Basaltemperatur während des Eisprungs: So messen und zeichnen Sie richtig
Der Eisprung ist ein Schlüsselereignis im Menstruationszyklus einer Frau. Wenn Sie den Tag, an dem er auftritt, genau bestimmen, können Sie nicht nur die Empfängnis planen, sondern auch das Geschlecht des zukünftigen Babys geringfügig beeinflussen.
Informationen darüber, wann ein Ei den Eierstock verlässt, können auf verschiedene Weise gewonnen werden: durch Ultraschall der Eierstöcke oder durch mehrmaliges Bestimmen der Konzentration von Sexualhormonen während eines Zyklus. Die einfachste und kostenlosste Methode, die jede Frau zu Hause durchführen kann, war und ist die Durchführung der Basalthermometrie. Eine sorgfältige Analyse, wie sich die Basaltemperatur täglich ändert, bietet die Möglichkeit, die Arbeit der Eierstöcke zu untersuchen, zu verstehen, ob ein Eisprung auftritt oder nicht, und die Schwangerschaft zu bestimmen, bevor der Test dies zeigen kann.
Das Wesen der Methode der Basalthermometrie
Sexualhormone spielen eine Schlüsselrolle bei der Steuerung des weiblichen Körpers: Progesteron und Östrogen, Prolaktin, Hypothalamus und Hypophysen-Gonadotropin. Das Gleichgewicht zwischen ihnen spiegelt sich in einer Vielzahl von Prozessen wider, einschließlich der Körpertemperatur, die als basal bezeichnet wird.
Die Basaltemperatur ist der niedrigste Temperaturindex, der die tatsächliche Temperatur der inneren Organe angibt. Sie wird unmittelbar nach der Ruhephase (normalerweise nach einer Nachtruhe) vor dem Beginn einer körperlichen Aktivität bestimmt, die zu Messfehlern führt. Nur Abteilungen, die mit Körperhöhlen in Verbindung stehen, sind für die Einrichtung geeignet. Es ist die Vagina (sie ist mit der Gebärmutter verbunden), das Rektum (es ist direkt mit den dicken Abschnitten des Darms verbunden) und die Mundhöhle, die in den Oropharynx übergeht.
Stellen Sie den Spiegel des Basalhormons Östrogen und Progesteron ein. Sie "diktieren", wie hoch die Basaltemperatur bei der einen oder anderen Frau mit Eisprung sein soll.
Die normale Menge an Östrogen hat an sich keinen Einfluss auf den Temperaturindex. Die Aufgabe dieses Hormons ist es, zu verhindern, dass Progesteron das im Hypothalamus lokalisierte thermoregulatorische Zentrum beeinflusst (dies ist der Bereich, der mit dem Gehirn assoziiert ist).
In der ersten Zyklushälfte dominiert Östrogen. Es lässt die Basaltemperatur nicht über 37 ° C ansteigen. Während des Eisprungs, wenn zu Beginn eine erhöhte Menge Östrogen in den Blutkreislauf gelangt, sinkt der Temperaturindex um etwa 0,3 ° C. Wenn das Ei den Follikel verlässt und an seiner Stelle ein gelber Körper erscheint, der Progesteron produziert, zeigt das Thermometer 37 ° C oder mehr an. Gleichzeitig ähnelt der Zeitplan der Basalthermometrie einem Vogel mit weit geöffneten Flügeln, dessen Schnabel den Tag des Eisprungs symbolisiert.
Wenn das Corpus luteum stirbt (wenn keine Empfängnis stattgefunden hat) und die Menge an Progesteron abnimmt, sinkt die Temperatur. Während der Menstruation bleibt der Indikator bei 37 ° C, nimmt dann ab und alles wiederholt sich von Anfang an.
Wenn eine Schwangerschaft eintritt, wird Progesteron normalerweise mehr und mehr produziert, so dass die Temperatur nicht wie vor der Menstruation abnimmt, sondern im Gegenteil steigt.
Was wird die Definition des Tages des Eisprungs
Wenn eine Frau weiß, an welchem Tag die Eizelle den Follikel verlässt, kann sie:
- Schwangerschaft planen: Nach 3-4 Monaten können Sie nicht „ungefähr“ Geschlechtsverkehr praktizieren, sondern 14 Tage ab dem erwarteten Beginn der nächsten Menstruation, wobei Sie den Tag des Eisprungs genau kennen.
- Planen Sie den Boden des zukünftigen Babys (nicht 100% -Methode). Wenn Sie möchten, dass ein Junge geboren wird, ist es besser, am Tag des Eisprungs Geschlechtsverkehr zu haben (an diesem Tag sinkt die Basaltemperatur und die Scheidenweißlinge erhalten die Farbe und Konsistenz von rohem Hühnerprotein). Wenn der Traum ist, ein Mädchen zur Welt zu bringen, ist es besser, 2-3 Tage vor dem erwarteten Eisprung Sex zu haben.
- Wenn Sie wissen, wann der Eisprung stattfindet, können Sie im Gegenteil die Empfängnis vermeiden, da einige Tage davor der Tag der Eizellfreigabe und der Tag danach die "gefährlichsten" Tage sind.
- Die Tabelle zeigt, ob hormonelle Probleme, Entzündungen der Fortpflanzungsorgane oder mangelnde Ovulation (Anovulation) vorliegen, weshalb keine Empfängnis stattfindet.
In einigen Fällen kann das Zeichnen eines Diagramms der Basalthermometrie die Schwangerschaft bestimmen, ohne dass ein Test gekauft werden muss. Und wenn Sie ihn weiterhin und zum ersten Mal nach der Empfängnis führen, können Sie rechtzeitig die Gefahr einer Fehlgeburt erkennen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen.
Wie man Basalthermometrie durchführt
Es ist sehr wichtig zu wissen, wie man die Basaltemperatur richtig misst, um den Eisprung zu bestimmen. Schließlich reagiert der Körper einer Frau äußerst empfindlich auf minimale Änderungen der äußeren Bedingungen, und die Einheiten, in denen die Grafik gespeichert wird, betragen Zehntelgrade (hier kann eine Schwankung von 0,1 bis 0,05 ° C wichtig sein).
Hier sind die Grundregeln, nach denen der Temperaturplan so aussagekräftig wie möglich sein soll:
- Die Messungen werden entweder im Rektum (optimal) oder in der Scheide oder im Mund durchgeführt (dies erfordert ein spezielles Thermometer).
- Das Thermometer muss 2-3 cm eingeführt werden und ruhig liegen und 5 Minuten lang messen.
- Vor dem Messen hinsetzen, drehen, aufstehen, laufen, essen ist nicht erlaubt. Selbst das Schütteln des Thermometers kann zu einem falschen Ergebnis führen.
- Wählen Sie ein hochwertiges Thermometer (vorzugsweise Quecksilber), mit dem Sie die Temperatur 3-4 Monate lang täglich messen.
- Stellen Sie 3 Dinge auf den Tisch (Regal) in der Nähe des Bettes, zu dem Sie morgens gelangen können, ohne aufzustehen: ein Thermometer, ein Notizbuch und einen Stift. Auch wenn Sie Ihren Zeitplan auf einem Computer behalten - in Online- oder Offline-Programmen - lesen Sie am besten die Thermometer-Messwerte und notieren Sie sie sofort mit der Nummer.
- Nehmen Sie jeden Morgen zur gleichen Zeit Messungen vor. Plus oder Minus 30 Minuten.
- Vor den Messungen muss mindestens 6 Stunden lang geschlafen werden. Wenn Sie nachts aufstehen, nehmen Sie die Messungen später vor, so dass es 6 Stunden dauert.
- Die Thermometrie sollte um 5-7 Uhr durchgeführt werden, auch wenn Sie bis Mittag schlafen können. Dies ist auf den täglichen Biorhythmus der Hormone der Nebennieren und des Hypothalamus zurückzuführen, der die Basaltemperatur beeinflusst.
- Die Genauigkeit der Messungen wird durch Reisen, Alkoholkonsum, körperliche Anstrengung und sexuelle Handlungen beeinflusst. Versuchen Sie daher, diese Situationen zum Zeitpunkt der Basalthermometrie so weit wie möglich zu vermeiden. Wenn sie jedoch auftreten, markieren Sie sie im Zeitplan. Und wenn Sie krank sind und sich Fieber entwickelt hat, sind alle Messungen für die nächsten 2 Wochen völlig uninformativ.
Wann soll mit der Messung der Basaltemperatur begonnen werden?
Ab dem ersten Tag der Menstruation, also ab dem ersten Tag des Zyklus.
Wie kann ich einen Zeitplan einhalten?
Sie können dies auf einem Karopapier tun, indem Sie 2 Linien zeichnen: Markieren Sie das Datum des Monats auf der horizontalen Linie (entlang der Abszisse), und zeichnen Sie vertikal (Achse der Ordinaten) dasselbe, sodass jede Zelle 0,1 ° C anzeigt. Setzen Sie jeden Morgen einen Punkt auf den Schnittpunkt der Thermometrie-Anzeige und das gewünschte Datum, verbinden Sie die Punkte miteinander. Abends muss die Temperatur nicht gemessen werden. Hinterlassen Sie unter der horizontalen Linie einen Ort, an dem Sie täglich Notizen zu den Höhepunkten und Ereignissen machen, die sich auf die Indikatoren ausgewirkt haben könnten. Zeichnen Sie über den Messergebnissen vom 6. bis 12. Tag eine horizontale Linie. Es wird als Cloaking bezeichnet und dient der bequemen Entschlüsselung des Zeitplans durch einen Gynäkologen.
Wir empfehlen außerdem, die fertige Vorlage der Basaltemperaturtabelle unten zu verwenden, sie auf Ihrem Computer zu speichern und auszudrucken. Bewegen Sie dazu den Mauszeiger über das Bild und speichern Sie das Bild über das Kontextmenü.
Beachten Sie! Wenn Sie Verhütungsmittel einnehmen, ist keine Thermometrie erforderlich. Diese Medikamente hemmen gezielt den Eisprung, wodurch sie empfängnisverhütend werden.
Lesen Sie auch über andere Methoden zur Bestimmung des Eisprungs in unserem vorherigen Artikel.
Die Basaltemperaturkurve ist normal
Wie sieht die Basaltemperaturkurve während des Eisprungs aus (dh während eines normalen Eisprungzyklus):
- in den ersten drei Tagen der Menstruation liegt die Temperatur bei etwa 37 ° C;
- zum Ende des Monats fallen die Temperaturindikatoren auf 36,4-36,6 ° C;
- Innerhalb von 1 bis 1,5 Wochen (abhängig von der Zykluslänge) zeigt die Thermometrie die gleichen Werte - 36,4 bis 36,6 ° C (kann niedriger oder höher sein, abhängig von den Stoffwechselprozessen im Körper). Sie sollte nicht jeden Tag gleich sein, sondern leicht schwanken (das heißt, es wird keine gerade Linie gezeichnet, sondern Zickzacklinien). Nach 6 durch eine Abschlusslinie verbundenen Werten sollten drei Tage folgen, wenn die Temperatur um 0,1 ° C oder mehr ansteigt, und an einem dieser Tage - höher als 0,2 ° C. Nach 1-2 Tagen können Sie auf den Eisprung warten.
- Kurz vor dem Eisprung zeigt das Thermometer eine um 0,5 bis 0,6 ° C niedrigere Basaltemperatur an, wonach es stark ansteigt.
- Während des Eisprungs liegt die Basaltemperatur zwischen 36,4 und 37 ° C (nach anderen Angaben über 37 ° C). Es sollte 0,25-0,5 (durchschnittlich 0,3 ° C) höher sein als zu Beginn des Menstruationszyklus;
- Wie hoch die Basaltemperatur nach dem Eisprung sein sollte, hängt davon ab, ob sie konzipiert wurde oder nicht. Wenn die Schwangerschaft nicht eintritt, sinken die Zahlen allmählich auf insgesamt etwa 0,3 ° C. Die höchste Temperatur wird 8-9 Tage nach der Freisetzung der reifen Eizelle beobachtet. Genau an diesem Tag wird die befruchtete Eizelle in die innere Gebärmuttermembran implantiert.
Zwischen den Durchschnittswerten der beiden Zyklushälften - vor und nach dem Eisprung - sollte der Temperaturunterschied 0,4 bis 0,8 ° C betragen.
Wie lange bleibt die Basaltemperatur nach dem Eisprung?
Vor dem Einsetzen der Menstruation. Normalerweise ist es 14-16 tage. Wenn bereits 16-17 Tage vergangen sind und die Temperaturanzeige immer noch über 37 ° C liegt, deutet dies höchstwahrscheinlich auf das Auftreten einer Schwangerschaft hin. Während dieser Zeit können Sie einen Test durchführen (vor allem, nachdem der Eisprung bereits 10-12 Tage verstrichen ist), um den hCG im Blut zu bestimmen. Ultraschall und gynäkologische Untersuchung sind immer noch nicht informativ.
Dies sind Indikatoren für die Grundtemperatur des Eisprungs sowie davor und danach. Aber nicht immer sieht der Menstruationszyklus so perfekt aus. In der Regel werfen die Zahlen und die Art der Kurve viele Fragen für Frauen auf.
Hohe Zahlen in der ersten Phase des Zyklus
Wenn die Basalthermometrie nach der Menstruation über 37 ° C liegt, deutet dies auf eine unzureichende Menge an Östrogen im Blut hin. Ein anovulatorischer Zyklus wird normalerweise beobachtet. Und wenn Sie ab der nächsten Menstruation 14 Tage brauchen, d. H. Phase 2 betrachten (andernfalls wird sie nicht angezeigt), dann gibt es starke Sprünge bei den Temperaturindikatoren, ohne sie allmählich zu erhöhen.
Das Syndrom wird von verschiedenen unangenehmen Symptomen begleitet: Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen und vermehrtes Schwitzen. Diese Art von Temperaturkurve erfordert, zusammen mit der Bestimmung niedriger Östrogenspiegel im Blut, die Verschreibung von Medikamenten - synthetischen Östrogenen.
Progesteron- und Östrogen-Progesteron-Mangel
Steigt die Basaltemperatur nach dem Eisprung nicht an, deutet dies auf einen Progesteronmangel hin. Diese Situation ist eine häufige Ursache für endokrine Sterilität. Und wenn eine Empfängnis stattfindet, besteht die Gefahr einer Fehlgeburt in der Frühphase, bis sich die Plazenta bildet und die Funktion der Progesteronproduktion übernimmt.
Der Mangel an Arbeit des Corpus luteum (eine Drüse, die sich an der Stelle eines freiliegenden Follikels bildet) wird durch eine Abnahme der Temperaturindikatoren bereits 2-10 Tage nach dem Eisprung angezeigt. Wenn die Länge der Phase 1 des Zyklus noch variieren kann, sollte die zweite Phase dieselbe sein und durchschnittlich 14 Tage betragen.
Ein Progesteronmangel ist auch mit einem Anstieg der Zahlen auf nur 0,3 ° C anzunehmen.
Wenn Sie 2-3 Zyklen nach dem Eisprung haben (niedrige Basaltemperatur), wenden Sie sich an diesen Frauenarzt. Er wird sagen, an welchen Tagen des Zyklus es notwendig ist, Blut zu spenden, um Progesteron und andere Hormone darin zu bestimmen, und basierend auf dieser Analyse wird er eine Behandlung verschreiben. In der Regel wird die Ernennung von synthetischem Progesteron effektiv und infolgedessen wird die Frau schwanger und gebiert das Kind.
Östrogen-Progesteron-Mangel
Dieser Zustand, wenn die Eierstöcke nicht genügend Mengen beider Hormone produzieren, wird durch das Temperaturdiagramm angezeigt, das keine signifikanten Schwankungen aufweist (es gibt große Bereiche mit geraden Linien, keine Zickzacklinien). Dieser Zustand wird auch durch einen Anstieg der Temperaturindikatoren von bis zu 0,3 ° C nach dem Eisprung belegt.
Anovulatorischer Zyklus
Wenn es bereits 16 Tage des Menstruationszyklus ist und es keine charakteristische Abnahme gibt und dann die Temperatur nicht anstieg, gab es höchstwahrscheinlich keinen Eisprung. Je älter die Frau ist, desto mehr Zyklen hat sie.
Basierend auf dem Vorstehenden ist die Basalthermometrie eine einfache und kostengünstige Methode zur Bestimmung der Tage, die für die Empfängnis optimal sind, sowie der Gründe, warum eine Schwangerschaft möglicherweise nicht auftritt. Es dauert morgens nur 5-10 Minuten. Egal welche Leistung Sie nicht sehen, dies ist kein Grund zur Panik oder Selbstbehandlung. Wenden Sie sich für mehrere Zyklen an den Gynäkologen, um Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Messung der Basaltemperatur (BT). Die Regeln. Interpretation von Basaltemperaturkurven
Basaltemperatur ist die Temperatur des Körpers in Ruhe nach mindestens 6 Stunden Schlaf. In verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus ändert sich die Basaltemperatur einer Frau ständig unter dem Einfluss hormoneller Veränderungen im weiblichen Körper.
Die Messung der Basaltemperatur BT ist ein einfacher Funktionstest, den jede Frau zu Hause lernen kann. Die Methode basiert auf der hyperthermischen (Temperatur-) Wirkung von Progesteron auf das im Hypothalamus befindliche Temperierzentrum.
Warum benötigen Sie ein Basaltemperaturdiagramm?
Durch die grafische Darstellung der basalen Temperaturschwankungen ist es absolut möglich, nicht nur die Phase des Menstruationszyklus vorherzusagen, sondern auch mögliche Abweichungen von der Norm zu vermuten. Lassen Sie uns auflisten, für welche Spezifika Sie die Fähigkeit zur Messung der Basaltemperatur im täglichen Leben benötigen:
1. Wenn Sie schwanger werden möchten und nicht vorhersagen können, wann der Eisprung eintritt - ein günstiger Zeitpunkt für die Empfängnis eines Kindes -, geben Sie ein reifes, befruchtetes Ei aus dem Eierstockfollikel in die Bauchhöhle ab.
oder umgekehrt, Sie möchten nicht schwanger werden, da Sie aufgrund der Basaltemperatur (BT) „gefährliche Tage“ vorhersagen können.
2. Um Schwangerschaft im Frühstadium mit einer Verzögerung der Menstruation zu bestimmen.
3. Mit regelmäßigen Basaltemperaturmessungen ist es möglich, die mögliche Ursache für eine Verzögerung der Menstruation zu bestimmen: Schwangerschaft, Eisprungmangel oder später Eisprung.
4. Wenn Ihr Gynäkologe den Verdacht hat, dass Sie hormonelle Störungen haben, liegt die Unfruchtbarkeit bei Ihnen oder Ihrem Partner: Wenn die Schwangerschaft nach einem Jahr normalen Geschlechts nicht aufgetreten ist, empfiehlt der Gynäkologe möglicherweise, die Basaltemperatur (BT) zu messen, um mögliche Ursachen für die Unfruchtbarkeit zu ermitteln.
5. Wenn Sie das Geschlecht des ungeborenen Kindes planen möchten.
Messung der Basaltemperatur (BT)
Wie Sie sehen, hilft die korrekte Messung der Basaltemperatur (BT) bei der Beantwortung vieler wichtiger Fragen. Die meisten Frauen wissen, warum die Basaltemperatur (BT) gemessen werden sollte, aber nur wenige wissen, wie man eine Studie durchführt. Versuchen wir, dieses Problem zu lösen.
Zunächst müssen Sie sich sofort darüber im Klaren sein, dass unabhängig von den Ergebnissen für die Basaltemperatur (BT) dies kein Grund für die Eigendiagnose und vor allem für die Selbstbehandlung ist. Nur ein qualifizierter Gynäkologe sollte mit Basaltemperaturkurven umgehen.
Zweitens ist es nicht notwendig, kurzfristige Schlussfolgerungen zu ziehen - Basaltemperatur (BT), Sie benötigen mindestens 3 Menstruationszyklen, um die Fragen mehr oder weniger genau zu beantworten - wenn Sie Eisprung haben und wenn Sie hormonelle Störungen usw. haben. d.
Grundregeln zur Messung der Basaltemperatur (BT)
1. Die Messung der Basaltemperatur (BT) ist ab dem ersten Tag des Menstruationszyklus (ab dem ersten Tag der Menstruation) erforderlich, da der Zeitplan sonst nicht die volle Dynamik der Änderungen widerspiegelt.
2. Die Basaltemperatur (BT) kann im Mund, in der Vagina oder im Anus gemessen werden. Letzteres ist besonders bevorzugt. Viele Gynäkologen glauben, dass die Rektalmethode zuverlässiger und fehlerärmer ist als alle anderen. Im Mund müssen Sie die Temperatur für ca. 5 Minuten messen, in der Vagina und im Rektum für ca. 3 Minuten.
Wenn Sie die Basaltemperatur (BT) an einer Stelle gemessen haben, können bei der nächsten Messung die Position des Thermometers und die Dauer der Messung nicht geändert werden. Heute im Mund, morgen in der Vagina und übermorgen im Rektum - solche Abweichungen sind nicht angebracht und können zu Fehldiagnosen führen. Die Basaltemperatur der Achselhöhle (BT) kann nicht gemessen werden!
3. Es ist notwendig, die Basaltemperatur (BT) gleichzeitig zu messen, vorzugsweise morgens, unmittelbar nach dem Aufwachen, ohne das Bett zu verlassen.
4. Verwenden Sie immer dasselbe Thermometer - digital oder Quecksilber. Wenn Sie Quecksilber verwenden, vergessen Sie nicht, es vor Gebrauch zu schütteln.
5. Notieren Sie die Ergebnisse sofort und machen Sie sich Notizen, ob an diesem oder am Vortag etwas aufgetreten ist, das die Basaltemperatur (BT) beeinflussen könnte: Alkoholkonsum, Flucht, Stress, akute Atemwegsinfektionen, entzündliche Erkrankungen, erhöhte körperliche Belastung, Geschlechtsverkehr in der Nacht vor oder am Morgen, Einnahme von Medikamenten - Schlaftabletten, Hormone, Psychopharmaka usw. Alle diese Faktoren können die Basaltemperatur beeinflussen und die Studie unzuverlässig machen.
Bei oralen Kontrazeptiva zur Messung macht BT keinen Sinn!
Um ein vollständiges Diagramm der Basaltemperaturschwankungen (BT) zu erstellen, müssen Sie die Indikatoren markieren:
- das Datum des Kalendermonats;
- Tag des Menstruationszyklus;
- Basaltemperaturanzeigen;
- Art der Entlassung aus dem Genitaltrakt an einem bestimmten Tag des Zyklus: Blut, Schleim, viskos, wässrig, gelb, trocken usw. Es ist wichtig zu markieren, um das Bild der Parzelle zu vervollständigen, da während des Eisprungs der Ausfluss aus dem Gebärmutterhalskanal wässriger wird.
- Markieren Sie die Notwendigkeit für einen bestimmten Tag: Wir bringen alle oben aufgeführten provozierenden Faktoren ein, die sich auf die Änderung der BT auswirken können. Zum Beispiel: Ich habe am Vortag Alkohol getrunken, schlecht geschlafen oder am Morgen vor der Messung Sex gehabt. Markierungen müssen unbedingt vorgenommen werden, auch wenn sie unbedeutend sind, sonst entsprechen die resultierenden Grafiken nicht der Realität.
In einer verallgemeinerten Form sollten Ihre Basaltemperaturaufzeichnungen wie folgt aussehen:
Datum Tag mts BT Marker
5. 13. Juli 36.2 Wässrig, durchsichtig Wein am Vortag getrunken
6. Juli, 14. 36.3 viskos, transparent _________
7. 15. Juli 36,5 weiß, viskos _________
Diagramm der Basaltemperaturnorm
Bevor Sie mit der Erstellung eines Zeitplans für die Basaltemperatur (BT) beginnen, müssen Sie wissen, wie sich die Basaltemperatur selbst normalerweise unter dem Einfluss von Hormonen ändern sollte.
Der Menstruationszyklus der Frau ist in zwei Phasen unterteilt: follikulär (hypothermisch) und luteal (hyperthermisch). In der ersten Phase entwickelt sich der Follikel, aus dem die Eizelle anschließend austritt. In der gleichen Phase produzieren die Eierstöcke intensiv Östrogene. Während der Follikelphase liegt BT unter 37 Grad. Außerdem tritt der Eisprung in der Mitte der beiden Phasen auf - ungefähr an den Tagen 12 bis 16 des Menstruationszyklus. Am Vorabend des Eisprungs fällt BT stark ab. Während des Eisprungs und unmittelbar danach wird Progesteron freigesetzt und BT steigt um 0,4 bis 0,6 Grad an, was ein zuverlässiges Zeichen für den Eisprung ist. Die zweite Phase - Luteal- oder auch Corpus luteum-Phase genannt - dauert etwa 14 Tage und endet, wenn sie nicht empfangen wird, mit der Menstruation. In der Gelbkörperphase finden sehr wichtige Prozesse statt: Ein Gleichgewicht zwischen niedrigen Östrogenspiegeln und hohen Progesteronspiegeln wird aufrechterhalten und der Gelbkörper bereitet den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor. In dieser Phase wird die Basaltemperatur (BT) normalerweise bei ungefähr 37 Grad und darüber gehalten. Am Vorabend der Menstruation und in den ersten Tagen des Zyklus sinkt die Basaltemperatur (BT) erneut um ca. 0,3 Grad und alles beginnt von vorne. Das heißt, normalerweise sollte jede gesunde Frau Schwankungen der Basaltemperatur (BT) aufweisen - wenn es keine Höhen und Tiefen gibt, können wir über den Mangel an Eisprung und infolgedessen über Unfruchtbarkeit sprechen.
Betrachten Sie die Beispiele für Diagramme der Basaltemperatur (BT), wie sie normal und pathologisch sein sollten. Die Grafik der Basaltemperatur (BT), die Sie unten sehen, spiegelt zwei normale physiologische Zustände wider, die eine gesunde Frau haben kann: 1-Flieder-Kurve - Basaltemperatur (BT), die sich während eines normalen Menstruationszyklus befinden sollte und in der Menstruation endet; 2 - Hellgrüne Kurve - Basaltemperatur (BT) einer Frau mit normalem Menstruationszyklus, die in der Schwangerschaft endet. Die schwarze Linie ist die Ovulationslinie. Die kastanienbraune Linie ist die Marke von 37 Grad, dient der Übersichtlichkeit der Grafik.
Versuchen wir nun, dieses Basaltemperaturdiagramm zu entschlüsseln. Bitte beachten Sie, dass ein obligatorisches Vorzeichen für die Basaltemperatur (BT) im Normalzustand zwei Phasen des Menstruationszyklus ist. Das heißt, sowohl die hypotherme Phase als auch die hypertherme Phase sollten in der Tabelle immer deutlich sichtbar sein. In der ersten Phase kann die Basaltemperatur (BT) von 36,2 bis 36,7 Grad variieren. Wir beobachten diese Schwankungen in dieser Grafik vom 1-11. Tag des Zyklus. Ferner fällt BT am 12. Tag stark auf 0,2 Grad ab, was ein Vorläufer der beginnenden Ovulation ist. Am 13.-14. Tag ist der Anstieg unmittelbar nach dem Fall des Eisprungs zu beobachten. In der zweiten Phase steigt die Basaltemperatur (BT) im Vergleich zur ersten Phase weiter um 0,4 bis 0,6 Grad an - in diesem Fall auf 37 Grad, und diese Temperatur (mit einer Bordlinie markiert) hält bis zum Ende des Menstruationszyklus und davor an Die Menstruation fällt - am 25. Tag des Zyklus. Am 28. Tag des Zyklus wird die Linie unterbrochen - dies bedeutet, dass der Zyklus beendet ist und ein neuer Menstruationszyklus begonnen hat. Es ist aber auch eine andere Option möglich - die Salatlinie fällt, wie Sie sehen, nicht ab, sondern wächst weiter auf 37,1. Dies bedeutet, dass höchstwahrscheinlich eine Frau mit einer hellgrünen Linie in der Grafik der Basaltemperatur (BT) schwanger ist. Falsch positive Ergebnisse der Basaltemperaturmessung (ein Anstieg der Basaltemperatur in Abwesenheit des Corpus luteum) können bei akuten und chronischen Infektionen sowie bei einigen Veränderungen in den oberen Teilen des Zentralnervensystems auftreten.
Bei der Erstellung eines Basaltemperaturdiagramms ist es wichtig zu wissen!
1. Normalerweise beträgt der Menstruationszyklus einer gesunden Frau 21 bis 35 Tage, meistens 28 bis 30 Tage, wie in der Tabelle angegeben. Bei manchen Frauen kann der Zyklus jedoch kürzer als 21 Tage sein oder umgekehrt länger als 35. Dies ist ein Grund, einen Gynäkologen aufzusuchen. Vielleicht ist dies eine Funktionsstörung der Eierstöcke.
2. Der Graph der Basaltemperatur (BT) sollte immer deutlich den Eisprung widerspiegeln, der sich zwischen der ersten und der zweiten Phase aufteilt. Immer unmittelbar nach dem präovulatorischen Temperaturabfall in der Mitte des Zyklus tritt bei einer Frau der Eisprung auf - auf der Grafik ist dies der 14. Tag, mit einer schwarzen Linie markiert. Die beste Zeit für die Empfängnis ist daher der Tag des Eisprungs und 2 Tage davor. Anhand dieses Zeitplans sind die günstigsten Tage für die Empfängnis 12, 13 und 14 Tage des Zyklus. Und noch etwas: Möglicherweise stellen Sie nicht unmittelbar vor dem Eisprung eine vor dem Eisprung einsetzende Senkung der Basaltemperatur (BT) fest und stellen nur einen Anstieg fest - daran ist nichts Schlimmes, wahrscheinlich hat der Eisprung bereits begonnen.
3. Die Länge der ersten Phase in der Norm kann variieren, verlängern oder verkürzen. Die Dauer der zweiten Phase sollte jedoch normalerweise nicht variieren und beträgt ungefähr 14 Tage (plus minus 1-2 Tage). Wenn Sie bemerken, dass die zweite Phase kürzer als 10 Tage ist, kann dies ein Zeichen für die Unzulänglichkeit der zweiten Phase sein und erfordert den Rat eines Frauenarztes. Bei einer gesunden Frau sollte die Dauer der ersten und zweiten Phase normalerweise ungefähr gleich sein, z. B. 14 + 14 oder 15 + 14 oder 13 + 14 und so weiter.
4. Beachten Sie den Temperaturunterschied zwischen den Durchschnittswerten der ersten und zweiten Phase des Diagramms. Wenn der Unterschied weniger als 0,4 Grad beträgt, kann dies ein Zeichen für hormonelle Störungen sein. Sie benötigen eine Untersuchung beim Frauenarzt, um eine Blutuntersuchung auf Progesteron und Östrogen zu bestehen. In ungefähr 20% der Fälle ist ein solches einphasiges Basaltemperatur-BT-Diagramm ohne signifikanten Temperaturunterschied zwischen den Phasen eine normale Variante, und bei solchen Patienten sind Hormone normal.
5. Wenn Sie eine Verzögerung der Menstruation haben und die hyperthermische (erhöhte) Basaltemperatur von BT länger als 18 Tage anhält, kann dies auf eine mögliche Schwangerschaft hinweisen (hellgrüne Linie in der Grafik). Kommt die Menstruation immer noch, aber der Ausfluss ist eher gering und die Basaltemperatur von BT ist immer noch erhöht - Sie müssen dringend einen Gynäkologen konsultieren und einen Schwangerschaftstest machen. Höchstwahrscheinlich sind dies Anzeichen einer Fehlgeburt, die begonnen hat.
6. Wenn die Basaltemperatur von BT in der ersten Phase um 1 Tag stark angestiegen ist, dann ist sie gesunken - dies ist kein Anzeichen von Besorgnis. Dies ist unter dem Einfluss von provozierenden Faktoren möglich, die Änderungen der Basaltemperatur (BT) beeinflussen.
Schauen wir uns nun Beispiele für Diagramme der basalen BT-Temperatur für verschiedene gynäkologische Pathologien an:
Interpretation des Diagramms der Basaltemperatur (BT): Östrogen-Progesteron-Mangel.
Das Einphasendiagramm, d.h. Fast keine signifikanten Temperaturschwankungen. Wenn der Anstieg der Basaltemperatur (BT) in der zweiten Phase nach dem Eisprung gering ist (0,1-0,3 ° C), sind dies mögliche Anzeichen für einen Mangel an Hormonen, Progesteron und Östrogen. Sie müssen einen Bluttest für diese Hormone bestehen.
Erklärung des Zeitplans der Basaltemperatur (BT): anovulatorischer Zyklus, dh das Fehlen des Eisprungs
Wenn kein Eisprung auftritt und sich kein durch Progesteron gebildeter gelber Körper bildet, ist die Basaltemperaturkurve (BT) eintönig: Es treten keine deutlichen Sprünge oder Tropfen auf, es findet kein Eisprung statt und eine Frau mit einem solchen Basaltemperaturschema (BT) kann nicht schwanger werden. Ein Kreislauf ist die Norm bei einer gesunden Frau, wenn ein solcher Kreislauf nicht öfter als einmal im Jahr auftritt. Dementsprechend ist während der Schwangerschaft und Stillzeit auch das Fehlen des Eisprungs normal. Wenn all das nicht auf Sie zutrifft und sich diese Situation von Zyklus zu Zyklus wiederholt, müssen Sie einen Gynäkologen konsultieren. Ihr Arzt wird Ihnen eine Hormonbehandlung verschreiben.
Interpretation des Zeitplans der Basaltemperatur (BT): Insuffizienz der Corpus luteum-Phase (Synonyme: Insuffizienz der zweiten Phase, Insuffizienz der Lutealphase)
Die Basaltemperatur von BT steigt einige Tage vor dem Ende des Zyklus aufgrund eines Hormonmangels an und sinkt nicht unmittelbar vor der Menstruation, und es liegt keine charakteristische präovulatorische Depression vor. Die zweite Phase dauert weniger als 10 Tage. Es ist möglich, mit einem solchen Diagramm der Basaltemperatur (BT) schwanger zu werden, aber es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt. Wir erinnern uns, dass normalerweise das Hormon Progesteron in der zweiten Phase produziert wird. Wenn das Hormon in unzureichenden Mengen synthetisiert wird, steigt BT sehr langsam an und die Schwangerschaft kann unterbrochen werden. Bei diesem Diagramm der Basaltemperatur (BT) muss in der zweiten Phase des Zyklus eine Progesteronanalyse durchgeführt werden. Wenn Progesteron gesenkt wird, müssen in der zweiten Phase hormonelle Präparate, Gestagene (Utrogestan oder Duphaston), verschrieben werden. Schwangeren mit niedrigem Progesteron werden diese Medikamente bis zu 12 Wochen verschrieben. Bei der abrupten Absage von Medikamenten kann es zu Fehlgeburten kommen.
Interpretation des Diagramms der Basaltemperatur (BT): Östrogeninsuffizienz.
In der ersten Phase liegt die Basaltemperatur von BT unter dem Einfluss von Östrogenen zwischen 36,2 und 36,7 ° C. Wenn die Basaltemperatur von BT in der ersten Phase über die angegebene Marke steigt und Sie starke Sprünge und Anstiege in der Grafik sehen, liegt höchstwahrscheinlich ein Mangel an Östrogen vor. In der zweiten Phase sehen wir das gleiche Bild - Höhen und Tiefen. In dem Graphen in der ersten Phase steigt die Basaltemperatur von BT auf 36,8 ° C, d. H. über normal. In der zweiten Phase treten starke Schwankungen von 36,2 bis 37 C auf (bei einer solchen Pathologie kann dies jedoch höher sein). Die Fertilität bei solchen Patienten ist stark reduziert. Zum Zweck der Behandlung verschreiben Gynäkologen eine Hormontherapie. Wenn man einen solchen Zeitplan gesehen hat, ist es nicht notwendig, sich zu beeilen, um Schlussfolgerungen zu ziehen, ein solches Bild kann auch bei entzündlichen gynäkologischen Erkrankungen beobachtet werden, wenn Östrogen in Ordnung ist, zum Beispiel bei Entzündungen der Gliedmaßen. Der Zeitplan ist unten dargestellt.
Interpretation des Diagramms der Basaltemperatur (BT): Entzündung der Anhänge.
Sie können auf dieser Grafik mit scharfen Tropfen und Anstiegen sehen, dass es aufgrund des entzündlichen Prozesses schwierig ist, festzustellen, wann der Eisprung einmal stattgefunden hat, da die Basaltemperatur von BT sowohl während der Entzündung als auch während des Eisprungs ansteigen kann. Am 9. Tag des Zyklus sehen wir einen Anstieg, der mit einem Anstieg des Eisprungs verwechselt werden kann, der jedoch höchstwahrscheinlich ein Zeichen für den Beginn des Entzündungsprozesses ist. Dieser Graph der Basaltemperatur (BT) beweist einmal mehr, dass es unmöglich ist, auf der Basis des Graphs der Basaltemperatur (BT) eines Zyklus Schlussfolgerungen zu ziehen und Diagnosen zu stellen.
Interpretation des Zeitplans der Basaltemperatur (BT): Endometritis.
Wir erinnern uns, dass zu Beginn des Menstruationszyklus die Basaltemperatur von BT gesenkt wird. Wenn die Temperatur am Ende des vorherigen Zyklus abgenommen hat und dann mit Beginn der Menstruation stark auf 37,0 angestiegen ist und nicht abnimmt, wie in der Grafik zu sehen ist, handelt es sich möglicherweise um eine schreckliche Krankheit, Endometritis und Sie müssen dringend von einem Gynäkologen behandelt werden. Wenn Sie jedoch eine Verzögerung der Menstruation haben und gleichzeitig die Basaltemperatur von BT vom Beginn des Anstiegs an mehr als 16 Tage lang erhöht bleibt - sind Sie wahrscheinlich schwanger.
Wenn Sie bemerken, dass Sie während 3 Menstruationszyklen stabile Veränderungen in der Tabelle haben, die nicht der Norm entsprechen, brauchen Sie den Rat eines Spezialisten.
Worauf sollten Sie beim Kompilieren und Dekodieren von Basaltemperatur-Diagrammen (BT-Diagrammen) achten?
- Diagramme der Basaltemperatur (BT) mit niedriger oder hoher Temperatur während des gesamten Zyklus;
- Zyklen von weniger als 21 Tagen und mehr als 35 Tagen. Dies kann ein Zeichen für eine Funktionsstörung der Eierstöcke sein, die sich klinisch durch Blutungen in der Mitte des Menstruationszyklus manifestiert. Oder vielleicht ein anderes Bild - der Zyklus wird immer verlängert, was sich in konstanten Verzögerungen der Menstruation von mehr als 10 Tagen während der Abwesenheit der Schwangerschaft äußert;
- wenn Sie eine Verkürzung der zweiten Phase in den Charts beobachten;
- wenn die Parzellen anovulatorisch sind oder die Manifestationen des Eisprungs in der Grafik nicht klar ausgedrückt werden;
- Grafiken mit einer hohen Temperatur in der zweiten Phase von mehr als 18 Tagen, während die Schwangerschaft abwesend ist;
- Einphasendiagramme: Der Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Phase beträgt weniger als 0,4 ° C.
- Wenn BT-Charts absolut normal sind: Der Eisprung tritt auf, beide Phasen sind abgeschlossen, aber eine Schwangerschaft tritt nicht innerhalb eines Jahres mit regelmäßigem ungeschütztem Sex auf.
- scharfe Sprünge und Anstiege von BT in beiden Phasen des Zyklus.
Wenn Sie alle Regeln zur Messung der Basaltemperatur befolgen, werden Sie viele neue Dinge entdecken. Denken Sie immer daran, dass es nicht notwendig ist, auf der Grundlage der erhaltenen Grafiken Schlussfolgerungen zu ziehen. Dies kann nur von einem qualifizierten Gynäkologen und dann nur nach zusätzlichen Recherchen durchgeführt werden.
Messung der Basaltemperatur zur Bestimmung des Eisprungs oder der Schwangerschaft mit einem herkömmlichen Thermometer
Die Basaltemperatur (BTT) zeigt einer Frau, wann Schwangerschaft und Eisprung auftreten können. Sie messen es auf eine bestimmte Weise: früh morgens, gerade aufgewacht, in Ruhe. Jedes Thermometer ist für Messungen geeignet, die benötigte Zeit beträgt 3-6 Minuten. Es ist einfach und die Ergebnisse verdeutlichen viele Punkte.
Was ist die Basaltemperatur und wie wird sie gemessen?
BTT ist die Körpertemperatur, die am frühen Morgen im Rektum gemessen wird, ohne aus dem Bett zu kommen. Auf diese Weise erfahren Sie, ob der Eisprung oder die Reifung des Eies gerade stattfindet und an welchen Tagen eine Empfängnis möglich ist. Die Basaltemperatur zeigt den frühen Beginn der Menstruation an, verändert den Zyklus, hilft bei der Planung und Identifizierung von Schwangerschaften oder bei der Diagnose bestimmter gynäkologischer Probleme im Körper.
So messen Sie die Basaltemperatur zu Hause:
- Die Messung der BTT ist ab dem ersten Tag der Menstruation erforderlich.
- Das Thermometer sollte im Rektum platziert werden, nicht in der Vagina. Die rektale Methode liefert genaue Daten.
- Das Gerät sollte 3 Minuten lang gehalten werden.
- Die Messungen sollten täglich 2-3 Monate um 1 Uhr durchgeführt werden.
- Es ist besser, es morgens nach dem Aufwachen direkt im Bett zu tun. Die BTT kann um 1 Grad abweichen, wenn Sie sie abends messen.
Warum müssen Sie die Basaltemperatur messen?
Wenn Menstruation auftritt, ändert sich der hormonelle Hintergrund einer Frau. Ein Anstieg der Progesteronmenge wird sofort in Zahlen auf dem Thermometer angezeigt:
- Wenn das Ei reift (mit einem hohen Östrogenspiegel), ist die BTT niedrig.
- Nach dieser Phase steigt es wieder an.
- Im Durchschnitt erreicht ein Anstieg des Thermometers 0,4 bis 0,8 Grad Celsius und zeigt an, dass ein Eisprung stattgefunden hat.
Die Tage vor und während des Eisprungs wirken sich positiv auf die Empfängnis aus. Sie müssen wissen, wie die Basaltemperatur richtig gemessen wird, um den Eisprung zu bestimmen. Es ist wichtig, zunächst alle Punkte selbst zu klären, um einen Zeitplan zu erstellen und die Indikatoren mit der erforderlichen Regelmäßigkeit einzugeben. Solche Aufzeichnungen helfen dem Arzt, sich ein Bild davon zu machen, was gerade passiert, und im Laufe der Zeit wird die Frau selbst die Zahlen verstehen.
Wie man die Basaltemperatur misst, um die Schwangerschaft zu bestimmen
Wie wird die Basaltemperatur gemessen, um die Schwangerschaft zu bestimmen? Die Messung sollte in der Zeit der maximalen Ruhe erfolgen, die dem Schlaf entspricht. Da dies unmöglich ist, müssen Sie dem Ideal so nahe wie möglich kommen und es am frühen Morgen messen, wenn Sie extrem ruhig sind. Es macht keinen Sinn, die Daten herauszufinden, wenn Sie Hormone oder Antidepressiva einnehmen, und dies sogar vor dem Hintergrund des Alkoholkonsums.
Welches Thermometer misst die Basaltemperatur?
Zu diesem Zweck gibt es drei Arten von Thermometern: elektronische, Quecksilber- und Infrarot-Thermometer. Letztere sind für eine solche Messung am wenigsten geeignet. Sie sollten mit Quecksilber äußerst vorsichtig umgehen, da Sie es während der Messung am frühen Morgen brechen können, wenn Sie müde sind. Es ist nicht akzeptabel, das Messgerät zu wechseln, da sonst Fehler vermieden werden. Möchten Sie ein gewöhnliches Thermometer verwenden oder gegen ein fortgeschritteneres austauschen? Kein Problem, aber wählen Sie ein Gerät für eine lange Zeit.
So messen Sie die Basaltemperatur eines Quecksilberthermometers
Genaue Daten können mit einem Quecksilberthermometer erzielt werden, aber auch in diesem Fall ist es möglich, falsch zu messen. Thermometer kann falsch eingesetzt oder zu schnell entfernt werden. Aufgrund der Quecksilbergefahr wird dieser Thermometertyp seltener verwendet. So messen Sie die Basaltemperatur eines normalen Thermometers:
- Die Spitze des Thermometers kann mit gewöhnlichem Öl (Gemüse) oder Vaseline bestrichen werden.
- Führen Sie das Gerät dann sanft in den Anus ein.
- Warten Sie 5 Minuten und liegen Sie mit geschlossenen Augen in einem schlafnahen Zustand.
Messung der Basaltemperatur zur Bestimmung des digitalen Ovulationsthermometers
Elektronische Geräte sind einfach zu bedienen, haben jedoch einen schlechten Ruf, da sie vermutlich nicht genau genug messen. Befolgen Sie die Anweisungen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen: Schließen Sie den Mund so fest wie möglich, damit das Thermometer keinen Wert anzeigt, der unter dem tatsächlichen Wert liegt. Das Tonsignal fordert in der Regel zum Ende der Messung auf.
Der größte Vorteil solcher Geräte (und der Grund für die Empfehlungen von Ärzten) ist ihre Sicherheit:
- Wenn Sie müde sind, lassen Sie es fallen oder es bricht in Ihren Händen, es wird Ihnen keinen Schaden zufügen.
- Die flexible Spitze macht die Instrumente einfach zu bedienen, sie sind wasserdicht und messen schneller.
Wie viel, um die Temperatur zu messen
Unabhängig von der gewählten Methode bleibt der Zeitpunkt dieses Vorgangs unverändert. Wie misst man die Basaltemperatur richtig? Es ist ganz einfach:
- Das Thermometer hält 5-7 Minuten. Die ganze Zeit sollte fest bleiben.
- Das Thermometer selbst muss im Voraus vorbereitet und in der Nähe des Bettes aufgestellt werden, damit morgens keine unnötigen Bewegungen auftreten, die die Daten beeinträchtigen können.
- Der Zeitpunkt, zu dem die Temperatur gemessen wird, muss innerhalb einer Viertelstunde eingehalten werden.
Grundtemperatur-Messregeln für die Planung
Wie misst man die Basaltemperatur, um sich bei der Erstellung des Zeitplans nicht zu täuschen? Die Hauptsache ist die Genauigkeit, sie sollte auf einmal gemessen werden. Wenn Sie gegen diese Regel verstoßen haben, sollten Sie die Messung erneut starten, sobald der nächste Menstruationszyklus eintritt. Die Ergebnisse sollten in einer Tabelle aufgezeichnet werden, um die spätere Zuordnung von Abhängigkeiten zu vereinfachen, während dort alles notiert werden muss, was die Indikatoren ändern kann. Sie können den Thermometertyp nicht ändern, wenn Sie genaue Daten wünschen, und Sie müssen diese sofort aufzeichnen.
Basaltemperaturmessung: Grundregeln
Die Basaltemperatur, abgekürzt als BTT, ist ein sehr wichtiger Indikator für die Beobachtung, welche Informationen eine Frau über den Beginn des Eisprungs, der Schwangerschaft und gesundheitlicher Probleme erhalten kann. Einige des fairen Geschlechts bestimmen BTT, um die Tage der Abstinenz mit der Abneigung gegen die Verwendung von Verhütungsmitteln zu berechnen, und andere, um die günstigen Tage für die Empfängnis herauszufinden. Nun werden wir im Detail darüber sprechen, wie die Basaltemperatur korrekt gemessen wird.
Wie und mit welcher Hilfe BTT richtig messen
Die Basaltemperatur wird am Morgen unmittelbar nach dem Aufwachen bestimmt. Aufstehen ist nicht nötig. Es ist ratsam, abends ein Thermometer zum Messen vorzubereiten und neben Ihr Bett zu stellen. Die kleinste Bewegung im Raum kann die Geschwindigkeit beeinflussen. Die Messungen sollten über mehrere Monate hinweg täglich zur gleichen Zeit erfolgen.
Für diejenigen, die nicht wissen, wie man die Basaltemperatur zu Hause misst, ist es erwähnenswert, dass dies sehr einfach ist. Es reicht aus, ein Thermometer in den Mastdarm, in die Vagina oder in den Mund einzuführen.
Die erste Option ist die am meisten bevorzugte. Wenn Sie die BTT im Rektum nicht messen möchten, können Sie andere Methoden verwenden, aber hier müssen Sie bedenken, dass sie weniger genau sind. Darüber hinaus ist es unmöglich, die Rate an verschiedenen Tagen auf unterschiedliche Weise zu bestimmen. Unter dem Arm des BTT wird nicht gemessen.
Eine andere Frage ist, wie die Basaltemperatur mit einem Thermometer gemessen werden kann. Zur Bestimmung des Indikators ein normales Quecksilberthermometer verwenden. Sie können die elektronische Version verwenden, sie zeigt jedoch die Temperatur mit kleinen Fehlern an. Bei der Messung des Indikators ist die Genauigkeit sehr wichtig.
Um die Aussage richtig zu machen, wird empfohlen, alkoholische Getränke nicht zu sich zu nehmen, Stresssituationen sollten vermieden werden. Die Basaltemperatur kann aufgrund verschiedener Krankheiten, Schlaflosigkeit, häufiger Flüge und Überfahrten sowie sexueller Kontakte, die wenige Stunden vor dem Aufwachen auftraten, ungenau sein.
Bei oralen Kontrazeptiva macht es überhaupt keinen Sinn darüber nachzudenken, wo es besser ist, die Basaltemperatur zu messen. Seine Höhe wird durch Drogen bestimmt. Bei Frauen, die Pillen einnehmen, werden die Hormone kaum verändert.
Deshalb ist die Basaltemperatur an allen Tagen nahezu gleich. Es kann leichte Höhen und Tiefen geben, aber es gibt keine für den Eisprung charakteristischen Spitzen.
Features Zeitplanung BTT
Der Beginn der Messung der Basaltemperatur ist ab dem ersten Tag des Menstruationszyklus erforderlich. Die Ergebnisse sollten täglich aufgezeichnet werden. Es müssen auch Faktoren angegeben werden, die den numerischen Indikator beeinflussen können (ob Alkohol konsumiert wurde oder nicht, ob es notwendig war, in Stresssituationen zu geraten, ob eine hohe Belastungslast übertragen wurde usw.).
Es wird empfohlen, die Art der Entladung zu beachten (viskos, blutig, gelblich, wässrig oder andere). Mit den erhaltenen Ergebnissen können Sie eine Grafik erstellen, aus der deutlich hervorgeht, ob sich der Tag des Eisprungs nähert oder nicht.
Ein Diagramm zu zeichnen ist einfach. Führen Sie dazu die folgenden einfachen Schritte aus:
- bereite ein Stück Papier vor (vorzugsweise in einem Käfig);
- 2 senkrechte Linien zeichnen (horizontale und vertikale Achse);
- Geben Sie auf dem horizontalen Strahl die Tage des Menstruationszyklus an.
- Notieren Sie auf der vertikalen Achse die Gradzahl.
Messen Sie die Basaltemperatur sollte nicht länger als 5 Minuten sein. Diese Zeit reicht aus, um den Indikator genau zu bestimmen und zu verstehen, welche Prozesse im Körper ablaufen.
Jeden Tag wird eine entsprechende Markierung in die Tabelle eingefügt - das Ergebnis wird als Punkt gegenüber dem Tag des Zyklus und der Gradzahl markiert. Dann werden alle Marken durch eine Linie verbunden. Um das Muster der Temperaturänderung festzustellen, muss es über 3 Menstruationszyklen gemessen werden.
BTT während der Menstruation und danach
Messen Sie die Basaltemperatur ist jeden Tag notwendig, auch während der Menstruation. Was soll es in kritischen Tagen sein? Dieser Indikator ist für jede Frau individuell. Es gibt jedoch gemittelte Werte, die für das gesamte gerechte Geschlecht charakteristisch sind.
Normale Basaltemperatur mit monatlichen - 37 Grad. Am Ende kritischer Tage sinkt er auf 36,4 Grad. Ein solcher Rückgang erklärt sich aus der Tatsache, dass sich der hormonelle Hintergrund im Körper der Frau ändert - der Progesteronspiegel sinkt und die Anzahl der Östrogene steigt.
Nach der Menstruation beträgt die Basaltemperatur 36,4-36,6 Grad. In der Mitte des Zyklus vor dem Eisprung fällt der Wert des Index stark ab. Während des Austritts einer reifen Eizelle aus dem Eierstock steigt die Basaltemperatur um 0,5 bis 0,6 Grad. Der Anstieg nach dem Abfall zeigt an, dass der Eisprung gekommen ist.
In der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus liegt die BTT normalerweise etwas über 37 Grad. Bevor die monatlichen Werte des Indikators sinken (um 0,3 Grad). Rezession ist ein Zeichen dafür, dass sich kritische Tage nähern.
Wenn Sie die Basaltemperatur messen, um die Schwangerschaft zu bestimmen, müssen Sie lernen, das Diagramm zu analysieren. Das geht ganz einfach. Der Indikator wird täglich gemessen, aufgezeichnet und in der Grafik markiert.
Wenn der Temperaturabfall vor der Menstruation nicht beobachtet wird, ist die Frau möglicherweise schwanger. In einigen Fällen beobachtet das faire Geschlecht überhaupt keine Höhen und Tiefen. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass der Eisprung nicht auftritt und die Frau unfruchtbar ist.
Wenn sich die Menstruation verzögert und der numerische Indikator nicht normal und zu niedrig ist, besteht möglicherweise die Gefahr einer Fehlgeburt. Wenn während der monatlichen BTT nach dem Sturz weiter wächst, dann ist dies ein Zeichen für eine Entzündung der Schleimhaut der Gebärmutterhöhle.
Wie Sie sehen können, um die Basaltemperatur im Rektum zu messen, müssen Sie jede Frau kennen, die sich um ihre Gesundheit kümmert. BTT und Scheduling zu messen ist ein einfaches Verfahren. Es wird empfohlen, in den folgenden Situationen durchzuführen: Versuche, ein Kind zu empfangen, enden im Scheitern, es besteht der Verdacht auf gesundheitliche Probleme (hormonelle Störungen, Unfruchtbarkeit), es besteht der Wunsch, ihre Schwangerschaftschancen zu erhöhen. Die Hauptsache ist, dies regelmäßig zu tun, und Sie haben genaue Daten über den Status des Fortpflanzungssystems.
Messen Sie die Basaltemperatur richtig.
So messen Sie die Basaltemperatur
Die Genauigkeit der Ovulationsdiagnose hängt von der Genauigkeit der Messungen ab. Und das bedeutet - die Qualität der Bestimmung des Zeitraums, in dem eine Schwangerschaft möglich ist. Schauen wir uns an, wie die Basaltemperatur gemessen wird.
BT wird unmittelbar nach dem Schlafen gemessen, ohne aus dem Bett zu kommen. Eine wichtige Bedingung für die Genauigkeit der Messungen ist, keine Bewegungen auszuführen, nicht aufzustehen, den Oberkörper nicht in aufrechter Position anzuheben.
Jede Bewegung aktiviert den Blutfluss und erhöht die Körpertemperatur. Deshalb ist die Basaltemperatur am Abend höher.
Es ist notwendig, die minimale Temperatur zu messen, die nur aufgrund der Arbeit der inneren Organe ohne Muskeln gebildet wird. Daher ist es notwendig, die Basaltemperatur unmittelbar nach dem Aufwachen zu messen, bevor Sie zur Toilette gehen und sich waschen.
Es ist wichtig, die folgenden Bedingungen zu beachten:
- Die Dauer des vorherigen Schlafs sollte mehr als 6 Stunden betragen.
- Zwischen dem Anheben der Toilette nachts und der Messung von BT sollten mindestens 3 Stunden liegen. Das heißt, wenn Sie um 5 Uhr morgens zur Toilette aufgestanden sind, sind die Messungen um 7 Uhr unzuverlässig.
- Vor der Messung sollte kein Geschlechtsverkehr stattfinden. Die Mindestdauer zwischen Geschlecht und BT-Messung beträgt 8 Stunden.
- Um den richtigen Zeitplan zu erstellen, muss die Temperatur gleichzeitig gemessen werden (um 7-00 Uhr oder um 7-30 Uhr oder um 6-40 Uhr - abhängig von Ihrem Modus).
- Messdauer - von 5 bis 7 Minuten.
- Die Tiefe des Thermometers im Anus - 2-3 cm.
Es ist wichtig zu beachten, dass die folgenden Faktoren die Temperaturanzeige beeinflussen:
- die Krankheit der Verdauungsorgane (Darmstörungen, Pankreasentzündung, Leber);
- Schlafmangel;
- Alkohol, am Vortag eingenommen;
- mentale Überlastung, nervöse Erfahrungen, Stress.
Diese Faktoren beeinträchtigen die Genauigkeit der Messungen und verringern die Zuverlässigkeit des Zeitplans. Die vertikale Position des Körpers (Sitzen, Stehen) verursacht einen Blutstrom zu den Beckenorganen, der die Innentemperatur des Körpers erhöht und unzuverlässige Messungen durchführt.
Messmethoden und Indikatoren von BT
Zur korrekten Messung wird ein Thermometer in eine offene Körperhöhle (Mund, Vagina, Anus) eingeführt. Gemäß der von Professor Marshal Marshal (1953) entwickelten Methode wird die Basaltemperatur (BT) im Rektum (durch den Anus) gemessen. Dies geschieht häufig, wenn die Temperatur bei einem Säugling gemessen werden muss. Ein Thermometer unter den Arm zu halten ist nicht möglich, also wird es in den Arsch gesteckt.
Wenn Sie die Temperatur im Anus oder in der Vagina messen, können Sie Abweichungen in Zehntelgraden feststellen. Sie zeigen während des Eisprungs einen merklichen Sprung im Basisindex.
Wofür werden die gemessenen Indikatoren verwendet?
Die Methode zur Messung der Basaltemperatur dient zur Diagnose des Eisprungs. Ovulation - die Freisetzung des Eies aus der Membran (Follikel), die nach seiner Reifung auftritt. Die Eizelle tritt in die Eileiter ein und wandert zur Gebärmutter. Diese Veränderungen gehen mit einem Anstieg von Zehntelgraden einher. Die Basaltemperatur vor dem Eisprung nimmt zunächst leicht ab und steigt dann stark an. Seit der Freisetzung des Eies wird die Empfängnis möglich.
Durch tägliche Messung der Basaltemperatur können Sie den Tag des Eisprungs bestimmen. Auf diese Weise können Sie Maßnahmen ergreifen, um eine Schwangerschaft zu verhindern (falls dies unerwünscht ist), oder in diesen Tagen versuchen, schwanger zu werden.
Basaltemperaturdiagramm
Die gemessenen Daten werden tabellarisch dargestellt und aufgezeichnet. Darüber hinaus sind in der Tabelle weitere Faktoren aufgeführt, die die Genauigkeit der Diagnose beeinflussen können (Vorliegen einer Erkältung, Infektion, Kopfschmerzen).
Das Diagramm hat die Form einer gestrichelten Linie. Zu Beginn des Zyklus, in den ersten drei oder vier Tagen, liegt der Indikator bei 36,8 - 37,0 ºC (er kann um 0,1 - 0,2 ° variieren).
Nach der Menstruation sinken die Grade auf den niedrigsten Wert - 36,5 - 36,8ºC. Diese Temperatur ist für die Reifung des Eies notwendig.
Die Reifezeit beträgt bis zu 14 Tage. Im nächsten Jahrzehnt des Monats wird der Zeitplan um denselben Indikator schwanken - von 36,6 ° C bis 0,1-0,2 ° C.
In der Mitte des Zyklus (vor dem Eisprung für 1 Tag) nimmt der Grad ab (um 2–0,3 °), danach steigt er stark um 0,3–0,6 ° an und erreicht 37 ° C oder mehr.
Basaltemperatur während des Eisprungs
BT zum Zeitpunkt des Eisprungs ist eine leichte Abnahme vor dem Sprung auf 37 °. An diesem Tag beträgt die maximale Empfängniswahrscheinlichkeit übrigens 33%. Wenn Sie also keine Schwangerschaft planen, sollten Sie das Geschlecht einschränken oder schützen (Kondom oder andere geeignete Verhütungsmittel).
Die Basaltemperatur nach dem Eisprung ist der Anstieg auf das obere Niveau (mit leichten Schwankungen oben in der Grafik).
Ein weiterer Zeitplan für BT hängt davon ab, ob die Schwangerschaft eingetreten ist oder ob sich der Körper auf die Menstruation vorbereitet. Wenn die Schwangerschaft stattgefunden hat, bleibt die Basalrate hoch. Im Körper einer Frau wird Progesteron gebildet, das hohe BT-Werte beibehält.
Wenn keine Empfängnis stattgefunden hat, kehrt der hormonelle Hintergrund zur Normalität zurück und die Rate nimmt ab. Dies geschieht eine Woche vor der Menstruation (BT sinkt um 0,3–0,6 °).
Ein solches Diagramm der Basaltemperatur während des Eisprungs ist charakteristisch für eine gesunde Frau. Bei Verletzungen (im Genitalbereich oder in anderen Organen) geht die normale unterbrochene Linie verloren, der Sprung wird nicht so offensichtlich. Dann ist die biologische Verhütungsmethode, die auf der Messung des Basisindex basiert, unwirksam.
Diagnose von Pathologien für BT
Ein vollständiger Zyklus von BT-Änderungen im Laufe des Monats ermöglicht es Ihnen, die Ursachen für Unfruchtbarkeit und andere Störungen in der Arbeit der Genitalien zu diagnostizieren. Die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen ist der fehlende Eisprung. Mit der BT-Messung können Sie herausfinden, ob das Ei freigesetzt wird und an welchen Tagen des Zyklus es leichter ist, schwanger zu werden.
Darüber hinaus signalisiert BT das Vorhandensein von Entzündungen in anderen Organen. Diese kostengünstige Methode ermöglicht es Ihnen, sich einfach, unabhängig und völlig kostenlos auf verborgene Krankheiten zu untersuchen.
Tage des sicheren Sex und der gewünschten Empfängnis
Monatliche BT-Messungen ermöglichen ein typisches Diagramm der Temperaturänderungen. Gemäß dem Zeitplan ist es möglich, mit großer Genauigkeit Tage vorherzusagen, an denen eine Konzeption möglich ist, und Tage, an denen eine Konzeption unter allen Umständen unmöglich ist. Diese Informationen können verwendet werden, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern und das gewünschte Baby zu empfangen. Werfen wir einen Blick darauf, wann eine Empfängnis möglich ist und wie die Methode als Verhütungsmittel eingesetzt werden kann.
Die Messung der BTT wird als biologische Empfängnisverhütung bezeichnet. Dies ist die sicherste Verhütungsmethode. Wie benutzt man es?
Die Tage der wahrscheinlichen Empfängnis sind zwei Tage, unmittelbar nachdem das Ei den Follikel verlassen hat (Eisprung). Und auch zwei oder drei Tage vor dem Eisprung.
Ovum kann heutzutage noch nicht düngen. Aber Sperma kann zwei Tage lang lebensfähig bleiben. Wenn sie daher über die Vagina in die Gebärmutter gelangen, bleiben sie dort mehrere Tage und befruchten die Eizelle unmittelbar nach ihrer Freisetzung und den Follikel. So werden zu den Tagen einer möglichen Empfängnis zwei oder drei Tage vor dem Eisprung hinzugefügt.
Die Eisprungdauer und die Tage davor (nur ca. 5-7 Tage) werden als fetal bezeichnet. Wenn Sie keine Schwangerschaft planen, verzichten Sie auf Sex oder schützen Sie sich mit einem Kondom (oder einer anderen Verhütungsmethode). Wenn Sie ein Baby planen, dann haben Sie Sex am Tag vor dem Eisprung oder direkt am Tag der Freisetzung des Eies. Wie wird die Leistung des Eies bestimmt? Welche Basaltemperatur während des Eisprungs sollte in der Vagina gemessen werden?
Nach dem Zeitplan ist der Tag des Eisprungs ein leichter Rückgang der Grad und die folgenden Tage - ein Sprung in den Indikator nach oben. Diese beiden Tage sollten als "gefährlich" (für Gegner der Schwangerschaft) oder als fötal (für diejenigen, die auf das Baby warten möchten) angesehen werden.
Die Zeit nach dem Eisprung wird absolute Sterilität genannt. Die Lebensdauer des Eis nach dem Eierstock beträgt 24 Stunden. Ein unbefruchtetes Ei wird innerhalb eines Tages zerstört, die Wahrscheinlichkeit, zwei Tage nach dem Eisprung schwanger zu werden, geht gegen Null.
Sie bewegen sich schneller und sind die ersten, die am Tag des Eisprungs ein Ei befruchten. Allerdings sind X-Spermien (schwangeres Mädchen) länger haltbar. Wenn daher einige Tage vor dem Eisprung Geschlechtsverkehr stattgefunden hat, sind es die X-Spermien, die überleben, bevor sie sich mit der Eizelle treffen. Diese Daten ermöglichen es mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit, das Geschlecht des Kindes zu planen.
Die obige Verteilung der Tage für mögliche und unmögliche Empfängniszeiten gilt nicht für alle Frauen. Das Schutzsystem funktioniert nur, wenn der Monat wie eine Uhr stabil ist. Für alle anderen ist diese Methode unwirksam.
Was ist die Basaltemperatur während der Schwangerschaft: die Norm und Abweichungen
Jegliche Veränderungen des mittleren BT sind auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen. Alle lebenswichtigen Prozesse im Körper einer Frau werden durch hormonelle Transformationen ausgelöst. Daher geht die Schwangerschaft mit einer Veränderung des BT einher.
Die Basaltemperatur während der Schwangerschaft ist hoch (über 37,2 ° C). Das Vorhandensein von hohem BT liefert das Hormon Progesteron. In den ersten vier Monaten, in denen er ein Baby trug, produzierte er mühsam. Daher stieg der Indikator BT in diesem Zeitraum an. Nachdem der Progesteronspiegel gesunken ist, sinkt die Basaltemperatur mit. Daher ist es nach 20 Schwangerschaftswochen nicht sinnvoll, den Wert zu messen.
Die Basaltemperatur in der Frühschwangerschaft ist das erste Anzeichen, anhand dessen beurteilt werden kann, ob die Empfängnis bereits stattgefunden hat, bevor sich die Menstruation verzögert. Dieses Zeichen ist jedoch nicht eindeutig. Das Halten des Gradindex auf einem hohen Niveau geht mit entzündlichen Erkrankungen, körperlicher Anstrengung und der Einnahme bestimmter Medikamente einher. Daher wird genau über den Beginn der Schwangerschaft getestet. Und indirekt - hohe BT.
Wie man die Basaltemperatur misst, um die Schwangerschaft zu bestimmen
Wir konzentrieren uns auf zwei Hauptbedingungen:
- BT wird gemessen, ohne das Bett zu verlassen. Um die Basaltemperatur korrekt zu messen, muss das Thermometer auf dem Tisch neben dem Bett stehen, wo es leicht von Hand erreicht werden kann, ohne den Körper im Bett zu drehen.
- BT wird zur gleichen Morgenzeit gemessen (mit einer Differenz von nicht mehr als 15 Minuten).
Messen Sie die Temperatur nicht während des Tages. Die Basaltemperatur während des Tages zeigt nicht alle wichtigen Veränderungen im Körper. Nur tägliche Morgenmessungen geben den tatsächlichen Stand Ihrer Hormone wieder.
Plan BT während der Schwangerschaft: Warum Angst
Der Zeitplan der Basaltemperatur während der Schwangerschaft hat die Form einer Polylinie, die bei 0,1-0,2 ° C um + 37,4 ° C schwankt. Der Rückgang ist niedriger als 37 ° C, was darauf hinweist, dass die Menge an Progesteron im Körper gesunken ist. Dies bedeutet die Möglichkeit einer Fehlgeburt, die Gefahr einer Störung oder einer versäumten Abtreibung. Eine dringende ärztliche Beratung ist erforderlich.
Diese Diagnose ist jedoch nicht eindeutig. Vielleicht überarbeitet, oder Sie haben genug Geschichten über problematische Geburten gehört. Jegliche Belastungen, Überlastungen und Erfahrungen reduzieren den BT-Spiegel und die Hormonmenge. Versuchen Sie, sich zu erholen und die Nerven für später zu lassen.
Der höchste BT-Wert während der Schwangerschaft kann +38 ° C erreichen. Wenn Sie einen höheren BT-Indikator haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dieser Indikator begleitet häufig innere Infektionen, Entzündungen.
Ich frage mich, was sollte die Basaltemperatur vor der Menstruation sein? Und warum ist dieser Indikator wichtig?
Die Messung des BT vor und während der Menstruation kann das Vorhandensein von entzündlichen Erkrankungen bestimmen. Wenn die Temperatur während der Menstruation über 38 ° C steigt, liegt eine versteckte Entzündungsquelle vor.
- Die Basaltemperatur vor der Menstruation ist hoch. Während der Menstruation sinkt der Progesteronspiegel, so dass der Basisindex sinkt. Bei höheren Werten (37,8 ° C am ersten Tag des Monats) sinkt die Temperatur auf 37,1 ° C (am vierten und fünften Tag der Menstruation).
- Die Basaltemperatur während der Menstruation ist der Durchschnittswert zwischen der hohen Temperatur der Vorperiode und dem niedrigen Wert nach dem Monat. Während der Menstruation wird BT bei 37 ° C oder etwas niedriger gehalten.
- Basaltemperatur nach der Menstruation - dies ist die niedrigste Rate des Zyklus (ohne den Tag des Eisprungs, wenn die Rate zusätzlich um einige Zehntel Grad abnimmt).
Was müssen Sie wissen, wie hoch ist die Basaltemperatur vor der Menstruation? Zur Früherkennung einer Schwangerschaft sind Messungen erforderlich. Wenn Sie Sex ohne Verhütungsmittel hatten, können Sie feststellen, ob Sie schwanger sind, bevor sich die Menstruation verzögert. Für diese Maßnahme BT. Wenn der Basalindex nicht abnimmt, liegt eine Schwangerschaft vor.
Die Natur gibt uns Möglichkeiten und Geschenke. Sie können keine fragwürdige Empfängnisverhütung auf Hormonbasis anwenden, ein Kondom ablehnen, wenn Sie sicher sind, dass der Eisprung bereits beendet ist.
Keine verwandten Beiträge.
Aktuelle Informationen. Heutzutage haben viele gesunde junge Paare Probleme nicht mit dem Schutz, sondern im Gegenteil mit der Empfängnis eines Kindes. Ich würde gerne hoffen, dass die Methode zur Überwachung der Basaltemperatur ihnen die Freude an Vaterschaft und Mutterschaft gibt und dazu beiträgt, ein gesundes Kind zu bekommen.