die Entwickler behaupten, dass der Stoff in seiner reinen Form eine unbedeutende Menge in der Zubereitung enthält, macht uns dieser Umstand aufmerksam.
Amiksin
Ein Medikament, das die Produktion verschiedener Arten von Interferonen stimuliert - Leukozyten (Alpha-Typ), Gamma und Fibroblasten-Interferon. Ein leistungsstarkes Tool, das gegen verschiedene Viren wirksam ist, einschließlich Viren, die SARS, Herpes und Hepatitis verursachen. Das Medikament wurde vor etwa einem halben Jahrhundert in den USA entwickelt, dort jedoch wegen seiner Nebenwirkungen bald verboten. Insbesondere wurde festgestellt, dass der Hauptbestandteil des Arzneimittels die Netzhaut schädigen kann. In den Ländern der ehemaligen UdSSR wird dieses Medikament jedoch unter verschiedenen Handelsmarken aktiv vermarktet.
Cycloferon
Derzeit ist es eines der beliebtesten Medikamente auf dem Markt aus der Klasse der Immunstimulanzien. Der Wirkstoff ist Megluminacridonacetat. Das Medikament kann parenteral in den Körper injiziert oder in Pillenform eingenommen werden. Nach den Bewertungen zu urteilen, hat das Medikament eine hohe Wirkung. Es ist jedoch interessant festzustellen, dass der Hauptwirkstoff ursprünglich in der Veterinärmedizin angewendet wurde. Doch bereits einige Jahre nach Beginn seiner Anwendung in dieser Funktion wurde das Medikament als Medikament zur Behandlung von Infektionskrankheiten beim Menschen registriert. In diesem Fall empfehlen die Hersteller, das Medikament auch für die Behandlung von Kindern ab 4 Jahren zu verwenden.
Kagocel
Antivirale Tabletten, die zur Klasse der Interferon-Induktoren gehören. Regt die Aktivität des Immunsystems gegen Bakterien und Viren an.
Produktform: Tabletten, die den Wirkstoff (Kagotsel) in einer Dosierung von 12 mg sowie Calciumstearat, Stärke, Lactose, Povidon enthalten.
Indikationen: Behandlung und Vorbeugung von Influenza, akuten Atemwegsinfektionen, akuten Atemwegsinfektionen und Herpes simplex.
Gegenanzeigen: Schwangerschaft und Stillzeit, Alter bis zu 3 Jahren.
Nebenwirkungen: Mögliche allergische Reaktionen.
Anwendung: In den ersten beiden Krankheitstagen 3-mal täglich 2 Tabletten, in den nächsten beiden Tagen 1 Tablette 3-mal täglich. Die Behandlungsdauer beträgt 4 Tage. Das Medikament ist nicht mit der Nahrungsaufnahme verbunden.
Ingavirin
Eines der besten Medikamente mit immunmodulatorischer Wirkung. Wirkt gegen Erreger von Influenza, Parainfluenza und Adenovirus. Aufgrund der Unterdrückung der Zytokinsynthese wirkt es auch entzündungshemmend. Der Wirkstoff ist Imidazolylethanamidpentandisäure.
Formfreigabe: Kapseln und Tabletten Dosierung von 30 und 90 mg.
Indikationen: Prävention und Behandlung von Influenza und ARVI.
Gegenanzeigen: Schwangerschaft, Alter des Kindes.
Anwendung: Die Einnahme von Medikamenten hängt nicht von der Nahrungsaufnahme ab. Bei der Behandlung und Vorbeugung von Virusinfektionen beträgt die Dosierung 90 mg einmal täglich. Die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage.
Antivirale Etiotropika (Medikamente mit direkter Wirkung)
Diese Art von Medikamenten wirkt direkt auf Influenzaviren oder ARVI. In diesem Fall können Mechanismen verwendet werden, die die Replikation des Virus oder sein Eindringen in Zellen behindern. Einige Medikamente können auch eine moderate stimulierende Wirkung auf das Immunsystem haben.
Amantadin
Dies sind antivirale etiotrope Medikamente der ersten Generation, auch M2-Kanalblocker genannt. Der Mechanismus ihrer Wirkung beruht auf der Störung bestimmter Enzyme, die die Vermehrung des Virus in der Zelle sicherstellen. Die Hauptmedikamente der Klasse sind Deutiforin, Amantadin, Midantan und Rimantadin. Amantadine wirken gegen einige andere Arten von Viren, wie Adenoviren und Herpesviren.
Rimantadin
Einer der ersten Vertreter der Gruppe der antiviralen Medikamente mit direkter Wirkung. Während seines Auftritts (Anfang der 1960er Jahre) schien er ein Durchbruch im Kampf gegen die Influenza zu sein. Das Medikament hat sich in vielen klinischen Studien als wirksam erwiesen.
Das Medikament wurde in den USA entwickelt, aber auch in der Sowjetunion brachte die Pharmaindustrie dieses Tool schnell auf den Markt. Mit seiner Hilfe konnte der Zeitaufwand für die Behandlung von Grippepatienten erheblich reduziert werden, was zu erheblichen Einsparungen in der Größenordnung der sowjetischen Wirtschaft führte.
Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass Influenzaviren schnell eine Resistenz gegen dieses Medikament entwickelten und so mutierten, dass sie für dieses Medikament nahezu unverwundbar wurden. Jüngste Studien zeigen, dass mehr als 90% der Influenzaviren resistent gegen Rimantadin sind, was es für die Behandlung dieser Krankheit fast unbrauchbar macht.
Außerdem war das Medikament zunächst nur gegen das Influenza-A-Virus wirksam und wirkte nicht auf Viren des Typs B. Daher ist Rimantadin im Hinblick auf die Behandlung der Influenza heute eher von historischem Interesse. Dieses Arzneimittel kann jedoch nicht als völlig unbrauchbar bezeichnet werden, da sich herausstellte, dass es gegen das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus wirksam ist.
Remantadin ist in zwei Grunddosierungsformen erhältlich - 50 mg Tabletten und Sirup. Die Standardbehandlungsdauer beträgt 5 Tage, unter bestimmten Umständen kann diese Zeit auf bis zu zwei Wochen verlängert werden.
Neuramidase-Inhibitoren
Dies sind modernere und wirksamere antivirale Medikamente mit direkter Wirkung. Ihr antiviraler Mechanismus beruht auf der Blockierung des Enzyms, wodurch das Virus die infizierte Zelle verlässt und auch in gesunde Zellen eindringt. Da das Virus nicht in die Zelle eindringen kann, wird es von den körpereigenen Immunkräften leicht zerstört. Bis heute werden Arzneimittel dieser Gruppe am häufigsten unter direkt wirkenden etiotropen Arzneimitteln zur Bekämpfung der Grippe verwendet.
Die Hauptvertreter der Klasse sind Oseltamivir, das unter dem Markennamen Tamiflu hergestellt wird, und das Medikament Relenza (Zanamivir). Es gibt auch eine neue Generation von Medikamenten - Peramivir (Rapivab), das eine hohe Wirksamkeit bei unkomplizierter Influenza zeigte. Dieses Medikament ist hauptsächlich zur parenteralen Verabreichung bestimmt.
Es ist jedoch anzumerken, dass die Medikamente in dieser Gruppe mehrere Nachteile haben. Im Falle einer leichten, unkomplizierten Grippe ist ihre Wirksamkeit normalerweise relativ gering, aber die Anzahl der Nebenwirkungen ist ziemlich groß. Neuramidiasis-Hemmer sind auch ziemlich giftig. Die Häufigkeit von Nebenwirkungen, wenn sie empfangen werden, beträgt 1,5%. Arzneimittel, die Patienten mit Bronchospasmus-Neigung mit Vorsicht verschrieben werden. Darüber hinaus können sie nicht auf billige Medikamente zurückgeführt werden.
Tamiflu
Dieses Medikament wurde in den späten 1980er Jahren in den USA entwickelt. Ursprünglich war geplant, es im Kampf gegen das AIDS-Virus einzusetzen, doch dann stellte sich heraus, dass Oseltamivir für dieses Virus nicht gefährlich ist. Stattdessen wurde jedoch festgestellt, dass das Medikament gegen Influenza-A- und -B-Pathogene wirksam ist. Das Medikament ist bei schweren Influenza-Formen am wirksamsten, da es die Bildung von Zytokinen unterdrückt und Entzündungen und eine übermäßige Immunantwort in Form eines Zytokinsturms verhindert. Bis heute ist dieses Tool möglicherweise das wirksamste unter den etiotropen Medikamenten.
Foto: Stuart Monk / Shutterstock.com
Bei der Wahl der Dosierung sollten der Zustand des Patienten, die Art der Krankheit und das Vorliegen chronischer Krankheiten berücksichtigt werden. Die Standardbehandlungsdauer beträgt 5 Tage, Dosierung 75-150 mg.
Es ist jedoch anzumerken, dass das Medikament nicht gegen ARVI-Krankheitserreger wirkt. Darüber hinaus kann eine Überdosierung des Arzneimittels und seine unkontrollierte Anwendung, auch zu präventiven Zwecken, zu sehr schwerwiegenden gesundheitlichen Konsequenzen führen, beispielsweise zu psychischen Störungen.
Relenza
Es gehört wie Tamiflu zur Gruppe der Neuramidase-Hemmer. Es ist ein wirksames antivirales Medikament, ein Strukturanalogon von Sialinsäure. Im Gegensatz zu Oseltamivir ist dieses Grippemedikament nicht in Tablettenform erhältlich, sondern in speziellen Blistern, die für die Verwendung in einem Inhalator - einem Entgaser - vorgesehen sind. Mit dieser Methode können Sie das Medikament direkt in die viralen Atemwege abgeben und die effektivste Wirkung des Medikaments auf den Infektionserreger sicherstellen.
Relenza
Etiotropes antivirales Mittel. Aktiv gegen Influenza-A- und -B-Erreger Der Wirkstoff ist Zanamivir, der zur Kategorie der Neuramidase-Hemmer gehört.
Formfreigabe: Pulver zum Einatmen sowie ein spezielles Gerät zum Einatmen - Diskhaler. Eine Dosis enthält 5 mg Wirkstoff.
Indikationen: Behandlung und Vorbeugung von Viren des Typs A und B bei Erwachsenen und Kindern.
Kontraindikationen: Verwenden Sie das Medikament mit Vorsicht bei Patienten, die zu Bronchospasmen neigen.
Anwendung: Zum Einatmen wird ein Diskhaler verwendet. Blasen mit dem Medikament werden in eine spezielle Diskette im Laufwerk eingelegt. Dann wird die Blase durchstochen, wonach das Medikament durch das Mundstück eingeatmet werden kann.
Es wird empfohlen, zwei Inhalationen gleichzeitig durchzuführen. Dieses Verfahren wird zweimal täglich durchgeführt, daher beträgt die empfohlene Gesamtdosis 4 Beutel (20 mg). Für Kinder ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Tamiflu
Etiotropes antivirales Medikament. Entwickelt, um Influenzaviren der Typen A und B zu zerstören. Wirkstoff - Oseltamivir.
Produktform: Gelatinekapseln mit einer Dosierung von 30, 45 und 75 mg sowie Pulver zur Suspension in 30 g-Flaschen.
Indikationen: Vorbeugung und Behandlung von Influenza. Das Medikament wird empfohlen, ab dem Alter von 1 Jahr zu verwenden. In einigen Fällen (bei Pandemien) dürfen Kinder ab 6 Monaten behandelt werden.
Gegenanzeigen: Alter bis zu 6 Monaten, chronisches Nierenversagen, niedrige Kreatinin-Clearance (weniger als 10 ml / min).
Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Krämpfe, Schwindel, Schwäche, Husten, Übelkeit.
Anwendung: Es ist besser, das Medikament zu den Mahlzeiten einzunehmen, obwohl es keine strenge Empfehlung ist. Kindern ab 13 Jahren und Erwachsenen werden 2-mal täglich 75 mg verschrieben. Die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Die tägliche Dosierung für Kinder bis 12 Jahre hängt vom Körpergewicht ab:
- Mehr als 40 kg - 150 mg;
- 23-40 kg - 120 mg;
- 15-23 kg - 90 mg;
- weniger als 15 kg - 60 mg.
Die tägliche Dosis sollte in zwei Dosen aufgeteilt werden.
Arbidol
Hausmittel, das in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Der Wirkstoff ist Umifenovir. Im Gegensatz zu Neuraminidasehemmern hemmt Umifenovir ein anderes virales Protein, Hämagglutinin. Dieses Verfahren verhindert jedoch auch das Eindringen des Virus in die Zellen. Darüber hinaus ist das Medikament in der Lage, die Immunkräfte des Körpers mäßig zu stimulieren. Arbidol kann auch nicht nur gegen Grippe, sondern auch gegen SARS behandelt werden. Belarus stellt ein strukturelles Analogon dieses Arzneimittels her - Arpetol.
Das Feedback zum Medikament ist überwiegend positiv. Es kann jedoch nur beunruhigen, dass die einzige ernsthafte Studie zur Wirksamkeit des Arzneimittels von seinem Hersteller Pharmstandard gesponsert wurde. Daher kann Arbidol bislang nicht eindeutig auf Arzneimittel mit nachgewiesener Wirksamkeit zurückgeführt werden.
Arbidol
Antivirales Medikament. Der Wirkstoff ist Umifenovir. Kombiniert ätiotropische Wirkung und Stimulierung der Immunität. Wirkt gegen Influenza A- und B-Krankheitserreger, Coronaviren, die ein schweres akutes respiratorisches Syndrom (SARS) verursachen.
Produktform: Kapseln mit 50 mg Umifenovir.
Indikationen: Prävention und Behandlung von Influenza, ARVI, SARS.
Gegenanzeigen: Alter bis zu 3 Jahren, individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.
Nebenwirkungen: allergische Reaktionen
Anwendung: Das Medikament wird vor den Mahlzeiten eingenommen.
Dosierung ist altersabhängig:
- Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - 200 mg;
- 6-12 Jahre alt - 100 mg;
- 3-6 Jahre - 50 mg.
Bei der Vorbeugung von Influenza und ARVI während Epidemien werden die angegebenen Dosen zweimal pro Woche eingenommen. Die maximale Dauer eines Prophylaxekurses beträgt eine Woche. Bei der Behandlung von Influenza und akuten Virusinfektionen der Atemwege werden diese Dosen viermal täglich eingenommen. Die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage.
Rebetol
Dieses Medikament wurde nicht zur Bekämpfung von Influenzaviren entwickelt, sondern zur Bekämpfung anderer Viren, beispielsweise des Rhinosyncytial-Virus. Am häufigsten tritt diese Infektion bei Kindern auf, bei denen sie in komplexer Form auftritt. Es kann jedoch auch als Anti-Influenza-Mittel eingesetzt werden, wenn auch mit geringerer Wirkung. Darüber hinaus kann das Medikament bei der Behandlung von Herpes eingesetzt werden. Bei ARVI wird das Medikament durch Inhalation in die Entzündung injiziert. Andere Medikamentennamen sind Virazol und Ribavirin. Das Medikament ist in der Schwangerschaft kontraindiziert.
Ribavirin
Etiotropes Medikament zur Behandlung einer Form von SARS - einer Infektion, die durch ein respiratorisches Syncytial-Virus verursacht wird. Wird beim Einatmen verwendet. Dieser Vorgang kann nur im Krankenhaus durchgeführt werden.
Formfreigabe: Pulver zum Einatmen.
Indikationen: Atemwegsinfektion bei Kindern (im Rahmen einer komplexen Therapie).
Anwendung: Zur Herstellung der Inhalationslösung werden 6 g Pulver entnommen und in 100 ml Wasser zur Injektion verdünnt. Anschließend wird diese Lösung im Inhalator mit weiteren 300 ml Wasser verdünnt. Die Inhalationen werden täglich für 3-7 Tage für 12-18 Stunden durchgeführt.
Symptomatische Medikamente
Entgegen der landläufigen Meinung sind diese Medikamente nicht antiviral. Sie sollen nur die unangenehmen Symptome von Influenza und ARVI lindern - Schmerzen und Fieber. Dies negiert jedoch nicht die Tatsache, dass symptomatische Medikamente ein gutes Mittel gegen Erkältungen sind. Sie enthalten in der Regel entzündungshemmende, analgetische und entzündungshemmende Medikamente - Paracetamol, Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, manchmal Antioxidantien - Ascorbinsäure, seltener - Antihistaminika und Vasokonstriktorika wie Phenylephrinphrin. Somit haben sie keinen Einfluss auf Influenzaviren oder ARVI. Obwohl die Namen vieler dieser Medikamente eine nicht anspruchsvolle Person irreführen können. Beispielsweise kann das symptomatische Medikament Teraflu mit dem etiotropen Medikament Tamiflu verwechselt werden.
Es gibt auch kombinierte Medikamente, einschließlich etiotroper und symptomatischer Wirkstoffe - zum Beispiel Anvivir, das Rimantadin und Paracetamol enthält.
Es ist zu beachten, dass die von einigen Ärzten praktizierte gleichzeitige Ernennung von Interferon-Induktoren und Antipyretika wenig sinnvoll ist. In der Tat tritt mit zunehmender Temperatur im Gegenteil eine Zunahme der Interferonproduktion auf, und eine künstliche Abnahme der Temperatur reduziert diesen Vorgang auf nichts.
Homöopathische Mittel
Es ist erwähnenswert, diese Art von Medikamenten als homöopathische Heilmittel für die Behandlung von Viruserkrankungen der oberen Atemwege. Es gibt heftige Auseinandersetzungen um die Homöopathie, und sie hat sowohl Anhänger als auch Gegner. Es ist jedoch unbestritten, dass fast alle homöopathischen Arzneimittel keine direkten Auswirkungen auf Viren haben, weshalb es sehr schwierig ist, sie Virostatika zuzuordnen. So enthält beispielsweise ein so beliebtes französisches Medikament gegen Influenza wie Oscillococcinum als Wirkstoff Bestandteile der Leber aus Moschusenten. In diesem Fall ist überhaupt nicht klar, auf welcher Grundlage diese Komponente als wirksames Mittel gegen Grippe und Erkältung eingestuft wurde. Trotzdem wird das Medikament aktiv verkauft und erfreut sich traditioneller Beliebtheit, auch in unserem Land. Unnötig zu erwähnen, dass diese Art von Medikamenten ein offensichtliches Beispiel für die Nutzung des Selbsthypnoseeffekts (Placebo-Effekt) durch Menschen mit geschickten Geschäftsleuten ist.
Antivirale Medikamente gegen Influenza und ARVI - Nutzen oder Schaden?
In unserem Land ist die Zahl der Atemwegserkrankungen aufgrund des kalten Klimas, des langen Winters und der Nebensaison besonders hoch. All dies führt zu einer Nachfrage nach Medikamenten gegen Erkältungen und Grippe. Natürlich können Pharmahersteller einen solch potenziell riesigen Markt nicht ignorieren. Und sie füllen es mit Drogen von manchmal zweifelhafter Qualität und zweifelhafter Wirksamkeit und fördern sie mit Hilfe aggressiver Werbung, die behauptet, dass die beste Vorbereitung für heute genau dieses und kein anderes Mittel ist. Gegenwärtig hat eine Person, die in der Regel in die Apotheke gekommen ist, keine Schwierigkeiten, antivirale Medikamente auszuwählen. Es gibt eine Menge von ihnen für jeden Geschmack, und unter ihnen gibt es eine Menge Medikamente zu einem Preis. Aber wie Sie wissen, befindet sich der freie Käse nur in einer Mausefalle.
Wie oben gezeigt, gibt es keine idealen antiviralen Medikamente. Interferonpräparate haben viele Nebenwirkungen und können nach langer Zeit auftreten. Heutzutage häufen sich immer mehr Informationen darüber, dass ihre regelmäßige Anwendung das Risiko für Autoimmunerkrankungen, Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, Psoriasis, insulinabhängigen Diabetes und sogar für onkologische Erkrankungen erhöht. Bei Patienten mit Angehörigen, die an Autoimmunerkrankungen leiden, ist besondere Vorsicht geboten. Mit Vorsicht sollten Arzneimittel dieser Art auch bei der Behandlung von Kindern angewendet werden.
Darüber hinaus können Interferonpräparate schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Darüber hinaus ist ihre Wirksamkeit sehr zweifelhaft. Gleiches gilt grundsätzlich für antivirale Immunstimulanzien. Es ist erwähnenswert, dass in den meisten westlichen Ländern solche Medikamente praktisch nicht verwendet werden. Das dort übliche Konzept der Behandlung von Atemwegserkrankungen erkennt nur eine ätiotrope oder symptomatische Behandlung an, und antivirale Immunmodulatoren werden Patienten nur in Ausnahmefällen verschrieben.
Etiotrope Medikamente können auch nicht als ideale Wahl bezeichnet werden. Obwohl sie eine viel größere Evidenzbasis haben, ist ihre Wirksamkeit aufgrund der Werbung der Hersteller oftmals stark übertrieben. Darüber hinaus ist es solchen alten Arzneimitteln wie Rimantadin bereits gelungen, einen erheblichen Teil ihrer Wirksamkeit durch die Bildung einer großen Anzahl von Virusstämmen, die gegen ihre Wirkung resistent sind, zu verlieren.
Die wirksamsten haben offenbar Inhibitoren der Neuramidase. Sie weisen jedoch eine hohe Toxizität und ein begrenztes Wirkungsspektrum auf und decken nur Influenzaviren ab. Infolgedessen können sie, da sie in den ersten Tagen nach Ausbruch der Krankheit am wirksamsten sind, nur angewendet werden, wenn das volle Vertrauen besteht, dass die Krankheit durch das Influenzavirus und nicht durch etwas anderes verursacht wird. Und ist es notwendig zu sagen, dass es normalerweise nicht möglich ist, die Art des Erregers zu Beginn der Krankheit zu bestimmen? Andernfalls wird der Gebrauch dieser Medikamente nur eine Geldverschwendung sein. Übrigens kann diese Art von Medikamenten nicht billig genannt werden.
Die einzige Möglichkeit, Virusinfektionen mit antiviralen Medikamenten zu bekämpfen, die ein Minimum an Nebenwirkungen haben, ist die Impfung. Es kann jedoch nicht als Allheilmittel angesehen werden. Es gibt einige Einschränkungen, da es so viele Grippestämme gibt und es absolut unmöglich ist, einen Impfstoff zu entwickeln, der gegen alle wirksam ist. Zum Teil wird dies jedoch dadurch ausgeglichen, dass das in Impfstoffen enthaltene biologische Material ständig aktualisiert wird.
Daher sollten Sie überlegen, ob es sich lohnt, diese Art der Behandlung anzuwenden, die mehr Probleme als die Krankheit selbst mit sich bringen kann. Es ist zu beachten, dass die meisten Menschen die Macht ihrer eigenen Immunität unterschätzen. Befolgung einfacher Regeln - Bettruhe, reichlich warmes Trinken, Einnahme von Vitaminen und richtige Ernährung in den meisten Fällen stellen einen Menschen ungefähr genauso lange auf die Füße wie die Behandlung mit neuartigen antiviralen Medikamenten. Ihre Anwendung kann im Falle einer Influenza mit hohem Fieber weiterhin gerechtfertigt sein, die Verwendung der gleichen Immunmodulatoren bei der Behandlung von SARS wird jedoch im Allgemeinen nicht empfohlen.
Missbrauchen Sie auch nicht die Aufnahme von Symptomen. Immerhin ist die gleiche Hitze eine schützende Reaktion des Körpers gegen das Eindringen von Viren und Bakterien. Bei hohen Temperaturen nimmt die Produktion von Interferonen zu und die Körperzellen sind immun gegen Virusinfektionen. Indem wir die Temperatur künstlich senken, verbieten wir dem Körper tatsächlich, Infektionen zu bekämpfen. Schütteln Sie die Temperatur daher zumindest dann nicht, wenn sie den kritischen Wert von +39 ° C nicht überschreitet.
Die Situation wird durch die Besonderheiten unserer Mentalität kompliziert. Es ist kein Geheimnis, dass viele Menschen, die mit akuten Atemwegsinfektionen und Influenza konfrontiert sind, dazu neigen, sich nicht zu erholen, sondern einfach schnell zu ihrem normalen Leben zurückkehren, zur Arbeit gehen usw. Dies führt nicht nur dazu, dass alle Menschen in der Umgebung infiziert sind, sondern auch dazu, dass der Betroffene die chronisch werdende Krankheit nicht heilt. Eine Erkältung an den Füßen hat eine weitaus schädlichere Auswirkung auf den Körper als die Weigerung, antivirale Medikamente einzunehmen.
Die meisten Menschen verstehen jedoch, dass dieses Verhalten nicht korrekt ist, sondern auf ein anderes, anscheinend korrekteres Mittel zurückgreift - das die Virostatika in Chargen verschluckt. Und zur gleichen Zeit scheint es sich wirklich zu erholen, aber gleichzeitig seinen Körper zu zerstören. In der Zwischenzeit sollte man bedenken, dass Gesundheit viel teurer ist als ein paar zusätzliche Tage im Krankenhaus.
Natürlich sind diese Tipps für Menschen mit gesunder Immunität geeignet. Allerdings kann sich nicht jeder rühmen. Inzwischen gibt es viele Menschen, deren Immunität geschwächt ist. Sie haben die Krankheit möglicherweise verzögert, was letztendlich mit verschiedenen Komplikationen droht. In diesem Fall ist die Einnahme von antiviralen Pillen gerechtfertigt. Das Vorhandensein einer geschwächten Immunität sollte jedoch nicht auf der Grundlage individueller Empfindungen festgestellt werden. Ich habe jeden Monat eine laufende Nase, was bedeutet, dass ich Medikamente mit Interferonen oder Immunmodulatoren kaufen muss, sondern auf der Grundlage sorgfältiger Untersuchungen zum Zustand des Immunsystems. Vorsichtig sollte die Auswahl der antiviralen Medikamente sein. Welcher von ihnen in einem bestimmten Fall am besten geeignet ist, sollte der Arzt mitteilen. Verwenden Sie das Medikament sollte in Übereinstimmung mit den Empfehlungen und Anweisungen sein.
Und natürlich sollte die Behandlung mit diesen Medikamenten nicht als natürlich empfunden werden. Einmal mit antiviralen Medikamenten geheilt, sollten Sie sich nicht auf die Tatsache verlassen, dass das nächste Mal wundersame Medikamente helfen, die Krankheit loszuwerden. Sollte Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems ergreifen. Es gibt viele natürliche Möglichkeiten, dies zu tun - Verhärtung, regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft, richtige Ernährung und tägliche Routine, angemessene Erholung, körperliches Training und Sport.
Wir sollten auch Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten nicht außer Acht lassen. Es ist zu beachten, dass Influenzaviren und ARVI ausreichend resistent gegen schädliche Faktoren sind und lange in der äußeren Umgebung existieren können. Daher ist es notwendig, regelmäßig Hygienemaßnahmen durchzuführen, insbesondere in Zeiten erhöhter Inzidenz - waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie von der Straße gekommen sind, spülen Sie Ihren Mund regelmäßig aus und spülen Sie die Nasenhöhle aus, vermeiden Sie den Kontakt mit Patienten mit Atemwegserkrankungen. Chronische Krankheiten sollten auch zeitnah behandelt werden, da bekanntlich Viren sich im Körper am intensivsten vermehren und durch den Kampf gegen chronische Krankheiten geschwächt werden. Natürlich lohnt es sich, schlechte Angewohnheiten loszuwerden. Es ist bekannt, dass Rauchen die Immunkräfte des Gewebes der oberen Atemwege erheblich schwächt, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionskrankheiten, einschließlich viraler, führt.
Es ist auch zu berücksichtigen, dass eine antivirale Therapie mit Arzneimitteln bei den ersten Anzeichen der Krankheit so früh wie möglich eingeleitet werden muss. Andernfalls ist die Behandlung nicht wirksam.
Darüber hinaus sollten Sie vor Beginn der Behandlung mit antiviralen Medikamenten sicherstellen, dass die Atemwegserkrankung tatsächlich durch Viren und nicht durch Bakterien verursacht wird. Andernfalls ist eine antivirale Therapie völlig unbrauchbar.